Menu
menu

Brand auf dem Anlagengelände der Anlagenbau Umweltprojekt GmbH am Standort Bernburg - Landesverwaltungsamt wird zeitnah Vor-Ort-Kontrolle durchführen

In den frühen Morgenstunden des 08. April 2025 gegen ca. 3:50 Uhr war es zu einem Brand auf dem Anlagengelände der Anlagenbau Umweltprojekt GmbH am Standort Bernburg gekommen.

Der Brand betraf schätzungsweise 200 Tonnen Ballen Mischkunststoffe. Es wurden große Teile der Produktionshalle sowie Anlagentechnik und Förderbänder stark beschädigt. Die Löscharbeiten erfolgten mit Wasser. Nach derzeitigen Erkenntnissen kamen bei dem Brand keine Mitarbeiter oder Einsatzkräfte zu Schaden.

 

Sobald die Gefahrenlage vor Ort unter Kontrolle gebracht ist, wird das Landesverwaltungsamt zeitnah eine immissionsschutzrechtliche Vor-Ort-Kontrolle durchführen.

Die Feuerwehr ist derzeit mit den restlichen Löscharbeiten beschäftigt, die bereits erfolgreich eingedämmt wurden. Der Brandursachenermittler der Kriminaltechnik hat die Ermittlungen aufgenommen. Eine konkrete Ursache konnte bislang noch nicht festgestellt werden.

Um die Sicherheit während der Revision zu gewährleisten, werden Brandwachen rund um die Uhr durch entsprechend geschulten Personals sichergestellt.

Hintergrund:

Bei der Anlage handelt es sich um eine Anlage zur Brennstoffproduktion durch mechanische Behandlung von nicht gefährlichen, heizwertreichen Abfällen mit einer Lagerkapazität von rund 1000 Tonnen. Das Landeverwaltungsamt ist zuständige Überwachungsbehörde.