Menu
menu

Be­schlüs­se 2003

Be­schluss VK Hal 41/03 vom 20.02.2004 (nicht bar­rie­re­frei)
Pa­ra­graf 21 Nr. 1 Abs. 1 Satz 3 VOB/A, Pa­ra­graf 25 Nr. 1 Abs. 1b) VOB/A, Pa­ra­graf 97 Abs. 2 GWB

  • wi­der­sprüch­li­che An­ga­ben zum Nach­un­ter­neh­mer­ein­satz
  • Gleich­be­hand­lung
  • Wer­tung

Be­schluss VK Hal 38/03 vom 20.01.2004 (nicht bar­rie­re­frei)
Pa­ra­graf 128 Abs. 1 GWB

  • Rück­nah­me
  • Kos­ten­ent­schei­dung

Gemäß Pa­ra­graf 128 Abs. 1 Satz 2 GWB fin­det das Ver­wal­tungs­kos­ten­ge­setz (Vw­KostG) An­wen­dung. Dazu be­stimmt Pa­ra­graf 13 Abs. 1 Nr. 1 Vw­KostG, dass Kos­ten­schuld­ner der­je­ni­ge ist, der die Amts­hand­lung ver­an­lasst hat.

Be­schluss VK Hal 34/03 vom 30.01.2004 (nicht bar­rie­re­frei)
Pa­ra­graf 13 VgV, Pa­ra­graf 97 Abs. 2 GWB i.V.m. den Pa­ra­gra­fen 2 Nr. 2, 7 Nr. 1 Satz 1 VOL/A
Pa­ra­graf 26 Nr. 1d) VOL/A

  • Nich­tig­keit des ver­ga­be­wid­rig ge­schlos­se­nen Ver­tra­ges
  • Gleich­be­hand­lungs­grund­satz
  • Auf­he­bung

Be­schluss VK Hal 31/03 vom 13.11.2003 (nicht bar­rie­re­frei)
Pa­ra­graf 25 Nr. 1 Abs. 1b) VOB/A, Pa­ra­graf 21 Nr. 1 Abs. 1 S. 4 VOB/A

  • Ein­deu­tig­keit der Ein­tra­gun­gen der Bie­ter
  • ge­for­der­te Nach­wei­se und Er­klä­run­gen
  • Neu­wer­tung

Be­schluss VK Hal 26/03 vom 30.01.2004 (nicht bar­rie­re­frei)
Pa­ra­graf 97 Abs. 1 u. 2 GWB, Pa­ra­graf 101 Abs. 5 S. 1 GWB, Pa­ra­graf 114 Abs. 1 GWB, Pa­ra­graf 3a Nr. 1 Abs. 1 S. 1 VOL/A, Pa­ra­graf 26 Nr. 1d VOL/A

  • Auf­he­bung des Ver­ga­be­ver­fah­rens
  • Wahl der fal­schen Ver­ga­be­art

Be­schluss VK Hal 22/03 vom 09.10.2003 (nicht bar­rie­re­frei)
Pa­ra­graf 97 Abs. 1 und 2 und
Pa­ra­graf 97 Abs. 7 GWB
Pa­ra­graf 16 Abs. 2 Satz 2 VOF i.V.m. Pa­ra­graf 4 Abs. 1 HOAI

  • Transparenz-​ und Gleich­be­hand­lungs­ge­bot

Ein Ver­stoß gegen Be­stim­mun­gen des Ver­ga­be­ver­fah­rens ist im vor­lie­gen­den Fall darin zu sehen, dass die An­trags­geg­ne­rin zum Zeit­punkt der Leis­tungs­ab­fra­ge eine Ho­no­rar­zo­ne für die Leis­tun­gen, auf die die HOAI An­wen­dung fin­det, nicht zwin­gend vor­ge­ge­ben hat. Sie hat viel­mehr den Teil­neh­mern des Ver­hand­lungs­ver­fah­rens frei­ge­stellt, die Be­wer­tung auf der Grund­la­ge einer ei­ge­nen Kal­ku­la­ti­on vor­neh­men zu kön­nen.

