Menu
menu

6. Gol­de­ne Urne

Goog­le Plus Code
RCXG+MC Oranienbaum-​Wörlitz

Eine Gon­del­rund­fahrt bil­det viel­leicht den Hö­he­punkt eines Wörlitz-​Besuches. Er­fah­re­ne Gon­do­lie­re, Män­ner wie Frau­en, las­sen schwe­re Stahl­gon­deln schein­bar mü­he­los glei­ten, er­zäh­len Wis­sens­wer­tes und Un­ter­halt­sa­mes rund um das Gar­ten­reich, wäh­rend sich den Pas­sa­gie­ren in jedem Au­gen­blick eine neue Sicht er­öff­net. Mal ver­sinkt der Blick im dunk­len Grün, da er­scheint am Ende einer Sicht­ach­se plötz­lich hell ein Tem­pel, be­glei­tet von einem Viel­ge­sang der Vögel oder dem Flir­ren der Li­bel­len. Ganz ne­ben­bei ist jede Gon­del­fahrt eine De­mons­tra­ti­on der Brü­cken­bau­kunst, denn über den Ka­nä­len span­nen sich als lehr­rei­che Mus­ter Brü­cken un­ter­schied­lichs­ter Art und Her­kunft.

Wovon wird die Gol­de­ne Urne um­ge­ben? Lö­sungs­buch­sta­be 6
Zaun Ä
Bäume R
Bänke A

 

Zum Sei­ten­an­fang

Kon­takt

E-​Mail: pres­se­stel­le(at)lvwa.sachsen-​anhalt.de

Te­le­fon: 0345/514-1176