Menu
menu

Begleitende Hilfe im Arbeitsleben

Mit der "Begleitenden Hilfe" nach dem Sozialgesetzbuch IX wird das Angebot an Leistungen der Rehabilitation und Teilhabe um Leistungen erweitert, die geeignet sind, den sozialen Status behinderter Menschen zu wahren, eine behinderungsgerechte Beschäftigung zu ermöglichen, die berufliche Integration zu sichern sowie das berufliche Fortkommen zu unterstützen.

Die Zuständigkeit des Integrationsamtes ist gegenüber dem Rehabilitationsträger nachrangig.

Dabei sind oft behinderungsspezifische, technische und organisatorische Probleme zu lösen. Arbeitgeber und schwerbehinderte Menschen werden dabei durch den Integrationsfachdienst/Berufsbegleitung und die beratenden Ingenieure des Integrationsamtes unterstützt. Ziel ist die Beseitigung von Schwierigkeiten im Arbeitsumfeld sowie bei der Verrichtung der täglichen Arbeit.

Unterstützung für Arbeitgeber

          Leistungen an Arbeitgeber

Unterstützung für schwerbehinderte Menschen -

Haben Sie Fragen oder suchen Sie einen Ansprechpartner?

Alle Sprechstunden und persönlichen Beratungsgespräche in den Dienstgebäuden des Landesverwaltungsamtes sind abgesagt.

Sie erreichen uns telefonisch in

Halle (Saale): +49 345 514-0

Magdeburg: +49 391 567-0

und

Dessau-Roßlau: +49 340 6506-0

oder wenden Sie sich postalisch an uns:

Landesverwaltungsamt
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)