Menu
menu

Aufgaben im Bereich Jugend

  • Jugendhilfeplanung
  • Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kinder- und Jugendhilfestatistik, Berichtswesen in
    Verbindung mit der Jugendhilfeplanung

Fortbildungsangebote des Landesjugendamtes Sachsen-Anhalt


Fortbildungen des Landesjugendamtes als überörtlicher Träger haben die besondere Funktion im Rahmen der Organisationsentwicklung eine gleichmäßige Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Jugendhilfe in Sachsen-Anhalt zu sichern.

Der Fortbildungsauftrag des Landesjugendamtes ergibt sich aus Paragraf 85 Absatz 2 Ziffer 8 Sozialgesetzbuch VIII.

Die sich daraus ergebende Fortbildungsarbeit basiert auf der jährlich aktualisierten Fortbildungskonzeption des Landesjugendamtes.

In diesem Sinne führt das Landesjugendamt seine Fortbildungsveranstaltungen als Tagesveranstaltungen, Seminarkurse, Fachtagungen, Arbeitsgruppen, Vor-Ort-Veranstaltungen, Zertifikatskurse durch.

Ziel ist es, die Jugendhilfe in Sachsen-Anhalt über aktuelle Entwicklungen zu informieren, sie weiter zu qualifizieren und bei Umsetzungsprozessen von neuen gesetzlichen Regelungen und Empfehlungen zu begleiten, zu beraten und zu unterstützen.

Haben Sie Fragen oder suchen Sie einen Ansprechpartner?

Alle Sprechstunden und persönlichen Beratungsgespräche in den Dienstgebäuden des Landesverwaltungsamtes sind abgesagt.

Sie erreichen uns telefonisch in

Halle (Saale): +49 345 514-0

Magdeburg: +49 391 567-0

und

Dessau-Roßlau: +49 340 6506-0

oder wenden Sie sich postalisch an uns:

Landesverwaltungsamt
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)