Menu
menu

Wichtige Hinweise zur Nutzung von Anträgen und Formularen

Die Formulare sind in der Regel am Rechner ausfüllbar und können abgespeichert sowie ausgedruckt werden. Zur vollumfänglichen Nutzung und zur Vermeidung etwaiger Darstellungs- und Kompatibilitätsprobleme wird empfohlen, nicht die integrierte pdf-Ansicht des Internetbrowsers, sondern den kostenfreien Adobe Reader in der aktuellen Version zu nutzen!

Standardmäßig ist bei den gängigen Internetbrowsern meist die integrierte pdf-Ansicht eingestellt, was bei einigen Formularen zu Darstellungsproblemen führen kann. Dies kann meistens durch Abspeicherung des pdf-Formulars auf der Festplatte (rechte Maustaste + "Speichern unter....") und anschließendem Öffnen im Adobe Reader umgangen werden.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die externe Anzeige von pdf-Dokumenten durch Änderung der entsprechenden Browsereinstellungen zu aktivieren. Eine Anleitung für Firefox erhalten Sie hier. Bei Edge können Sie die entsprechende Einstellung vornehmen, in dem in die URL-Zeile edge://settings/content/pdfDocuments eingegeben und mit Enter bestätigt wird. Eine weitere Anleitung für Edge finden Sie hier.

Sollten ein Download trotzdem nicht möglich sein, schicken wir Ihnen das entsprechende Formular selbstverständlich auch gern elektronisch zu. In diesem Fall genügt eine kurze E-Mail an
gruene.berufe(at)lvwa.sachsen-anhalt.de.

Berufsausbildungsverhältnis

Für die Registratur in das Verzeichnis der zuständigen Stelle sind einzureichen:

Anschreiben zum BAV und Berufsausbildungsvertrag (BAV) - Beide Formulare sind auszufüllen. 

BAVdigital kommt! Der Berufsausbildungsvertrag per Mausklick - papierlos, komfortabel und schnell. Dazu benötigen wir nur noch Ihre Zustimmung zum Mitmachen. Bitte füllen Sie dazu die BAVdigital Teilnahmeerklärung aus. Weitere Vorteile entnehmen Sie dem  Informationsschreiben

 

 

Hinweise, Empfehlungen, Ausbildungspläne:

Betriebliche Ausbildungspläne in ausgewählten Berufen

Hinweise zur Eintragung von Urlaub im Ausbildungsvertrag

Hinweise zur persönlichen Identifikationsnummer (IdNr)

 

Verbundausbildung/Ausbildungskooperation:

Vereinbarung Verbundausbildung „Leitbetrieb mit Partnerbetrieb"

Vereinbarung einer modifizierten Verbundausbildung (Koppelausbildung)

 

Sonstiges:

Umschulungsvertrag (bitte in dreifacher Ausfertigung)

Antrag Verlängerung der Ausbildungszeit wegen Nichtbestehen der Abschlussprüfung

Antrag Verlängerung der Ausbildungszeit wegen Inanspruchnahme von Erziehungsurlaub (§ 20 Abs. 1 BEEG)

 

Haben Sie spezielle Fragen oder Anliegen zur Berufsausbildung in den Grünen Berufen in Sachsen-Anhalt?

Sie erreichen die zuständige Stelle für die Berufsausbildung per E-Mail:
gruene.berufe(at)lvwa.sachsen-anhalt.de