Be­schluss VK Hal 20/03  K vom 09.06.2004 (nicht bar­rie­re­frei)
Pa­ra­graf 12a GKG, § 128 GWB
Pa­ra­graf 118 Ab­satz 1 Satz 1, 2 BRAGO

  • Kos­ten­fest­set­zung nach BRAGO
  • keine Ver­zin­sung

Be­schluss VK Hal 20/03 vom 10.11.2003 (nicht bar­rie­re­frei)
Pa­ra­graf 25 Nr. 2 Abs. 1 VOL/A

  • Nach­weis der Eig­nung
  • Trans­pa­renz und Gleich­be­hand­lung

Be­schluss VK Hal 17/03 vom 18.09.2003 (nicht bar­rie­re­frei)
Pa­ra­graf 24 Nr. 3 VOB/A, Pa­ra­graf 21 Nr. 1 Abs. 1 Satz 3 VOB/A, Pa­ra­graf 25 Nr. 1 Abs. 1 VOB/A, Pa­ra­graf 25 Nr. 1 Abs. 1 Buchst. b) VOB/A i.V.m. Pa­ra­graf 21 Nr. 1 Abs. 1 Satz 3 VOB/A, Pa­ra­graf 25 Nr. 1 Abs. 1 Buchst. b) VOB/A i.V.m. Pa­ra­graf 21 Nr. 1 Abs. 2 VOB/A

  • feh­len­de Prei­se und Ein­tra­gun­gen
  • Wer­tung
  • zwei­fel­haf­ten Än­de­run­gen
  • Än­de­run­gen am LV

Ein nach­träg­li­ches Ein­ho­len feh­len­der Prei­se bzw. Än­dern der Prei­se ist nicht statt­haft, da die­ses Vor­ge­hen einen Ver­stoß gegen Pa­ra­graf 24 Nr. 3 VOB/A dar­stel­len würde. Das Ver­bot der Ver­hand­lung über das An­ge­bot bzw. die Prei­se be­inhal­tet das Ver­bot des nach­träg­li­chen Ver­schaf­fens feh­len­der Prei­se. Die Bie­ter dür­fen zwar an ihren ei­ge­nen Ein­tra­gun­gen in den An­ge­bots­un­ter­la­gen Än­de­run­gen vor­neh­men, je­doch muss nach Pa­ra­graf 21 Nr. 1 Abs. 1 Satz 3 VOB/A zwei­fels­frei er­kenn­bar sein, was ge­meint ist. Ein An­ge­bot mit zwei­fel­haf­ten Än­de­run­gen darf in die Wer­tung nicht ein­be­zo­gen wer­den, son­dern muss nach Pa­ra­graf 25 Nr. 1 Abs. 1 Buchst. b) VOB/A aus­ge­schie­den wer­den. Von be­son­de­rer Be­deu­tung ist, dass eine ver­ga­be­rechts­kon­for­me An­er­ken­nung der Gleich­wer­tig­keit eines nied­ri­ge­ren An­ge­bots­ni­veaus durch den Auf­trag­ge­ber stets als ge­si­chert vor­aus­set­zen würde, dass nicht ein an­de­rer An­bie­ter in Kennt­nis des Um­stan­des des ab­än­der­ba­ren Leis­tungs­stan­dards, ein noch güns­ti­ge­res An­ge­bot ab­ge­ge­ben hätte. An­sons­ten wären die Bie­ter der Will­kür des Auf­trag­ge­bers aus­ge­lie­fert, wenn die­ser nach­träg­lich die als bin­dend fest­ge­leg­ten An­for­de­run­gen des Leis­tungs­ver­zeich­nis­ses än­dern könn­te.

Be­schluss VK Hal 13/03 vom 14.08.2003 (nicht bar­rie­re­frei)
Pa­ra­graf 107 Abs. 3 GWB, Pa­ra­graf 97 Abs. 1 u. 2 GWB, Pa­ra­graf 2 Nr. 2 u. Pa­ra­graf 8 Nr. 1 VOB/A

  • Kein Rü­ge­aus­schluss
  • Trans­pa­renz, Gleich­be­hand­lung

Be­schluss VK Hal 12/03 vom 28.07.2003 (nicht bar­rie­re­frei)
Pa­ra­graf 25 Nr. 1 VOL/A, Pa­ra­graf 21 Nr. 1 Abs. 1 VOL/A

  • Wer­tung eines An­ge­bo­tes

Be­schluss VK Hal 11/03 vom 18.07.2003 (nicht bar­rie­re­frei)
Pa­ra­graf 25 Nr. 1, 2 VOB/A, Pa­ra­graf 21 Nr. 1 Abs.1 VOB/A, Pa­ra­graf 5 HwO

  • Wer­tung des An­ge­bo­tes
  • feh­len­de Er­klä­run­gen, Nach­wei­se, Eig­nung
  • Nach­lass an fal­scher Stel­le

Be­schluss VK Hal 07/03 vom 20.03.2003  (nicht bar­rie­re­frei)
Pa­ra­graf 109 GWB

  • ver­spä­te­ter An­trag einer Bei­gela­de­nen

Be­schluss VK Hal 06/03 vom 23.06.2003 (nicht bar­rie­re­frei)

