Menu
menu

Michael Wersdörfer

Referatsleiter

Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)

Telefon: +49 345 514-1425
E-Mail

Aktuelle Erreichbarkeiten und Ansprechpartner

Herr Kräuter
Kommunale Finanzen
+49 345 514-1241
E-Mail

Frau Hundrieser
Kommunale Verfassung und Verwaltung / Allgemeine Kommunalaufsicht
+49 345 514-1525
E-Mail

Frau Finke
Dienstrecht
+49 345 514-1562
E-Mail

Herr Kupsch
Kommunale Wirtschaft
+49 345 514-3517
E-Mail

Frau Dr. Kempe
Zweckverbände / Aufsicht Umwelt
+49 345 514-1914
E-Mail

Herr Staggenborg
Aufsicht Wasser / Abwasserbeseitigung
+49 345 514-3922
E-Mail

Was bedeutet Aufsicht?

Aufsicht zeichnet sich durch die Überwachung des Handelns aus. Man unterscheidet hierbei die Rechtsaufsicht und die Fachaufsicht. Die Rechtsaufsicht überwacht die Rechtmäßigkeit des Handelns. Die Fachaufsicht hat daneben auch die Zweckmäßigkeitskontrolle zur Aufgabe. Die Kommunalaufsicht nimmt die Rechtsaufsicht über den kommunalen Bereich im Land wahr. Das Landesverwaltungsamt ist obere Kommunalaufsichtsbehörde und zuständig für die Landeshauptstadt Magdeburg und die kreisfreien Städte Halle und Dessau-Roßlau, die 11 Landkreise sowie für 15 Zweckverbände. Des Weiteren werden im Rahmen der Fachaufsicht die unteren Kommunalaufsichten bei den Landkreisen unterstützt.

Welche Befugnisse hat die Kommunalaufsicht?

Die Kommunalaufsichtsbehörde hat ein Unterrichtungsrecht, Beanstandungsrecht sowie Anordnungsrecht und die Möglichkeit der Ersatzvornahme. Die Kommunalaufsichtsbehörde kann im Weiteren einen Beauftragten zu bestellen. Bestimmte Satzungen, Beschlüsse und andere Maßnahmen der Kommune müssen durch die Kommunalaufsicht genehmigt werden.

weitere ausgewählte Aufgaben

  • Erstattungsleistungen des Landes Sachsen-Anhalt infolge der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge
  • Angelegenheiten der kommunalen Verfassung und Verwaltung (z.B. Satzungen, ehrenamtliche Tätigkeit, Hoheitszeichen, Gebietsänderungen, Grenzstreitigkeiten, Datenschutz)
  • Angelegenheiten der allgemeinen Kommunalaufsicht (z.B. Petitionen, Beschwerden, Verfolgung von Landesrechnungshofvorgängen)
  • öffentliches Dienstrecht in den Kommunen
  • kommunalen Finanzen (Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sowie Vermögen und Schulden)
  • Kommunalwirtschaft (wirtschaftliche Betätigungen und Beteiligungen)
  • kommunales Abgabenrecht
  • Konsolidierung der Aufgabenträger der Abwasserbeseitigung
  • Wahlen

gesetzliche Grundlagen

weitergehende Informationen

Weitere Informationen finden Sie auch auf den Seiten der obersten Kommunalaufsichtsbehörde:
Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt

Haben Sie Fragen oder suchen Sie einen Ansprechpartner?

Alle Sprechstunden und persönlichen Beratungsgespräche in den Dienstgebäuden des Landesverwaltungsamtes sind abgesagt.

Sie erreichen uns telefonisch in

Halle (Saale): +49 345 514-0

Magdeburg: +49 391 567-0

und

Dessau-Roßlau: +49 340 6506-0

oder wenden Sie sich postalisch an uns:

Landesverwaltungsamt
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)