12 Azubis und 36 dual Studierende im Landesverwaltungsamt haben es fast geschafft und liegen bei Ihrer dreijährigen Ausbildung in den letzten Zügen. Anschließend können sie sich über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der gesamten Landesverwaltung freuen.
Das Landesverwaltungsamt mit Standorten in Halle (Saale), Magdeburg und Dessau-Roßlau ist zentrale Ausbildungsbehörde des Landes und bildet wieder aus. Am 1. August 2025 beginnt für Verwaltungsfachangestellte das neue Ausbildungsjahr im Landesverwaltungsamt, am 1. September das duale Verwaltungsstudium.
Für beide Ausbildungsvarianten ist eine Bewerbung bis zum 05.03.2025 möglich.
„Wer sich für eine Ausbildung im Landesverwaltungsamt interessiert und sich bei uns über Berufsbilder und die Möglichkeiten und Perspektiven informiert, ist immer wieder überrascht von der Vielfalt der Aufgaben, dem abwechslungsreichen Arbeitsalltag, der modernen Ausstattung des Arbeitsplatzes und der Flexibilität der Arbeitszeiten.“, wirbt der Präsident des Landesverwaltungsamtes Thomas Pleye für eine Ausbildung in seinem Haus.
Darüber hinaus punktet die Ausbildung bzw. das Studium in der Landesverwaltung mit einem sicheren Arbeitsplatz und sehr guten Verdienstmöglichkeiten.
„Wir freuen uns auf engagierte Bewerberinnen und Bewerber, die Lust haben sich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einzusetzen, die mit Kreativität Lösungen suchen und den laufenden Modernisierungsprozess in der Verwaltung weiter vorantreiben.“
Wer sich eine berufliche Perspektive in der öffentlichen Verwaltung des Landes Sachsen-Anhalt vorstellen kann, sollte nicht zögern, sich über die vielfältigen Ausbildungsvarianten unter
https://lvwa.sachsen-anhalt.de/service/ausbildung-im-bereich-verwaltung
zu informieren.
Dort sind unter den jeweiligen Angeboten auch der Einstieg in das konkrete (Online)Bewerbungsverfahren zu finden.
Auch ist das Landeverwaltungsamt landesweit auf zahlreichen Messen präsent, ua. auf der CHANCE vom 21. bis 22.02.2025.
Zudem bietet das Landesverwaltungsamt einen Video-Call am 27.02.2025 von 17 bis 18 Uhr, bei welchem wir Einblicke in die Ausbildungsinhalte für den Verwaltungsfachangestellten und das duale Studium geben.
Das Landesverwaltungsamt
Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt ist als mittlere Verwaltungsbehörde die Schnittstelle zwischen der Landesregierung und der kommunalen Ebene und setzt dabei die Landespolitik unter Beachtung der regionalen Besonderheiten um. Als Bündelungs- und Vollzugsbehörde der Mittelinstanz im Land Sachsen-Anhalt sind wir für über 1.000 Einzelaufgaben zuständig, entweder in erster Instanz oder als Fachaufsicht und Widerspruchsbehörde. Wir verwalten und gestalten und sorgen dafür, dass Gesetze eingehalten, Vorgaben umgesetzt und vielfältige Angebote bereitgestellt werden.
Hauptsitz des Landesverwaltungsamtes ist Halle (Saale), Nebenstellen gibt es in Magdeburg und Dessau-Roßlau. Erfahren Sie mehr über uns und die Verwaltung und besuchen Sie unsere Internetseite unter https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/.