Menu
menu

Zuständige Stelle/Behörde

Sitz:

Landesverwaltungsamt
Referat Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei, Forst- und Jagdhoheit
Dessauer Straße 70
06118 Halle/Saale
  

  • überwacht die Durchführung

    1. der Berufsausbildungsvorbereitung,
    2. der Berufsausbildung und
    3. der beruflichen Umschulung und 
     
  • fördert diese durch Beratung der an der Berufsbildung beteiligten Personen (Paragraph 76 Berufsbildungsgesetz).

Ansprechpartner/innen:

Florian Köhler
(Referent Zuständige Stelle)
Telefon: +49 345 514-2268
E-Mail

Brita Adam
(Registrierung, Verlängerung/Verkürzung Berufsausbildungsverträge; Prüfungs- und Zeugniswesen)
Telefon: +49 345 514-2651
E-Mail

Astrid Block
(Ausbildungsberufe Milchtechnologe/-in, Milchwirtschaftliche/r Laborant/in, Tierwirt/in Fachrichtungen Schäferei und Geflügelhaltung, Fischwirt/-in, Prüflinge anderer Bundesländer, Prüfungswesen, Begabtenförderung, betriebliche Einstiegsqualifizierung - EQ und EQplus)
Telefon: +49 345 514-2717
E-Mail

Katharina Fischer
(Ausbildungsberufe Landwirt/-in, Pferdewirt/-in; Fachkraft Agrarservice; Tierwirt-/in; AEVO)
Telefon: +49 345 514-2745
E-Mail

Sophie Link
(Ausbildungsberuf Hauswirtschafter/-in, Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft)
Telefon: +49 345 514-2746
E-Mail

Jessica Furgber (Anerkennung Ausbilder/-innen u. Ausbildungsstätten)
Telefon: +49 345 514-2446
E-Mail

Dieter Lemme
(Ausbildungsberufe Gärtner-/in, Revierjäger/-in: Forstwirt/-in, Winzer/-in, Pflanzentechnologe/-in; Fortbildungsprüfungen; Schlichtungsausschuss)
Telefon: +49 345 514-2638
E-Mail

Christian Nendel
(Anerkennung Ausbilder/-innen u. Ausbildungsstätten, Prüferentschädigungen)
Telefon: +49 345 514 2690
E-Mail

Ausbildungsberater...

werden durch die zuständige Stelle bestellt.


Die Vor-Ort-Beratung wird durch diese bei den Ämtern für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ÄLFF) wahrgenommen.

Die Ausbildungsberater

  • geben Informationen rund um den Beruf
  • helfen beim Abschluss des Ausbildungsvertrages
  • informieren über die Ausbildungsvergütung, Arbeitszeit, Urlaubsanspruch
  • begleiten Sie während der Ausbildung und führen Sie bis zur Abschlussprüfung
  • beraten und überprüfen die Ausbildungsbetriebe.

Liste der Ausbildungsberater im Zuständigkeitsbereich

Fortbildung zum/zur Landwirtschaftsmeister/-in

Die Fachschule für Landwirtschaft Haldensleben führt in Kürze einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung für den Beruf Landwirt/-in durch. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Freie Restplätze im AEVO-Kurs

Es existieren noch einige freie Plätze für den AEVO-Kurs an der Fachschule in Haldensleben mit Start am 04.03.25 und Prüfung im April/Mai 2025. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter u. g. E-Mail-Adresse.

Haben Sie spezielle Fragen oder Anliegen zur Berufsausbildung in den Grünen Berufen in Sachsen-Anhalt?

Sie erreichen die zuständige Stelle für die Berufsausbildung per E-Mail:
gruene.berufe(at)lvwa.sachsen-anhalt.de