Menu
menu

Bekanntmachungen zu Anlagen nach der Richtlinie über Industrieemissionen

Hier finden Sie alle Bekanntmachungen des laufenden Jahres. Alle veröffentlichten PDF-Dateien sind nicht barrierefrei.

Auch die vergangenen Jahre können Sie einsehen:

September 2023

Nr. 1

Kesselhut Entsorgungs GmbH

Antragsgegenstand: 

Wesentliche Änderung einer Anlage zur zeitweiligen Lagerung von gefährlichen Abfällen und zur chemischen Behandlung von gefährlichen Abfällen 
Hier: Erhöhung der zeitweiligen Lagerkapazität für gefährliche Abfälle von insgesamt 45,32 t auf insgesamt 85,389 t durch die Erhöhung der zeitweiligen Lagerung von Schlämmen aus Öl-/Wasserabscheidern (13 05 02*) von 19,931 t auf 40 t und die zusätzliche zeitweilige Lagerung von Bearbeitungsschlämmen, die gefährliche Stoffe enthalten (12 01 14*), mit 20 t,
Errichtung einer Anlage zur chemischen Behandlung von gefährlichen Abfällen zur Trennung von Schlämmen aus Öl-/Wasserabscheidern (13 05 02*) in Fest- und Flüssigphase mit einer Kapazität von 20 t/d

Standortgemeinde: Sangerhausen

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Abfallbehandlungsanlagen

Genehmigung vom: 14.08.2023

Bekanntmachung am: 15.09.2023

 

Nr. 2

Stork Umweltdienste GmbH

Antragsgegenstand: 

Wesentliche Änderung der Mineralgemischanlage (zukünftig: Anlage zur Metallentfrachtung) 
Hier: Erhöhung des Durchsatzes von 600.000 t/a auf 900.000 t/a, 
Errichtung einer neuen Zu- und Ausfahrt zur Grabower Straße, 
Errichtung von 2 neuen Hallen einschließlich neuer Emissionsquellen, 
Um- und Neuordnung der Lagerboxen im Freien, 
Errichtung und Betrieb einer Entstaubungsanlage, 
Errichtung einer LKW-Verladung mit Dosiereinrichtung, 
Annahme, zeitweilige Lagerung und Behandlung von Schlacken als gefährlicher Abfall, 
Durchführung der Materialtrocknung, 
Erhöhung der zeitweiligen Lagerung an Eisen- und Nichteisenmetallen

Standortgemeinde: Magdeburg

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Abfallbehandlungsanlagen, Abfallverbrennungsanlagen

Genehmigung vom: 22.08.2023

Bekanntmachung am: 15.09.2023

 

Nr. 3

SYNTHON Chemicals GmbH & Co. KG

Antragsgegenstand: 

Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Spezial- und Feinchemikalien mit einer Produktionskapazität von 3 t/a

Standortgemeinde: Bitterfeld-Wolfen

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: kein BVT-Merkblatt

Genehmigung vom: 04.09.2023

Bekanntmachung am: 15.09.2023

August 2023

Nr. 1

beachemie GmbH

Antragsgegenstand: 

Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Acetatsalzen mit einer Produktionskapazität von 25.000 t/a

Standortgemeinde: Bitterfeld-Wolfen

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: 

  • Energieeffizienz
  • Lagerung gefährlicher Sustanzen und staubender Güter

Genehmigung vom: 09.06.2023

Bekanntmachung am: 15.08.2023

Juni 2023

Nr. 1

BEB - Burgenland Ersatzbrennstoff GmbH

Antragsgegenstand: 

wesentliche Änderung einer Anlage zur Behandlung (Erzeugung von Ersatzbrennstoffen) und zur zeitweiligen Lagerung von nicht gefährlichen Abfällen 
Hier: Erhöhung der Durchsatzkapazität von 80.000 t/a auf 140.000 t/a 
Erhöhung der Gesamtlagermenge von 240 t auf 2.200 t 
Erweiterung des Kataloges der in der Anlage zulässigen Abfälle um zusätzliche Abfallarten 
Ausweitung der Betriebszeit auf Sonn- und Feiertage 
Installation eines Notstromaggregates 
Umnutzung eines Versickerungsbeckens in ein Löschwasserbecken mit 5.000 m³ Volumen 
Errichtung eines Versickerungsbeckens

