Aktuelle Erreichbarkeit des Referates
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: +49 345 514-1940.
Christiane von Wagner
Das Referat Zentrales Rückkehrmanagement ist zuständig für die Unterstützung der Ausländerbehörden bei Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung von Rückführungen und freiwilligen Ausreisen ausreisepflichtiger Personen.
Dem Sachgebiet Freiwillige Rückkehr obliegt die Koordinierung der Rückkehrberatung in den Ausländer- und Sozialbehörden sowie den Beratungsstellen in freier Trägerschaft (Nichtregierungsorganisationen). Ein weiteres zentrales Anliegen des Sachgebiets ist die Verwaltung des „Landesprogramms Rückkehr“ (https://www.landesrecht.sachsen-anhalt.de/bsst/document/VVST-VVST000011001). Dieses Förderprogramm bietet finanzielle Unterstützung für Asylbewerber und Flüchtlinge, die freiwillig aus Deutschland ausreisen möchten. Es ergänzt die bundesweit bestehenden Programme und ermöglicht eine gezielte Förderung der freiwilligen Rückkehr.
Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten einer freiwilligen Rückkehr erfahren oder Unterstützung bei der Planung Ihrer Ausreise benötigen, können Sie sich direkt an das Rückkehrzentrum Sachsen-Anhalt (https://diakonie-jl-md.de/rueckkehrzentrum-sachsen-anhalt/) am Standort Magdeburg wenden. Weitere Hinweise zu Rückkehr- und Reintegrationsprogrammen, Beratungsstellen sowie Länderinformationen erhalten Sie auf der Website www.returningfromgermany.de.
Neben der Wahrnehmung der Fachaufsicht der Ausländerbehörden im Bereich Rückführungen gehören zum Aufgabengebiet auch die Passersatzbeschaffung, die Organisation von Sammelanhörungen sowie Einzel- und Sammelabschiebungen. Der Koordinierung des Gesamtprozesses unter Einbindung aller Akteure kommt dabei ein besonderer Stellenwert zu.