Menu
menu

Planfeststellungsverfahren „IAW-Industrielle Abwärme - Errichtung und Betrieb einer Fernwärmetrasse von Leuna nach Kulkwitz, Abschnitt Sachsen-Anhalt“ liegt aus – Einsichtnahme bis 10. März möglich

Das geplante Vorhaben umfasst die Verlegung der Fernwärmeleitung von Leuna bis an die Landesgrenze nach Sachsen (ca. 14 km Leitungslänge) mit einer Leitungsdimension von DN 700 (jeweils Vor- und Rücklauf) und einem Nenndruck von 25 bar inkl. aller betriebsnotwendigen technischen Einrichtungen, sowie den Bau einer Wärmeübertragestation (WÜST) auf dem Gelände der TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland GmbH in Leuna (TRM).

Das Vorhaben steht in Verbindung mit dem sich ab der Landesgrenze nach Sachsen bis Kulkwitz anschließenden ca. 5 km langen Abschnitt einer Fernwärmeleitung, die die Realisierung des Vorhabens sichergestellt, damit künftig bis zu 100.000 Haushalte in Leipzig CO2-frei beheizt werden können.

Beide Vorhaben in ihrer Gesamtheit leisten somit einen entscheidenden Beitrag zu den Klimaschutzzielen zur Reduktion der Treibhausgasemissionen, sowie parallel zur gleichzeitigen Sicherung der Fernwärmeversorgung der einwohnerstärksten Metropole Sachsens im Entwicklungsprozess hin zu einer klimafreundlichen Zukunft.

 

Hintergrund:

Der Antrag auf Durchführung des Planfeststellungsverfahrens ist durch die Stadtwerke Leipzig GmbH mit Schreiben vom 04.05.2023 gestellt worden. Das Anhörungsverfahren wurde am 01.08.2023 eingeleitet. Ein Erörterungstermin wurde am 09.10.2024 und 10.10.2024 im Landesverwaltungsamt durchgeführt. Das Verfahren wurde mit Planfeststellungsbeschluss vom 18.12.2024 abgeschlossen.

Am Verfahren haben sich insgesamt

  • 2 private Einwender und
  • 33 Träger öffentlicher Belange (TöB)/Versorgungsunternehmen/Verbände

beteiligt.

 

Der Planfeststellungsbeschluss liegt in der Zeit vom 24.02.2025 bis einschließlich 10.03.2025 in den Städten

■         Weißenfels (Stadtverwaltung Weißenfels, Fachbereich III, Technische Dienste und Stadtent-

            wicklung, Abt. Stadtplanung, Klosterstraße 5, 06667 Weißenfels),

■         Teuchern (Stadtverwaltung Teuchern, im Bauamt im Rathaus (EG), Markt 21, 06682 Teu-

            chern),

■         Bad Dürrenberg (Stadtverwaltung Bad Dürrenberg, Hauptstraße 27 in 06231 Bad Dürren-

            berg, Fachbereich Bauen und Umwelt, Zimmer 1.12) und

■         Leuna (Stadtverwaltung Leuna, Bauamt, Rudolf-Breitscheidstraße 18, 06237 Leuna, im Ge-

            sundheitszentrum Westflügel (Glasbau) 1.OG, Raum 2.09)

 

zur allgemeinen Einsichtnahme aus. Der Beschluss erwächst mit Ablauf des 10.04.2025 um 24.00 Uhr (1 Monat nach Ende der Auslegungszeit) in Bestandskraft.