Standortgemeinde: Steigra

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Abfallbehandlungsanlagen

Genehmigung vom: 16.05.2023

Bekanntmachung am: 15.06.2023

 

Nr. 2

Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd - AöR

Antragsgegenstand: 

1. Teilgenehmigung im Rahmen der wesentlichen Änderung der Anlage zur biologischen Behandlung von nicht gefährlichen Abfällen ausgenommen die Errichtung der Dampfkesselanlage der Biomassefeuerungsanlage 
Hier: Errichtung und Betrieb einer Biomassefeuerungsanlage und einer Biogasaufbereitungsanlage

Standortgemeinde: Weißenfels

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Abfallbehandlungsanlagen

Genehmigung vom: 25.05.2023

Bekanntmachung am: 15.06.2023

 

Nr. 3

eds-r GmbH

Antragsgegenstand: 

Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Behandlung und Lagerung von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen

Standortgemeinde: Landsberg OT Sietzsch

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Abfallbehandlungsanlagen

Genehmigung vom: 25.05.2023

Bekanntmachung am: 15.06.2023

 

Nr. 4

Greiner GmbH

Antragsgegenstand: 

2. Teilgenehmigung im Rahmen der Errichtung und des Betriebes einer Anlage zur Herstellung von Acrylat-Polymeren mit einer Jahreskapazität von 3,5 kt sowie für die Errichtung und den Betrieb der nach § 18 Abs. 1 Nr. 4 und Nr. 5 BetrSichV erlaubnisbedürftigen Lageranlagen und Füllstelle für entzündbare Flüssigkeiten

Standortgemeinde: Leuna

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Herstellung von Polymeren

Genehmigung vom: 26.05.2023

Bekanntmachung am: 15.06.2023

Mai 2023

Nr. 1

Müllheizkraftwerk Rothensee GmbH

Antragsgegenstand: 

2. Teilgenehmigung im Rahmen der wesentlichen Änderung der Anlage zur Thermischen Abfallbehandlung 
Hier: Errichtung und Betrieb einer Abfallbehandlungsanlage für gewerbliche und industrielle Abfälle sowie einer Anlage zur Verbrennung von kommunalen Klärschlämmen [MHKW - Block 3, Linie 5 (MVA) und 6 (KVA)]

Standortgemeinde: Magdeburg Rothensee

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Abfallverbrennung

Genehmigung vom: 29.03.2023

Bekanntmachung am: 15.05.2023

 

Nr. 2

UPM Biochemicals GmbH

Antragsgegenstand: 

4. Teilgenehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur Gewinnung von Glukose und Lignin aus Holzschnitzel (Bioraffinerie)

Standortgemeinde: Leuna

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Herstellung von organischen Grundchemikalien

Genehmigung vom: 26.04.2023

Bekanntmachung am: 16.05.2023

 

Nr. 3

Li-Cycle Germany GmbH

Antragsgegenstand: 

Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Rückgewinnung von Rohstoffen aus Lithiumionenbatterien

Standortgemeinde: Sülzetal OT Osterweddingen

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Abfallbehandlungsanlagen

Genehmigung vom: 02.05.2023

Bekanntmachung am: 16.05.2023

März 2023

Nr. 1

MDSU Mitteldeutsche Schlacke Union GmbH & Co. KG

Antragsgegenstand: 

wesentliche Änderung der Schlacke- und Metallaufbereitungsanlage 

Hier: Erweiterung der Anlage um einen Anlagenteil durch Errichtung und Betrieb:
- einer Aufbereitungshalle zur Schlackebehandlung mit Versickerungsmulde (Dachentwässerung),
- eines Büro- und Sozialgebäudes,
- einer Waage,
- der Anlagentechnik (Vorbehandlungsanlage mit den Aufbereitungslinien 1 und 2),
- eines Lagerplatzes zur Lagerung von 80.200 t nicht gefährlicher Abfälle mit Wassersammelbecken,
- von Förderbandanlagen zur Bestandsanlage und zur Deponie,
- einer Trafostation,
- von Verkehrswegen,
- Erhöhung der Gesamtdurchsatzkapazität auf max. 3.840 t/d (1.152.000 t/a) und der Gesamtlagerkapazität auf 222.450 t

