Menu
menu

Nichtakademische Gesundheitsberufe

Themen

Ausbildung in Sachsen-Anhalt

Ausbildung im Ausland

staatliche Anerkennung im Fachbereich Sozialwesen

Certificate of Good Standing

Ansprechpartner

Vordrucke und Formulare

Ansprechpartner

  • Inland
  • Ausland

Vordrucke und Formulare

Staatliche Prüfungen finden für folgende Gesundheitsfachberufe statt:

  • Gesundheits- und Krankenpfleger                                                                                       
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
  • Hebammen/Entbindungspfleger
  • Krankenpflegehelfer
  • Operationstechnische Assistenten
  • Rettungsassistenten
  • Rettungssanitäter
  • Notfallsanitäter 
  • Podologen
  • MTA-Labor (für die Ausbildungszentren der Universitätsklinken Halle und Magdeburg sowie für die BiMed mbH Weißenfels) 
  • MTA-Radiologie (für die Ausbildungszentren der Universitätsklinken Halle und Magdeburg sowie für die BiMed mbh Weißenfels)
  • MTA-Funktionsdiagnostik (für das Ausbildungszentrum des Universitätsklinikums Halle) 
  • Veterinär-MTA (für die BiMed mbh Weißenfels)
  • Physiotherapeuten (für das Ausbildungszentrum des Universitätsklinikums Halle)
  • Logopäden (für das Ausbildungszentrum des Universitätsklinikums Halle) 

Ansprechpartner

Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Hebammen/Entbindungspfleger, Krankenpflegehelfer, Operationstechnische Assistenten

Frau Löwig                            +49 345 514-3281    E-mail 

Frau Hübenthal                     +49 345 514-3274     E-mail

MTA-Labor, MTA-Radiologie, MTA-Funktionsdiagnostik, Veterinär-MTA, Physiotherapeuten, Logopäden

Frau Helm                             +49 345 514-3276    E-mail

Rettungsassistenten, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter

Frau Küchenhoff                    +49 345 514-3275    E-Mail

Podologen, Altenpfleger

Frau Löwig                            +49 345 514-3281    E-mail

 

 

Erforderliche Unterlagen für die Prüfung als Rettungssanitäter

  • Antrag auf Zulassung zur Prüfung (Formular)
  • Bestätigung der Schule über absolvierte Ausbildungsabschnitte
  • Führungszeugnis der Belegart "0", nicht älter als drei Monate
  • Personalausweis / Reisepass in Kopie
  • Erklärung zur Abschlussprüfung - APO RettSan LSA (Formular)

 

 

 

Formulare


Antrag - auf Zulassung zur Prüfung als Rettungssanitäter (nicht barrierefrei)

Erklärung - zur Abschlussprüfung für Rettungssanitäter (nicht barrierefrei)


zurück

Kontakt

Landesverwaltungsamt

Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe
Hansering 15
06108 Halle (Saale)

Fax: +49 345 514-3279

Postanschrift

Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)

Marion Roscher

Referatsleiterin
E-Mail​​​​​​​