1. Marktplatz
| Google Plus Code |
| 9F3HQX2F+GF Köthen (Anhalt) |
Schon von Weitem nicht zu übersehen, die Marktkirche St. Jacob, dem einzigen noch vollständig erhaltenen mittelalterlichen Bauwerk Köthens. Gebaut wurde sie von 1400 – 1514. Berühmt ist die nahezu im Originalzustand erhaltene Ladegast-Orgel mit neugotischem Prospekt von 1872. Die Fürstengruft der Kirche St. Jakob beherbergt die fast vollständige Grablege des Fürstenhauses Anhalt-Köthen mit 40 Prachtsärgen. Im Eingangsbereich der Kirche befindet sich eine Statue des heiligen Jakobus aus der 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts. Die etwa 1,50 m große Steinfigur aus Sandstein wurde im Jahr 2011 restauriert.
| Was trägt die Figur im Bereich der Eingangstür? | Lösungsbuchstabe 1 |
|---|---|
| Brille | S |
| Schnurbart | W |
| Ohrringe | H |





