Menu
menu

Brand im Außenlager der Burgenland Ersatzbrennstoff GmbH

Steigra, 05. Februar 2025 – In den frühen Morgenstunden des 05. Februar 2025, zwischen 2.00 Uhr und 2.30 Uhr, kam es zu einem Brand im Ballen-Außenlager der Anlage zur sonstigen Behandlung und zeitweiligen Lagerung von nicht gefährlichen Abfällen, betrieben von der BEB - Burgenland Ersatzbrennstoff GmbH. Die Anlage, die sich seit dem 03. Februar 2025 in Revision befindet, war zu diesem Zeitpunkt ohne Produktionsbetrieb.

Der Brand betraf schätzungsweise 180 Tonnen Ballen Mischkunststoffe sowie Ersatzteile für die laufende Revision, insbesondere Fördergurtbänder, die ebenfalls in Brand geraten sind. Die Hallen und technischen Anlagen der Behandlungsanlage blieben von dem Vorfall unberührt.

Die Feuerwehr ist derzeit mit den Löscharbeiten beschäftigt, die bereits erfolgreich eingedämmt wurden. Laut derzeitigen Erkenntnissen ist es zu keinem Personenschaden gekommen. Eine Gefahr für die Gesundheit bestand nicht. Der Brandursachenermittler der Kriminaltechnik hat die Ermittlungen aufgenommen. Eine konkrete Ursache konnte bislang noch nicht festgestellt werden.

Um die Sicherheit während der Revision zu gewährleisten, werden Brandwachen rund um die Uhr durch entsprechend geschultes Personal sichergestellt.

Hintergrund:

Bei der Anlage handelt es sich um eine Anlage zur sonstigen Behandlung und zeitweiligen Lagerung von nicht gefährlichen Abfällen (Anlage zur Herstellung von Ersatzbrennstoffen) mit einer Lagerkapazität von 240 Tonnen. Das Landeverwaltungsamt ist zuständige Überwachungsbehörde.