Menu
menu

Förderung von Familienbildungsangeboten im Land Sachsen-Anhalt

Ansprechpartnerin

Gudrun Knibbiche

Telefon: +49 345 514-1648
Fax.: +49 345 514-1719
E-Mail

Förderung von Familienbegegnung mit Bildung (gem. § 16 Abs. 1 FamBeFöG LSA)

Das Land Sachsen-Anhalt fördert Begegnungsmaßnahmen mit Bildung für Familien, die Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld II beziehen beziehungsweise über ein niedriges Einkommen verfügen.
Die Maßnahmen dauern mindestens zwei volle und höchstens 14 Tage. Interessierte Familien können sich über passende Maßnahmen bei der

Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände (LAGF) Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen

Leibnizstraße 4

39104 Magdeburg

Telefon: 0391 6225023

E-Mail: eaf-sachsen-anhalt(at)gmx.de

informieren.

Förderung von Familienbildungsprojekten (gem. § 15 FamBeFöG LSA)

Das Land Sachsen-Anhalt fördert Familienbildungsangebote von landesweiter Bedeutung, die aktuelle familienpolitische Themen aufgreifen, im Land befindliche Netzwerkstrukturen stützen und familienpolitische Impulswirkungen sowohl für die örtliche als auch die landesweite Familienpolitik besitzen.

Einzureichende Unterlagen

  • Antragsformular
     
  • Aussagefähige Konzeption des Projektes/ der Maßnahme
     
  • Satzung des Projektträgers
     
  • Mitfinanzierungen durch den örtlichen Träger oder durch Dritte sind durch diese schriftlich mit Angabe der Förderhöhe zu bestätigen
     
  • dem Antrag ist eine Erklärung beizufügen, die Auskunft darüber gibt, welche Person die Befugnis zur rechtsverbindlichen Unterschrift besitzt
     
  • Erklärung, dass für die Maßnahme keine weiteren, als die im Antrag ausgewiesenen Mittel, beantragt werden (Ausschluss von Doppelförderungen)

Kontakt

Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 9:00 – 15:00 Uhr
Fr.: 9:00 – 12:00 Uhr

Hinweis: 
Termine können nach individueller Vereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass einzelne Bereiche abweichende Öffnungszeiten haben. Diese erfahren Sie auf der jeweiligen Internetseite des Referates.

Sie erreichen uns telefonisch in

Halle (Saale): +49 345 514-0

Magdeburg: +49 391 567-0

Dessau-Roßlau: +49 340 6506-0

oder per Post:

Landesverwaltungsamt
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)