Menu
menu

Dokumentationsstelle Kunst

Zu den Aufgaben der Dokumentationsstelle Kunst gehören die einheitliche Erfassung, Registrierung, Archivierung, Verwaltung und konservatorische Betreuung des Bestandes an Kunstwerken des Landes Sachsen-Anhalt.

Hervorgegangen ist diese aus der „Informations- und Dokumentationsstelle für gesellschaftliches Auftragswesen“ des Rates des Bezirkes Halle, die 1986 auf Weisung des damaligen Kulturministers der DDR eingerichtet wurde. Mit dem Ländereinführungsgesetz vom 14.08.1990 fielen sämtliche Kunstwerke, die einst aus Kulturfondsmitteln erworben wurden, unter die Kulturhoheit des jeweiligen Landes. Seit 2004 findet sich die Dokumentationsstelle Kunst beim Landesverwaltungsamt, Referat Kultur, Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken.

Die Sammlung umfasst derzeit mehr als 7.900 Kunstobjekte. Überwiegend handelt es sich hierbei um zeitgenössische Werke der bildenden und angewandten Kunst: Malerei, Grafik, Fotografie, Bildhauerei und Kunsthandwerk. Mehr als die Hälfte des Kunstbestandes wird in Landesbehörden, öffentlichen Institutionen sowie musealen Einrichtungen präsentiert und zugänglich gemacht. Der Sammlungsbestand steht auch für externe Leihnehmer zur Verfügung.                    

mehr...

Ansprechpartnerin

Anja Langer

Haben Sie Fragen oder suchen Sie einen Ansprechpartner?

Alle Sprechstunden und persönlichen Beratungsgespräche in den Dienstgebäuden des Landesverwaltungsamtes sind abgesagt.

Sie erreichen uns telefonisch in

Halle (Saale): +49 345 514-0

Magdeburg: +49 391 567-0

und

Dessau-Roßlau: +49 340 6506-0

oder wenden Sie sich postalisch an uns:

Landesverwaltungsamt
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)