Standortgemeinde: Burg, OT Reesen

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Merkblatt über die besten verfügbaren Techniken für Abfallbehandlungsanlagen

Genehmigung vom: 06.03.2023

Bekanntmachung am: 15.03.2023

 

Nr. 2

Uniper Hydrogen GmbH

Antragsgegenstand: 

Errichtung und den Betrieb einer Elektrolyseanlage

Standortgemeinde: Teutschenthal

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Lagerung gefährlicher Substanzen und staubender Güter

Genehmigung vom: 28.02.2023

Bekanntmachung am: 15.03.2023

Februar 2023

Nr. 1

Inprotec AG

Antragsgegenstand: 

Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Tensiden und Salzen der Phosphonsäure mit einer Leistung von 5.000 t/a sowie die Lagerung  von 140.000 Liter Phosphonsäure

Standortgemeinde: Genthin

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Herstellung von anorganischen Grundchemikalien- Feststoffe und andere

Genehmigung vom: 19.12.2022

Bekanntmachung am: 15.02.2023

 

Nr. 2

Markus Jacobs

Antragsgegenstand: 

wesentliche Änderung der Biogasanlage Ballenstedt 

Hier: Neubau Endlager 3, Austausch Tragluftdach/Gasspeicher über Endlager 2, Nutzungsänderung vorh. Nachgärer zu Fermenter 2, Errichtung und Betrieb einer Biomethan-Aufbereitungsanlage, Eisenchloridbehälter, Notgasfackel, Feststoffdosierer 2 mit Flüssigfütterung und Hühnertrockenkotlager, Erhöhung der Einsatzstoffe und der Gasproduktionskapazität

Standortgemeinde: Ballenstedt

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: kein BVT-Merkblatt

Genehmigung vom: 20.01.2023

Bekanntmachung am: 15.02.2023

 

Nr. 3

ROMONTA EBS GmbH

Antragsgegenstand: 

Errichtung und Betrieb einer Anlage zur thermischen Behandlung von nicht gefährlichen Abfällen mit einer Kapazität von 18 t/h (Ersatzbrennstoffkraftwerk "Dampfkessel 7")

Standortgemeinde: Seegebiet Mansfelder Land OT Amsdorf

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Abfallverbrennungsanlagen

Genehmigung vom: 31.01.2023

Bekanntmachung am: 15.02.2023

 

Nr. 4

Progroup Power 2 GmbH

Antragsgegenstand: 

Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Verbrennung von Rest- und Ersatzbrennstoffen zur energetischen Versorgung der Anlage zur Herstellung von Wellpappenrohpapier mit Dampf und zur Stromerzeugung

Standortgemeinde: Sandersdorf-Brehna

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Abfallbehandlung, Abfallverbrennung

Genehmigung vom: 09.02.2023

Bekanntmachung am: 15.02.2023

Januar 2023

Saale Energie GmbH

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung zu dem beabsichtigten Erlass einer befristeten Ausnahmezulassung gemäß § 23 Abs. 1 der 13. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über Großfeuerungs-, Gasturbinen und Verbrennungsmotoranlagen - 13. BImSchV) i. V. m. Art. 37 der Richtlinie 2010/75/EU zur befristeten Festlegung von abweichenden Emissionsbegrenzungen für das von der Saale Energie GmbH am Standort An der Bober 100 in 06258 Schkopau betriebene Kraftwerk Schkopau im Zusammenhang mit einer erheblichen Gasmangellage.

Bekanntmachung am: 17.01.2023

 

November 2022

Nr. 1

LEUNA-Harze GmbH

Antragsgegenstand: 

wesentliche Änderung der Anlage zur Herstellung von Epoxidharzen 
Hier: Erhöhung der Lagerkapazität an Epichlorhydrin um 1.200 m³ durch Errichtung und Betrieb drei neuer Lagertanks im Anlagenteil Leuna Harze 3

Standortgemeinde: Leuna

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: es liegen keine BVT-Schlussfolgerungen vor

Genehmigung vom: 13.10.2022

Bekanntmachung am: 15.11.2022

Oktober 2022

Nr. 1

Clariant Produkte (Deutschland) GmbH

Antragsgegenstand: 

wesentliche Änderung der Anlage zur Herstellung von Zeolithen mit einer Kapazität von 3.000 t/a 

