Menu
menu

Landesverwaltungsamt fördert drei Naturschutzprojekte im Landkreis Wittenberg

Insgesamt drei Naturschutz- und Landschaftspflegeprojekte im Landkreis Wittenberg unterstützt das Landesverwaltungsamt finanziell.

Dabei wird unter anderem ein Projekt zur Beschilderung von 7 NATURA 2000-Gebieten mit bis zu knapp 51.000 Euro gefördert. Das Projekt kann mit der Bewilligung ab sofort beginnen.

Außerdem fördert das Landesverwaltungsamt das landesweite Projekt zum Schutz des Rotmilans „Milvus milvus“, um Artenhilfsmaßnahmen zu katalogisieren. Das Projekt startete zum Februar und wird insgesamt mit bis zu 38.000 Euro gefördert.

„Naturschutz und Artenerhaltung zu unterstützen ist vor allem in Zeiten des Klimawandels eine wichtige Aufgabe. Die Naturschutz-Förderung hat sich zu einem wichtigen Instrument zur Umsetzung von Naturschutzvorhaben in Sachsen-Anhalt entwickelt. An dieser Stelle kann allen Projektträgern für ihr erfolgreiches Engagement im Dienste des Naturschutzes ausdrücklich gedankt werden“, erklärt Thomas Pleye, der Präsident des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt.

Das Land Sachsen-Anhalt bezuschusst Vorhaben in Natura 2000-Gebieten und auf Flächen mit hohem Naturschutzwert. Sie sollen dabei Vorhaben zum Schutz und zum Erhalt der in diesen Gebieten vorkommenden schützenswerten Arten und Lebensräumen umfassen. Zum 19. Förderstichtag werden hierfür rund 1,4 Millionen Euro den landesweit insgesamt 17 Projekten bewilligt und zur Verfügung gestellt.