Menu
menu

Zukunftstag im Amt – „Vielfalt und Abwechslung sind unsere Stärke“

Wer denkt, dass es in einem Amt langweilig und öde ist, der kann sich am Zukunftstag am 03. April gern vom Gegenteil überzeugen, denn im Landesverwaltungsamt, der größten Mittelbehörde Sachsen-Anhalts, erwartet die jungen Leute ein Einblick in die über 1300 Aufgaben des Amtes.

 

„Dafür haben wir ein ganz besonderes Programm zusammengestellt, um möglichst viele Facetten unserer Arbeit zu zeigen. Beginnen werden wir mit einem kurzen Blick auf all die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei uns. Und das aus erster Hand, denn unsere derzeitigen Auszubildenden werden das übernehmen. Anschließend erzählen unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Verkehr, welche spannenden Aufgaben der Luftverkehr bereithält und zeigen, wie sie Drohnen zur Luftraumüberwachung einsetzen.“, so der Präsident des Amtes, Thomas Pleye, der an diesem Tag die jungen Leute begrüßen wird.

 

„Und weiter geht’s zu unseren Experten, die sich darum kümmern, dass Industrieanlagen keine Umweltschäden anrichten können. Dann noch ein Schlenker in den Bereich unserer IT.“, so Pleye weiter.

 

Hier kann den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des IT-Bereiches über die Schulter geschaut und selbst Hand angelegt werden.

 

Und zum Schluss gibt’s noch eine waschechte Schatz-Suche. Wir schicken unsere jungen Besucherinnen und Besucher auf Entdeckungstour im Amt. Also: Verwaltung muss nicht langweilig sein!

 

„Sich von Klischees befreien, sich selbst testen und sich einen Überblick verschaffen, das können erste Schritte unserer jungen Menschen auf dem Weg in das spätere Berufsleben sein. Ich kann nur allen Schülerinnen und Schülern empfehlen, jede Chance, in die Arbeitswelt hineinzuschauen, wahrzunehmen. Das erleichtert die spätere Berufswahl erheblich, und wenn es nur zu der Erkenntnis führt, was man später beruflich definitiv nicht machen möchte.“, so Pleye abschließend.

 

Wer Lust bekommen hat, am Zukunftstag bei uns reinzuschnuppern, kann sich noch bis zum 26. März unter zukunftstag(at)lvwa.sachsen-anhalt.de anmelden.

 

Insgesamt sind 15 Plätze vorhanden für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse. Die Veranstaltung findet

 

am 03.04.24 von 9 – ca. 13 Uhr in der Ernst-Kamieth-Straße 2, Raum AE05 statt.

 

Änderungen im Ablauf sind vorbehalten

 

 

Das Landesverwaltungsamt

ist die größte Mittelbehörde Sachsen-Anhalts mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Über 1.300 Aufgaben von Arzneimittel oder Adoption bis Zoo werden an drei Standorten in Halle, Dessau-Roßlau und der Landeshauptstadt Magdeburg bearbeitet. Dabei genehmigt das Amt nicht nur Industrieanlagen und Naturschutzgebiete, sondern erteilt auch Schwerbehindertenausweise und vergibt Drohnen-Führerscheine.