Bundes- und EU-Förderung für alle Förderbereiche
Die EU-Beratungsstellen informieren und beraten zu Fördermöglichkeiten der Europäischen Union und unterstützen bei der Antragstellung:
Europa und Internationales: EU-Beratungsstellen in Sachsen-Anhalt
Weitere Informationen finden Sie auf der Förderdatenbank - Startseite (foerderdatenbank.de) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
Über aktuelle Förderprogramme informiert die Abteilung Kultur der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur, Referat 61
Ansprechpartnerin:
Beatrix Schadenberg
Telefon: 0391 / 567 3678
Mail: Beatrix.schadenberg(at)stk.sachsen-anhalt.de
Förderprogramm des Bundes "Jugend erinnert"
Gegenstand einer Förderung kann sein:
• erstens: Die Entwicklung und Durchführung qualifizierter Formate historisch-politischer Bildung für junge Menschen durch Gedenkstätten und Dokumentationszentren im Rahmen langfristig angelegter Kooperationen mit Trägern der Bildungs-, Jugend- und Kulturarbeit im weiten Sinn oder
• zweitens: Die Konzipierung und Durchführung mehrtägiger Workshops für Studierende, deren Studium auf eine Tätigkeit im Lehramt oder in den Bereichen Erziehung oder soziale Arbeit aus-gerichtet ist.
Alles Weitere entnehmen Sie bitte der Förderrichtlinie und dem Antragsformular.