Hier: Erweiterung der Produktpalette um 2 weitere Produkte inklusive deren Lagerung in einer maximalen Menge von je 15 t pro Produkt 

Einsatz von 2 neuen Rohstoffen inklusive deren Lagerung in einer maximalen Menge von 5 t je Einsatzstoff 

Änderung der Aufteilung der Produktionskapazität nach Produktkategorie  bei gleichbleibender Gesamtproduktionskapazität von 3.000 t/a 

Erweiterung der Abwasservorbehandlungsanlage inklusive Lagerung der dafür benötigten Hilfsstoffe mit einer maximalen Gesamtlagermenge von 53,44 t
 

Standortgemeinde: Bitterfeld-Wolfen

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: kein BVT-Merkblatt

Genehmigung vom: 02.09.2022

Bekanntmachung am: 18.10.2022

September 2022

Nr. 1

Platina GmbH

Antragsgegenstand: 

Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Desinfektionsmitteln mit einer Produktionskapazität von 2 Tonnen pro Tag

Standortgemeinde: Bernburg

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Herstellung anorganischer Spezialchemikalien

Genehmigung vom: 22.08.2022

Bekanntmachung am: 16.09.2022

 

Nr. 2

TOPAS Advanced Polymers GmbH

Antragsgegenstand: 

1. Teilgenehmigung für die Errichtung und den Betrieb der Anlage zur Herstellung von Kohlenwasserstoffen mit einer Kapazität von 33.000 t/a und Kunststoffen mit einer Kapazität von 35.000 t/a 

Hier: Errichtung der Anlage, ausgenommen folgender Anlagenteile: 

- Bau 6765 

- Bau 6766 

- Bau 6768 

- Bau 6769 

- Bau 6770 

- Bau 6771 

- Bau 6773  

- im Bau 6762: Behälter B5500 und B6900 sowie die Verladung Norbornen

Standortgemeinde: Leuna

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Herstellung organischer Grundchemikalien, Herstellung von Polymeren

Genehmigung vom: 25.08.2022

Bekanntmachung am: 16.09.2022

August 2022

Nr. 1

Anhalter Fleischwaren  GmbH

Antragsgegenstand: 

wesentliche Änderung einer Anlage zum Räuchern von Fleischwaren mit einer Kapazität von 98,3 t/d

Hier: Rückbau einer der zentralen Abluftreinigungsanlagen (TNV 1200/thermische Nachverbrennung), 

Errichtung einer neuen KMA Abluftanlage (Kombination aus Elektrofilter und Gaswäsche), 

Umwandlung einer bestehenden Kochanlage in eine Heißrauchkammer und die damit verbundene Ergänzung um einen Raucherzeuger der Fa. Schröter, 

Errichtung weiterer 17 Rauchkammern und 9 zusätzlicher Raucherzeuger zum Räuchern  im Kaltrauchverfahren (Fa. Schröter), 

Erhöhung der maximalen Tagesleistung von 73,6 t/d auf 98,3 t/d, 

Erhöhung der Menge an Ammoniak als Kältemittel von 6.200 kg auf 6.230 kg, 

Anbindung der bestehenden Schröter Räucherkammern 1-5 an die neue KMA Abluftanlage, 

Austausch eines Schraubenverdichters der NH3-Kälteanlage

Standortgemeinde: Zerbst

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Nahrungs-, Getränke- und Milchindustrie

Genehmigung vom: 07.07.2022

Bekanntmachung am: 16.08.2022

Juli 2022

Nr. 1

VERBIO Bitterfeld GmbH

Antragsgegenstand: 

wesentliche Änderung der Anlage zur Herstellung von Biodiesel, Pharmaglycerin und Phytosterolen

Hier: Errichtung und Betrieb drei neuer Tanks zur Lagerung von Methanol (je 100 m³)

Standortgemeinde: Bitterfeld

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Herstellung von organischen Grundchemikalien

Genehmigung vom: 05.07.2022

Bekanntmachung am: 15.07.2022

Juni 2022

Nr. 1

Euroglas AG

Antragsgegenstand: 

wesentliche Änderung der Anlage zur Herstellung von Flachglas 

Hier: Erhöhung der Schmelzkapazität von 819 t/d auf 900 t/d

Standortgemeinde: Sülzetal OT Osterweddingen

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Glasherstellung

Genehmigung vom: 10.05.2022

Bekanntmachung am: 15.06.2022

 

