Menu
menu

Aktuell und Informativ

Einsatz von Künstlicher Intelligenz in öffentlichen Bibliotheken Sachsen-Anhalts

Das Modellprojekt "KI in öffentlichen Bibliotheken" gemeinsam mit der Firma MINDVERSE startete am 5. Februar mit einen Webinar zur Einführung.

Alle Bibliotheken haben bis Oktober 2025 die Möglichkeit kostenfrei das All-in-One-KI-Ökosystem: Texterstellung, Recherche, Bildgenerierung und Produktivität zu nutzen und zu testen.

Durch die Übernahme von administrativen Aufgaben soll die KI die Arbeitsbelastung des Personals reduzieren, damit gibt es mehr Zeit für die persönliche Interaktion mit Besuchern und die analoge Bestandsarbeit.

Auch Bibliotheksnutzende können die Möglichkeiten der KI testen. 

MINDVERESE ist ein Unternehmen aus Berlin und bietet eine DSGVO konforme KI-Anwendung.  

Auskunft zum Projekt erteilt: Frau Güther (Mail)

Verwendungsnachweis "Zusammenarbeit Öffentliche Bibliothek und Schule" 2024

Aktueller Newsletter der Landesfachstelle

Ausgabe Dezemer 2024-06

Neue Internetseite

Seit dem 14. Dezember 2023 ist das Webportal meinjob-bibliothek.de nun online und bietet allen Bibliotheksinteressierten – sei es als Auszubildende, Studierende, potenzielle Arbeitnehmer:innen oder Kolleg:innen - umfassende Informationen zu Einstiegs-, Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der faszinierenden Welt der Bibliotheken.

Vorstellung Digitaler Angebote - Digitaltag Sachsen-Anhalt

Datum: 4. und 18. Oktober 2023
Ort: virtuell
Folgende digitale Angebote wurden vorgestellt:

Angebot der Landesfachstelle "Makerboxen"

Sechs verschiedene Boxen befinden sich im Bestand der Landesfachstelle und können für sechs Monate ausgeliehen werden.

Eine Übersicht finden Sie hier.

Bestellungen bitte an Frau Dinebier

Bibliotheksportal des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv)

Aktuelle Fachinformationen zu allen Bereichen im Bibliothekswesen finden Interessierte auf der www.bibliotheksportal.de 

Hier Informationen zur Nutzung der umfangreichen Materialsammlung zum Download.

Hinweise zu Besucherzählgeräten

Aktuelle Informationen und Hinweise zur Anschaffung von Besucherzählgeräten erhalten Sie hier: Liste der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Bayerns 

Kontakt

Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 9:00 – 15:00 Uhr
Fr.: 9:00 – 12:00 Uhr

Hinweis: 
Termine können nach individueller Vereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass einzelne Bereiche abweichende Öffnungszeiten haben. Diese erfahren Sie auf der jeweiligen Internetseite des Referates.

Sie erreichen uns telefonisch in

Halle (Saale): +49 345 514-0

Magdeburg: +49 391 567-0

Dessau-Roßlau: +49 340 6506-0

oder per Post:

Landesverwaltungsamt
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)