Menu
menu

Klassenstufe 1 bis 2

I J 0
Arold, Marlies: 
Gefahr für den kleinen Delfin
/ Marlies Arold. –  Bindlach: Loewe Verl., 2000. -
Am liebsten tummelt sich Dolfi, der kleine Delfin, zusammen mit seinen Freunden Flix und Eddi im Meer. Sie vergnügen sich mit Delfin-Hochsprung, schwimmen und tauchen um die Wette und spielen Verstecken zwischen bunten Korallenriffen. Doch eines Tages gerät Dolfi in große Gefahr... (25 Expl.)

I J 0
de Beer, Hans: 
Kleiner Eisbär wohin fährst du? /
Hans de Beer. – Zürich (u.a.) : Nord-Süd Verlag, 2002. - 23 S.
Der kleine Eisbär treibt auf einer Eisscholle und auf einem Fass bis nach Afrika. Er entdeckt die seltsamen Farben und lernt ein Flusspferd kennen. Auf dem Rücken eines Wals gelangt er in seine kühle Heimat zurück. Diese heitere Tiergeschichte ist bei Grundschülern sehr beliebt.
(25 Expl. + Lernwerkstatt)

II J 0
Dietl, Erhard: 
Die Olchis sind da
/ Erhard Dietl.
Die "Olchis" lieben alles Dreckige und Faulige. Sauberkeit und Frische dagegen sind ihnen zuwider, und folglich verwundert es nicht, dass die Olchi-Oma zunächst gegen den Plan ist, ans Meer zu fahren. Die frische Luft dort ist so unbekömmlich. Aber die Olchi-Kinder freuen sich aufs Sand-Essen und Salzwasser-Trinken, und schließlich wird der Familien-Sperrmüllkoffer gepackt. Natürlich steckt hinter der witzig ausgemalten "Idylle" des Olchi-Strandlebens inmitten angeschwemmten Mülls auch eine Portion Umweltkritik, in erster Linie will Dietl aber mit seiner lebendig erzählten und lustig bebilderten Geschichte Kinder ab 6 unterhalten, und dazu greift er ihr Vergnügen an Dreck und Ekel auf. (23 Expl.)

I J 0
Eulenblumen & Pustespiegel
: Geschichten und Gedichte von Autoren aus Sachsen-Anhalt für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter / Jürgen Jankofsky [Hrsg.].  - Halle/Saale : Mitteldeutscher Verl., 2009. - 229 S. : Ill.
Geschichten zum Vor- und Selberlesen
ISBN 3-89812-638-2 
Ein besonderes Lesebuch für Kleine und Große, für Schüler und Lehrer, eins zum Selberlesen und zum Vorlesen das Lust macht auf das Leben. Mit Texten von Paul Detlev Bartsch, Wilhelm Bartsch, Susanne Berner, Juliane Blech, Dorothea Iser, Jürgen Jankofsky,  Dieter Mucke, Konrad Potthoff, Simone Trieder u.v.a. (25 Expl.)

II J 0
Lindgren, Astrid: 
Lotta zieht um
/ Astrid Lindgren. – Hamburg : Oetinger, 1997. - 63 S.: zahlr. farb. Ill. 
In neuer Rechtschreibung
Lotta ist sauer: der Pulli, den ihr die Oma gestrickt hat, kratzt. Sie wird so wütend, dass sie ein Loch in den Pullover schneidet, wo normalerweise kein Loch ist. Und als sie danach immer noch wütend ist, beschließt sie kurzerhand zu Hause auszuziehen. Eine der schönsten und wichtigsten Geschichten von A. Lindgren. (24 Expl.)

II J 0
Lindgren, Astrid:
Pippi plündert den Weihnachtsbaum
/ Astrid Lindgren. Dt. von Senta Kapoun. Bilder von Rolf Rettich. - Hamburg : Oetinger, 2010. - 53 S. : Ill. - (Sonne, Mond und Sterne)
(Leihgabe der Gemeindebücherei Teutschenthal)
Alle Kinder der Stadt waren in einem langen Zug zum Plünderfest in die Villa Kunterbunt gekommen. Thomas und Annika vorneweg. Wie bei Pippi nicht anders zu erwarten, gab es tausend Überraschungen. (30 Expl. + 12 von Teutschenthal)

II J 0
Maar, Paul:
Der Buchstaben-Fresser
/ Paul Maar. Manfred Bofinger [Ill.]. – Hamburg: Oetinger, 1996. – 62 S.: zahlr. Farb. Ill.. – (Sonne, Mond und Sterne)
Angefangen hat alles damit, dass Claudia im Garten ein Ei fand. Das war himmelblau und ungefähr so groß wie ein Autoreifen. Klar, dass sie es nicht einfach so liegen lassen konnte. Vielleicht war ja ein Saurier drin oder ein Krokodil. Wenn Claudia geahnt hätte, dass in dem Ei ein Buchstaben-Fresser war, hätte sie es bestimmt nicht angerührt... (27 Expl. + 1 CD + Literatur–Werkstatt)

I J 0
Stiemert, Elisabeth:
Spaß im Zirkus Tamtini
/ Elisabeth Stiemert ; Herbert Lentz.  - 23. Aufl. - Würzburg : Arena, 2011. - 80 S. : Ill. - (Erstlesebuch)
ISBN 978-3-401-02063-1 
Susanna, ein Mädchen von sieben Jahren, möchte gern Clownin werden. Die großen Saltanos, ihre Familie, sind dagegen. Der Clown Karlemann und dessen Kaninchen werden Susannas Freunde. Ob sich Susannas Wunsch erfüllt? vom 1. Lesejahr an (20 Expl.)

(Stand Nov.2015)

 

zurück

Kontakt

Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 9:00 – 15:00 Uhr
Fr.: 9:00 – 12:00 Uhr

Hinweis: 
Termine können nach individueller Vereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass einzelne Bereiche abweichende Öffnungszeiten haben. Diese erfahren Sie auf der jeweiligen Internetseite des Referates.

Sie erreichen uns telefonisch in

Halle (Saale): +49 345 514-0

Magdeburg: +49 391 567-0

Dessau-Roßlau: +49 340 6506-0

oder per Post:

Landesverwaltungsamt
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)