Menu
menu

Die be­son­de­re mo­nat­li­che Zu­wen­dung nach § 17a StrRe­haG (Op­fer­pen­si­on)


Am 29.08.2007 ist das Drit­te Ge­setz zur Ver­bes­se­rung re­ha­bi­li­tie­rungs­recht­li­cher Vor­schrif­ten für Opfer der po­li­ti­schen Ver­fol­gung in der ehe­ma­li­gen DDR und damit auch die be­son­de­re Zu­wen­dung (Op­fer­pen­si­on) in Kraft ge­tre­ten. Die letz­te No­vel­lie­rung des Straf­recht­li­chen Re­ha­bi­li­tie­rungs­ge­set­zes er­folg­te mit Wir­kung zum 29.11.2019.
 
Eine mo­nat­li­che Op­fer­pen­si­on in Höhe von 250 Euro bis zum 31.12.2014, von 300 Euro bis zum 31.10.2019 und 330 Euro ab 01.11.2019 nach § 17a Straf­recht­li­ches Re­ha­bi­li­tie­rungs­ge­setz
er­hal­ten auf An­trag Per­so­nen,

  1. die eine rechts­staats­wid­ri­ge Frei­heits­ent­zie­hung von ins­ge­samt min­des­tens 90 Tagen
    er­lit­ten haben

  2. so­fern keine Aus­schlie­ßungs­grün­de vor­lie­gen (Ver­stoß gegen die Grund­sät­ze der Mensch­lich­keit oder Rechts­staat­lich­keit, Stel­lung im schwer­wie­gen­dem Maße zum ei­ge­nen Vor­teil oder zum Nach­teil an­de­rer miss­braucht, im Bei­tritts­ge­biet dem da­ma­li­gen Sys­tem er­heb­li­chen Vor­schub ge­leis­tet haben, Ver­ur­tei­lung zu einer Frei­heits­stra­fe von min­des­tens 3 Jah­ren wegen einer vor­sätz­li­chen Straf­tat, so­fern die Ent­schei­dung in einer Aus­kunft aus dem Zen­tral­re­gis­ter
    ent­hal­ten ist)

  3. die in ihrer wirt­schaft­li­chen Lage be­son­ders be­ein­träch­tigt sind.

Da der Leis­tungs­be­ginn vom An­trags­ein­gang ab­hän­gig ist, soll­te Ihr An­trag schnellst­mög­lich im Lan­des­ver­wal­tungs­amt (LVwA) ein­ge­hen. Dies kann auch als form­lo­ser An­trag mit An­ga­be der Adres­se und mit Un­ter­schrift ver­se­hen er­fol­gen. Auch eine Ab­ga­be des An­tra­ges in den Dienst­ge­bäu­den des LVwA oder per Fax (0345 514 3089) ist mög­lich.

Mit dem In­kraft­tre­ten des Ge­set­zes zur Ver­bes­se­rung re­ha­bi­li­tie­rungs­recht­li­cher Vor­schrif­ten für Opfer der po­li­ti­schen Ver­fol­gung in der ehe­ma­li­gen DDR und zur Än­de­rung des Ad­op­ti­ons­ver­mitt­lungs­ge­set­zes vom 22.11.2019 sind auch die An­trags­fris­ten nach dem Straf­recht­li­chen Re­ha­bi­li­tie­rungs­ge­setz, Ver­wal­tungs­recht­li­chen Re­ha­bi­li­tie­rungs­ge­setz und Be­ruf­li­chen Re­ha­bi­li­tie­rungs­ge­setz ent­fal­len.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen und An­sprech­part­ner zum Vw­Re­haG und Ber­Re­haG

An­schrift

So­zia­les Ent­schä­di­gungs­recht
Maxim-​Gorki-Straße 7
06114 Halle (Saale)

Schwer­be­hin­der­ten­recht – Fest­stel­lungs­ver­fah­ren
Maxim-​Gorki-Straße 7
06114 Halle (Saale)

Schwer­be­hin­der­ten­recht – Grund­satz und Rechts­be­helfs­ver­fah­ren, LB­liGG
Maxim-​Gorki-Straße 7
06114 Halle (Saale)