Aktuelle Pressemitteilungen des Landesverwaltungsamtes
Aktuelle Pressemitteilungen
Seite 4 von 228
Im abgelaufenen Jagdjahr (JJ) wurden in Sachsen-Anhalt deutlich weniger Wildschweine erlegt als im Jahr zuvor. Dieser Trend trifft auch auf andere Wildarten zu. Insgesamt wurden im Jagdjahr 2022/23 rund 80.000 Stück Schalenwild erlegt, rund 4.500 weniger als im vergangenen Jahr.
Die Gründe hierfür…
Positive Nachricht für die 408 Einwohner der Gemeinde Südharz – die Wasserversorgung wird modernisiert und mit einer neuen Ringleitung versehen. Diese Maßnahme wird vom Landesverwaltungsamt mit rund 400.000 Euro unterstützt.
„In den letzten Jahren kam es zeitweise aufgrund der Trockenheit zu…
„Vanessa hat sich schon entschieden und absolviert gerade ihre Ausbildung im Landesverwaltungsamt. Ich kann nur jeden ermutigen, es ihr gleich zu tun. Unsere jungen Nachwuchskräfte sind immer wieder begeistert von der Vielfältigkeit der Ausbildung und späteren Einsatzmöglichkeiten.“, sagte Thomas…
Ein weiteres Großprojekt des Wasser- und Abwasserverbands Saale-Unstrut-Finne (WAV) steht in den Startlöchern. Gerade erst hat der WAV die Verbindungsleitung vom ehemaligen Kläranlagenstandort in Laucha zur Kläranlage Karsdorf baulich realisiert. Diese Maßnahme hatte das Landesverwaltungsamt mit 5,7…
Das Landesverwaltungsamt hat zum 1. August 2023 elf Auszubildende für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/-r und zwei Auszubildende für den Beruf Fachinformatiker/-in eingestellt, die heute durch den Präsidenten des Landesverwaltungsamtes, Herrn Pleye, begrüßt wurden.
„Ich sehe in erwartungsvolle…
Der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Thomas Pleye, hat am Mittwoch, den 26. Juli 2023, im Bürgermeisterbüro in der Hansestadt Osterburg (Altmark) an Frau Helga Jutta Beckmann die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt übergeben.
„Es ist mir jedes Mal Ehre und Freude zugleich, die Ehrennadel im…
Heute hatte der Präsident des Landesverwaltungsamtes Thomas Pleye einen besonderen Anlass zur Freude: zwei Brüder aus Weißenfels wurden zu Beamten des Landes Sachsen-Anhalt ernannt. „Es ist das erste Mal, dass ich an einem Tag zwei Brüdern eine Ernennungsurkunde übergeben kann.“ hebt Thomas Pleye…
Das Oberverwaltungsgericht des Landes hat bestätigt, dass die Natura 2000-Landesverordnung rechtmäßig ist.
Das Landesverwaltungsamt als Obere Naturschutzbehörde hat mit der Erarbeitung des Verordnungstextes im Jahr 2015 maßgeblich dazu beigetragen, dass nun 26 Vogelschutzgebiete und 216…
Mit den sommerlich warmen Tagen und nun in der Ferienzeit, kommen auch alljährlich die gelb-schwarz-gestreiften „Vielflieger“ auf Hochtouren: Wespen.
Da können der Genuss von leckerem Eis oder Kaffeetrinken im Freien zu einem Problem werden.
Das Landesverwaltungsamt als obere Naturschutzbehörde…
Das Landesverwaltungsamt hat die noch ausstehende Haushaltssatzung 2023 des Landkreises Jerichower Land genehmigt. Damit verfügen nunmehr alle Landkreise über einen bestätigten Haushalt.
„Die nächsten Jahre werden angesichts von Preissteigerungen nicht einfacher, dennoch müssen Kommunen in ihre…
Seite 4 von 228