Menu
menu

Anmelde- und Prüfungstermine (schriftliche Prüfungen) in der außerschulischen Berufsausbildung der Land- und Hauswirtschaft 2022/2023

Zwischenprüfungen Frühjahr 2023

Anmeldeschluss beim Landesverwaltungsamt: 1. Dezember 2022

Gärtner und Gärtnerin, alle Fachrichtungen 23.02.2023
Landwirt und Landwirtin 24.02.2023      
Tierwirt und Tierwirtin, Fachrichtungen Schweine- und Rinderhaltung 03.03.2023
Tierwirt und Tierwirtin, Fachrichtungen Schäferei und Geflügelhaltung                          24.02.2023
Fachkraft Agrarservice 02.03.2023
Pferdewirt und Pferdewirtin, Fachrichtung Pferdehaltung und Service 28.02.2023
Forstwirt und Forstwirtin 20.03.2023
Fachpraktiker und Fachpraktikerin im Gartenbau 07.03.2023
Fachpraktiker und Fachpraktikerin Hauswirtschaft 08.03.2023                           
Fachpraktiker und Fachpraktikerin in der Landwirtschaft indiv. Festlegungen des LVwA

Abschlussprüfungen Sommer 2023

Anmeldeschluss beim Landesverwaltungsamt: 1. März 2023

Gärtner und Gärtnerin, alle Fachrichtungen 06.06.2023
Landwirt und Landwirtin 15.06. und 27.06.2023      
Tierwirt und Tierwirtin, Fachrichtung Schweinehaltung 04.07.2023
Tierwirt und Tierwirtin, Fachrichtung Rinderhaltung 16.06.2023
Tierwirt und Tierwirtin, Fachrichtungen Schäferei und Geflügelhaltung                          08.06.2023
Fachkraft Agrarservice 24.05. und 25.05.2023
Pferdewirt und Pferdewirtin, Fachrichtung Pferdehaltung und Service 15.06.2023
Forstwirt und Forstwirtin 17.07. und 18.07.2023
Fachpraktiker und Fachpraktikerin im Gartenbau 04.07.2023
Fachpraktiker und Fachpraktikerin Hauswirtschaft 05.07.2023
Fachpraktiker und Fachpraktikerin in der Landwirtschaft indiv. Festlegungen des LVwA

Abschluss- und Wiederholungsprüfungen, Zwischenprüfungen Herbst 2023

Anmeldeschluss beim Landesverwaltungsamt: 1. September 2023

Gärtner und Gärtnerin, alle Fachrichtungen 09.11.2023
Landwirt und Landwirtin 08.11. und 09.11.2023      
Tierwirt und Tierwirtin, Fachrichtung Schweinehaltung 06.11.2023
Tierwirt und Tierwirtin, Fachrichtung Rinderhaltung 06.11.2023
Tierwirt und Tierwirtin, Fachrichtungen Schäferei und Geflügelhaltung                          07.11.2023
Fachkraft Agrarservice 06.11. und 07.11.2023
Pferdewirt und Pferdewirtin, Fachrichtung Pferdehaltung und Service 09.11.2023
Forstwirt und Forstwirtin 06.11.2023
Fachpraktiker und Fachpraktikerin im Gartenbau indiv. Festlegungen des LVwA
Fachpraktiker und Fachpraktikerin Hauswirtschaft indiv. Festlegungen des LVwA
Fachpraktiker und Fachpraktikerin in der Landwirtschaft indiv. Festlegungen des LVwA

Für nachfolgend genannte Berufe finden die Prüfungen in anderen Bundesländern statt:

  • Milchwirtschaftlicher Laborant und Milchwirtschaftliche Laborantin, Milchtechnologe und Milchtechnologin (Brandenburg)
  • Fischwirt und Fischwirtin (Sachsen)
  • Revierjäger und Revierjägerin (Niedersachsen)
  • Pflanzentechnologe und Pflanzentechnologin (Niedersachsen)
  • Pferdewirt und Pferdewirtin, andere Fachrichtungen (Nordrhein-Westfalen)
  • Winzer und Winzerin (Rheinland- Pfalz)

Die Anmeldung zu den Prüfungen erfolgt grundsätzlich über das Landesverwaltungsamt. Das Landesverwaltungsamt meldet die Prüflinge nach der Zulassung bei den jeweils zuständigen Stellen an.

Hinweise:

Die angegebenen Termine sind Ausschlusstermine und setzen einen vollständigen Antrag einschließlich aller vorgeschriebenen Anlagen voraus.

Vordrucke sind unter diesem Link oder bei den Ämtern für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ÄLFF) oder beim Forstlichen Bildungszentrum in Magdeburgerforth (für Forstwirte/Forstwirtinnen und Revierjäger/Revierjägerinnen) erhältlich.

Zeugnisse und andere vorgeschriebene Nachweise für die Zulassung zu Prüfungen, die sich nicht an ein registriertes Ausbildungsverhältnis anschließen, müssen in amtlich beglaubigter Form beigefügt werden.

Prüfungen in der außerschulischen Berufsbildung sind gebührenpflichtig. Die Prüfungsgebühr wird bei der Zulassung zur Abschlussprüfung und bei der Anmeldung zur Zwischen- oder Wiederholungsprüfung erhoben. Die Prüfungsgebühr sowie die anfallenden Sachkosten sind durch den Zahlungspflichtigen zu begleichen.

Weitere Auskünfte erhalten Sie durch die zuständigen Ausbildungsberater und Ausbildungsberaterinnen.                 

 

Fortbildungen

Anmeldetermine zur Fortbildungsprüfung (einschließlich Prüfung nach der Ausbildungs-Eignungsverordnung) werden in Absprache mit dem jeweiligen Fortbildungsträger festgelegt und bekannt gegeben.                        

 

Haben Sie Fragen oder suchen Sie einen Ansprechpartner?

Sie erreichen uns telefonisch in

Halle (Saale): +49 345 514-0

Magdeburg: +49 391 567-0

und

Dessau-Roßlau: +49 340 6506-0

oder wenden Sie sich postalisch an uns:

Landesverwaltungsamt
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)

Haben Sie spezielle Fragen oder Anliegen zur Berufsausbildung in den Grünen Berufen in Sachsen-Anhalt?

Sie erreichen die zuständige Stelle für die Berufsausbildung per E-Mail:
gruene.berufe(at)lvwa.sachsen-anhalt.de