Nr. 2

Verbio Zörbig GmbH

Antragsgegenstand: 

wesentliche Änderung der Anlage zur Herstellung von Biomethan 

Hier: Errichtung eines LNG-Tanklagers mit 70 m³ Volumen bzw. 30 t Lagerkapazität für verflüssigtes Erdgas

Standortgemeinde: Zörbig

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Lagerung gefährlicher Substanzen und staubender Güter (07.2006)

Genehmigung vom: 12.05.2022

Bekanntmachung am: 15.06.2022

 

Nr. 3

MD Biowerk GmbH

Antragsgegenstand: 

wesentliche Änderung der Anlage zur Herstellung von Biodiesel 

Hier: Einsatz von pflanzlichen Abfällen, Altspeiseölen/-fetten und tierischen Speiseölen/-fetten, Lagerung von pflanzlichen Abfällen, Altspeiseölen/-fetten und tierischen Speiseölen/-fetten von insgesamt 1.100 t, Kapazitätserhöhung der Produktion auf 60.000 t/a

Standortgemeinde: Tangermünde

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Herstellung von organischen Grundchemikalien

Genehmigung vom: 31.05.2022

Bekanntmachung am: 15.06.2022

April 2022

Nr. 1

GETEC Green energy GmbH

Antragsgegenstand: 

Errichtung und Betrieb einer Produktionsanlage für grünen Wasserstoff und eines Windparks zur Energiebereitstellung (Kapazität 2.000 Nm³/h H2-Produktion und 43,4 MW Windpark)

Standortgemeinde: Zerbst

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: kein BVT-Merkblatt

Genehmigung vom: 10.03.2022

Bekanntmachung am: 20.04.2022

März 2022

Nr. 1

UPM Biochemicals GmbH

Antragsgegenstand: 

3. Teilgenehmigung für die Errichtung und den Betrieb eines Druckluftkompressors mit Trocknungssystem (Air Compressor 00KOP01) innerhalb der Anlage zur Gewinnung von Glukose und Lignin aus Holzschnitzeln (Bioraffinerie)

Standortgemeinde: Leuna

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: kein BVT-Merkblatt

Genehmigung vom: 15.02.2022

Bekanntmachung am: 15.03.2022

 

Nr. 2

VITERRA Magdeburg GmbH

Antragsgegenstand: 

wesentliche Änderung einer Anlage zur Herstellung von Biodiesel mit einer Produktionskapazität von 255.000 t/a und Lager für Altspeisefette mit einer Kapazität von 1.000 t

Standortgemeinde: Magdeburg

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Herstellung organischer Grundchemikalien

Genehmigung vom: 25.02.2022

Bekanntmachung am: 15.03.2022

Februar 2022

Nr. 1

Müllheizkraftwerk Rothensee GmbH

Antragsgegenstand: 

1. Teilgenehmigung im Rahmen der wesentlichen Änderung der Anlage zur Thermischen Abfallbehandlung

Standortgemeinde: Magdeburg

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Abfallverbrennung

Genehmigung vom: 12.01.2022

Bekanntmachung am: 15.02.2022

 

Nr. 2

Linde Gas Produktionsgesellschaft mbH & Co. KG

Antragsgegenstand: 

Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Wasserstoff mit einer Kapazität von 42,1 Mio Nm³ Wasserstoff pro Jahr (3.780 t/a)

Standortgemeinde: Leuna

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: kein BVT-Merkblatt

Genehmigung vom: 21.01.2022

Bekanntmachung am: 15.02.2022

Januar 2022

Nr. 1

industryMIX GmbH & Co. KG

Antragsgegenstand: 

Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Desinfektionsmitteln mit einer Leistung von 14 m³ je Tag

Standortgemeinde: Merseburg

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: kein BVT-Merkblatt

Genehmigung vom: 08.11.2021

Bekanntmachung am: 18.01.2022

 

Nr. 2

Eurecat Deutschland GmbH

Antragsgegenstand: 

wesentliche Änderung einer Anlage zur Lagerung von max. 1.000 t gefährlichen und max. 1.000 t nicht gefährlichen Abfällen

Standortgemeinde: Bitterfeld-Wolfen

Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Abfallbehandlung

Genehmigung vom: 15.12.2021

Bekanntmachung am: 18.01.2022