Das Landesverwaltungsamt hat die Haushaltssatzung 2025 des Landkreises Anhalt-Bitterfeld im Wesentlichen akzeptiert. Die Genehmigung des Haushalts umfasst für das Jahr 2025 Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen in Höhe von rund 2,3 Mio.
Angesichts des prognostizierten Defizits von ca. 14,9 Mio. Euro, was nur durch die Inanspruchnahme von Rücklagen ausgeglichen werden kann, sind flankierende kommunalaufsichtliche Maßnahmen erforderlich, um einer weiteren Verschlechterung der Haushaltslage zu begegnen. Insbesondere hat der Landrat des Landkreises Anhalt-Bitterfeld eine haushaltswirtschaftliche Sperre zu verfügen.
„Insgesamt ist die finanzielle Situation herausfordernd. Es geht jetzt darum, die Leistungsfähigkeit des Landkreises zu sichern, denn nur so kann in die Zukunft investiert werden.“, so Thomas Pleye, der Präsident des Landesverwaltungsamtes.
Mit der bestätigten Haushaltssatzung können verschiedene Investitionen, wie z.B. die weitere Sanierung der Sporthalle Krondorf, die Instandsetzung der K 1233 Güterglück-Zerbst sowie Anschaffungen für den Katastrophenschutz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld durchgeführt werden.