Menu
menu

Rechtsvorschriften und Links

Berufsbildungsgesetz

Verordnungen (http://www.bildungsserveragrar.de/)

Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen in den Ausbildungsberufen der Land- und Hauswirtschaft (veröffentlicht im Amtsblatt des LVwA Nr. 4/2021 vom 15. April 2021)

Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfungen in der Land- und Hauswirtschaft (veröffentlicht im Amtsblatt des LVwA Nr. 10/2021 vom 15. Oktober 2021)

Ausbildungsregelung für den Beruf Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft vom 8. Juni 2012 (veröffentlicht im Amtsblatt des LVwA vom 17. Juli 2012 Nr. 7/2012)

Ausbildungsregelung für den Beruf Fachpraktiker/-in in der Landwirtschaft vom 1. März 2022 (veröffentlicht im Amtsblatt des LVwA Nr. 3/2022 vom 15. März 2022)

Ausbildungsregelung für den Beruf Fachpraktiker/-in im Gartenbau vom 1. März 2022 (veröffentlicht im Amtsblatt des LVwA Nr. 3/2022 vom 15. März 2022)

 

Hinweis: Die Leseversionen der Amtsblätter des Landesverwaltungsamtes erhalten sie hier.

 

Fortbildung zum/zur Landwirtschaftsmeister/-in

Die Fachschule für Landwirtschaft Haldensleben führt in Kürze einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung für den Beruf Landwirt/-in durch. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Freie Restplätze im AEVO-Kurs

Es existieren noch einige freie Plätze für den AEVO-Kurs an der Fachschule in Haldensleben mit Start am 04.03.25 und Prüfung im April/Mai 2025. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter u. g. E-Mail-Adresse.

Haben Sie spezielle Fragen oder Anliegen zur Berufsausbildung in den Grünen Berufen in Sachsen-Anhalt?

Sie erreichen die zuständige Stelle für die Berufsausbildung per E-Mail:
gruene.berufe(at)lvwa.sachsen-anhalt.de