Die Landesaufnahmeeinrichtung Stendal (LAE) freut sich über die neue Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz (ZÖNU) e.V., die seit dem 25. März 2025 mit einem ersten erfolgreichen Programm für die Kinder in der LAE ihren Anfang genommen hat. Ziel der Kooperation ist es, den Kindern, die in der Einrichtung untergebracht sind, auf spielerische Weise Themen rund um Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit näherzubringen.
Die LAE Stendal ist ständig bestrebt, den Alltag der in der Einrichtung lebenden Kinder mit abwechslungsreichen und lehrreichen Angeboten zu bereichern. Als sich das ZÖNU e.V. über einen Zeitungsartikel auf die Einrichtung aufmerksam machte, entstand die Idee, den Kindern vor Ort ein Umweltbildungsprogramm anzubieten. Das Programm soll den Kindern nicht nur Abwechslung vom Alltag verschaffen, sondern ihnen auch auf niederschwellige Weise die Bedeutung von Umweltschutz und nachhaltigem Handeln vermitteln.
„Wir sind sehr dankbar für die Zusammenarbeit mit dem ZÖNU e.V., da das Angebot eine großartige Ergänzung für unsere Arbeit darstellt“, erklärt Matthias Rahn, Leiter der LAE Stendal. „Die Kinder haben mit viel Interesse und Freude an dem ersten Programm teilgenommen, bei dem sie unter anderem verschiedene Waldobjekte erfühlen, heimische Tiere wie Eichhörnchen, Fuchs und Wildschwein kennenlernen und sich mit den natürlichen Lebensräumen auseinandersetzen konnten.“
Das Programm begann mit einer spielerischen Einführung, bei der die Kinder Teile eines Baumes erfühlen und anhand eines Tafelbildes mehr über den Baum erfahren durften. Anschließend wurden die Tiere des Waldes vorgestellt, wobei die Kinder die Gelegenheit hatten, echte Schädel und Felle anzufassen und mehr über die Fressgewohnheiten der Tiere zu erfahren. Ein Stimmen- und Spurenquiz rundete das Programm ab. Besonders erfreulich war, dass die Kinder trotz sprachlicher Barrieren aktiv mitmachten und miteinander kommunizierten. Das Programm wird künftig monatlich in Kleingruppen für alle interessierten Kinder ab 7 Jahren angeboten.
„Wir freuen uns sehr, dass das ZÖNU e.V. mit diesem Projekt zu uns gekommen ist, und wir sind gespannt auf die weitere Zusammenarbeit“, so Matthias Rahn weiter. „Es ist ein kleiner, aber sehr wertvoller Beitrag, um den Kindern wichtige Themen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes näherzubringen.“
Die LAE Stendal blickt zuversichtlich auf eine langfristige Kooperation mit dem ZÖNU e.V. und freut sich darauf, den Kindern regelmäßig neue Angebote zu unterbreiten, die sie für den Umgang mit der Natur und für ein nachhaltiges Leben sensibilisieren.