  • Die recht­li­che Be­wer­tung von Tat­sa­chen im Sinne des Pa­ra­gra­fen 25 Nr. 1 Abs. 2b) i.V.m. Pa­ra­graf 7 Nr. 5 VOL/A ist nicht mit dem Be­griff der Tat­sa­chen­kennt­nis gleich­zu­set­zen.
  • Ein Rück­griff auf das Nicht­vor­lie­gen von Eig­nungs­kri­te­ri­en ist auch im Ver­hand­lungs­ver­fah­ren mög­lich, wenn der Auf­trag­ge­ber hin­sicht­lich der Fest­stel­lung der Un­ge­eig­net­heit kein Er­mes­sen zu­kommt.
  • Pa­ra­graf 107 GONW kommt keine dritt­schüt­zen­de Wir­kung im Wett­be­werb zu. Die Ver­let­zung einer Markt­zu­tritts­re­ge­lung ist nicht mit einem un­lau­te­ren Ver­hal­ten am Markt gleich­zu­set­zen. Wett­be­werbs­be­ein­flus­sung ist un­gleich Wett­be­werbs­be­ein­träch­ti­gung.

Be­schluss VK Hal 03/03 K-​Ergänz vom 07.10.2003 (nicht bar­rie­re­frei)
Pa­ra­graf 118 Ab­satz 1 Satz 2 BRAGO

  • Kos­ten­fest­set­zung nach BRAGO
  • Er­hö­hung der Be­spre­chungs­ge­bühr

Be­schluss VK Hal 03/03 K vom 26.08.2003 (nicht bar­rie­re­frei)
Pa­ra­graf 128 Abs. 4 GWB, Pa­ra­graf 80 VwVfG LSA
Pa­ra­graf 118 Ab­satz 1 Satz 1, 2 BRAGO

  • Kos­ten­fest­set­zung nach BRAGO
  • teil­wei­se ge­samt­schuld­ne­ri­sche Fest­set­zung
  • keine Ver­zin­sung

Be­schluss VK Hal 03/03 vom 08.05.2003 (nicht bar­rie­re­frei)
Pa­ra­graf 98 Ziff. 2 GWB, Pa­ra­graf 25 Nr. 1 Abs. 1b) VOB/A, Pa­ra­graf 21 Nr. 1 Abs. 1 VOB/A, Pa­ra­graf 23 Nr. 1 VOB/A

  • nicht ge­werb­li­che Tä­tig­keit des Auf­trag­ge­bers
  • Wer­tung eines An­ge­bo­tes

Be­schluss VK Hal 02/03 K vom 07.10.2003 (nicht bar­rie­re­frei)
Pa­ra­graf 128 Abs. 4 GWB, Pa­ra­graf 80 VwVfG LSA
Pa­ra­graf 118 Ab­satz 1 Satz 1, 2 BRAGO

  • keine Ver­zin­sung

Eine Ver­zin­sung des Kos­ten­er­stat­tungs­be­tra­ges ab An­trag­stel­lung ist im Nach­prü­fungs­ver­fah­ren vor der Ver­ga­be­kam­mer, wie im Wi­der­spruchs­ver­fah­ren, nicht vor­ge­se­hen.

Be­schluss VK Hal 02/03 vom 08.05.2003 (nicht bar­rie­re­frei)
Pa­ra­graf 98 Zif­fer 2 GWB, Pa­ra­graf 107 Abs. 3 GWB, Pa­ra­graf 21 Nr. 1 Abs. 1, Nr. 2 VOB/A, Pa­ra­graf 25 Nr. 1 Abs. 1 b) VOB/A,

  • öf­fent­li­cher Auf­trag­ge­ber
  • recht­zei­ti­ge Rüge
  • Nicht­be­nen­nung Nach­un­ter­neh­mer
  • feh­len­de Nach­wei­se
  • Än­de­run­gen am Leis­tungs­ver­zeich­nis
  • Gleich­wer­tig­keit

Kon­takt

Öff­nungs­zei­ten:
Mo. - Do.: 9:00 – 15:00 Uhr
Fr.: 9:00 – 12:00 Uhr

Hin­weis: 
Ter­mi­ne kön­nen nach in­di­vi­du­el­ler Ver­ein­ba­rung auch au­ßer­halb der Sprech­zei­ten durch­ge­führt wer­den. Bitte be­ach­ten Sie, dass ein­zel­ne Be­rei­che ab­wei­chen­de Öff­nungs­zei­ten haben. Diese er­fah­ren Sie auf der je­wei­li­gen In­ter­net­sei­te des Re­fe­ra­tes.

Sie er­rei­chen uns te­le­fo­nisch in

Halle (Saale): +49 345 514-0

Mag­de­burg: +49 391 567-0

Dessau-​Roßlau: +49 340 6506-0

oder per Post:

Lan­des­ver­wal­tungs­amt
Ernst-​Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)