Menu
menu

Denk­mal­pfle­ge­för­de­rung

 

Das Land Sachsen-​Anhalt kann im Rah­men der ver­füg­ba­ren Haus­halts­mit­tel auf der Grund­la­ge von § 20 Ab­satz 1 Denk­mal­schutz­ge­setz des Lan­des Sachsen-​Anhalt sowie der Denk­mal­pfle­ge­richt­li­nie Zu­wen­dun­gen zur För­de­rung von Maß­nah­men zur Er­hal­tung, Pfle­ge und Er­schlie­ßung von Kul­tur­denk­ma­len ge­wäh­ren.

Bei der Ent­schei­dung über die Be­wil­li­gung einer Zu­wen­dung wird ins­be­son­de­re auf fol­gen­de Prio­ri­tä­ten ab­ge­stellt:

  • das Kul­tur­denk­mal oder das Vor­ha­ben lässt sich den je­wei­li­gen lan­des­po­li­ti­schen Schwer­punk­ten zu­ord­nen;
  • die Zu­wen­dung wird dafür ver­wen­det, akute Ge­fah­ren (z.B. Ein­sturz­ge­fahr) von dem Kul­tur­denk­mal ab­zu­wen­den;
  • durch die Zu­wen­dung wird eine nach­hal­ti­ge Nut­zung des Kul­tur­denk­mals er­mög­licht;
  • das Pro­jekt hat Mo­dell­cha­rak­ter.

Eine Lan­des­för­de­rung soll­te mög­lichst mit För­der­pro­gram­men des Bun­des sowie wei­te­rer För­der­insti­tu­te (z.B. Deut­sche Stif­tung Denk­mal­schutz, Deut­sche Bun­des­stif­tung Um­welt­schutz, In­ves­ti­ti­ons­bank Sachsen-​Anhalt oder der Städ­te­bau­li­che Denk­mal­schutz sowie EU-​Förderprogrammen) er­gänzt wer­den.

Das Vor­ha­ben darf vor einer Ent­schei­dung über eine Be­wil­li­gung nicht be­gon­nen wer­den. Grund­sätz­lich ist zu den be­an­trag­ten För­der­mit­teln immer ein an­ge­mes­se­ner Ei­gen­an­teil zu er­brin­gen.

Eine Über­sicht der För­de­run­gen pro­gramm­wei­se im Jahr 2024 sehen Sie hier.

Eine Über­sicht der ge­för­der­ten Ein­zel­vor­ha­ben im Jahr 2024 fin­den Sie hier.

_______________________________________________________________________________________________________________________________

 For­mu­la­re aus dem Be­reich der Denkmalpflege-​Förderung

 

Hin­weis: Das An­trags­for­mu­lar zur För­de­rung von Kul­tur­denk­ma­len kann auf­grund sei­ner PFD-​Struktur mög­li­cher­wei­se nicht in Ihrem Brow­ser dar­ge­stellt wer­den. Hier­zu müs­sen Sie zu­erst die Datei her­un­ter­la­den. Kli­cken Sie mit der rech­ten Maus­tas­te auf den Link "An­trags­for­mu­lar zur För­de­rung von Kul­tur­denk­ma­len" und ver­wen­den die Funk­ti­on "Ziel spei­chern unter" und spei­chern Sie das PDF-​Dokument auf Ihrer Fest­plat­te. Da­nach kön­nen Sie die Datei mit jedem PDF-​Reader vom Spei­cher­ort öff­nen.

Bei Down­load­pro­ble­men oder feh­ler­haf­ter Öff­nung von PDF-​Dokumenten be­ach­ten Sie bitte die­sen Hin­weis

 

Recht­li­che Grund­la­gen:

Richt­li­nie über die Ge­wäh­rung von Zu­wen­dun­gen zur Er­hal­tung, Pfle­ge und Er­schlie­ßung von Kul­tur­denk­ma­len

(Neu­fas­sung vom 18.12.2023 MBl. LSA Nr. 45/2023)

An­trags­for­mu­lar zur För­de­rung von Kul­tur­denk­ma­len (ein­jäh­rig)

An­trags­for­mu­lar zur För­de­rung von Kul­tur­denk­ma­len (mehr­jäh­rig)

Hin­weis: Ein An­trag auf eine mehr­jäh­ri­ge För­de­rung kann nur ge­stellt wer­den, wenn die Ver­füg­bar­keit von Ver­pflich­tungs­er­mäch­ti­gun­gen für fol­gen­de Haus­halts­jah­re vor­her mit den Be­wil­li­gungs­be­hör­den ab­ge­stimmt wurde.

Zu­wen­dungs­recht­s­er­gän­zungs­er­lass

All­ge­mei­ne Ne­ben­be­stim­mun­gen für Pro­jekt­för­de­run­gen an Ge­biets­kör­per­schaf­ten (ANBest-​GK)

All­ge­mei­ne Ne­ben­be­stim­mun­gen für Pro­jekt­för­de­run­gen an Sons­ti­ge (ANBest-​P)

Bau­fach­li­che Ne­ben­be­stim­mun­gen (NBest-​Bau)

Ge­stal­tungs­richt­li­ni­en für das Lan­des­lo­go #mo­dern­den­ken

 

For­mu­la­re für Zu­wen­dungs­emp­fän­ger:

Emp­fangs­be­stä­ti­gung/Recht­mit­tel­ver­zicht

Mit­tel­an­for­de­rung Zu­wen­dung nach AN­Best

Ver­wen­dungs­nach­weis nach AN­Best

An­la­ge 1 zum Ver­wen­dungs­nach­weis (ver­ein­fach­ter Ver­wen­dungs­nach­weis)

An­la­ge 1a zum Ver­wen­dungs­nach­weis (PDF) 

An­la­ge 1b zum Ver­wen­dungs­nach­weis (PDF)

Zah­len­mä­ßi­ger Nach­weis An­la­ge 1b (Excel)

Form­blatt Sach­be­richt zur Er­folgs­kon­trol­le (Bun­des­för­de­rung)

Ver­merk über die Vor­prü­fung gem. ANBest-​GK Nr. 7.2 zu § 44 LHO (nur Ge­biets­kör­per­schaf­ten)

 

Rechts­grund­la­gen und For­mu­la­re im ZBau-​Verfahren

RZBau des Bun­des­bau­mi­nis­te­ri­ums

Bau­fach­li­che Ne­ben­be­stim­mun­gen (NBest-​Bau)

Bau­fach­li­che Er­gän­zungs­be­stim­mun­gen (ZBau)

Mit­tel­an­for­de­rung nach RZBau

Ver­wen­dungs­nach­weis nach RZBau

 

Denk­mal­bör­se:

An­ge­bo­te in der Denk­mal­bör­se

An­ge­bots­for­mu­lar für die Denk­mal­bör­se

 

News­let­ter

Neue Ver­ord­nung über die Auf­trags­wer­te nach der Un­ter­schwel­len­ver­ord­nung und der Vergabe-​ und Ver­trags­ord­nung für Bau­leis­tun­gen Teil A - Aus­ga­be 2019 - vom 14. De­zem­ber 2023 in Kraft