Menu
menu

Ausgleich von Sachschäden die durch Großraubtiere verursacht werden

Nutztierrisse

Bei Nutztierrissen mit Verdacht auf Wolf melden Sie sich möglichst innerhalb von 24 h beim Wolfskompetenzzentrum in Iden. Diese sind für die Begutachtung und auch die Beratung zum Herdenschutz zuständig.

Wolfskompetenzzentrum Iden (WZI)
Lindenstraße 18
39606 Iden
Herr Berbig (Leitung)
Tel.: +49 3939 06-481

Notfallnummer:
+ 49 162 3133949

Alle Informationen finden Sie auch hier:
https://lau.sachsen-anhalt.de/naturschutz/wolfsmanagement/nutztierrisse


Bei Verdacht auf den Verursacher Luchs melden Sie sich bei bei Herr Ole Anders, Nationalparkverwaltung Harz Telefon 05582 – 9189 37 oder 0170 – 20611 23.

Sachschäden und Sachschadensausgleich

Der § 33 Abs. 3 des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (NatSchG LSA) regelt den Ausgleich von Sachschäden, die durch die Großraubtiere Braunbär oder Luchs verursacht werden. Zuständigkeit für den Ausgleich ist das:
Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt
Kühnauer Straße 161
06846 Dessau-Roßlau
Tel.: +49 340 6506-636
Fax: +49 340 6506-601


Alle Informationen finden Sie hier:
https://alff.sachsen-anhalt.de/alff-anhalt/landwirtschaft/schaeden-durch-den-wolf/

Haben Sie Fragen oder suchen Sie einen Ansprechpartner?

Alle Sprechstunden und persönlichen Beratungsgespräche in den Dienstgebäuden des Landesverwaltungsamtes sind abgesagt.

Sie erreichen uns telefonisch in

Halle (Saale): +49 345 514-0

Magdeburg: +49 391 567-0

und

Dessau-Roßlau: +49 340 6506-0

oder wenden Sie sich postalisch an uns:

Landesverwaltungsamt
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)