Menu
menu

Kulturförderung 2023

Das Land Sachsen-Anhalt fördert juristische Personen des privaten (z.B. Vereine) und des öffentlichen (z.B. Kommunen) Rechts, sowie natürliche Personen in folgenden kulturellen Bereichen.

Hier finden Sie die Landesförderungen in den einzelnen Förderbereichen: (Stand: 30. Juni 2023)

Förderbereich Bildende und Angewandte Kunst

Zuwendungsempfänger Maßnahme Landesmittel in EURO
Anhaltischer Kunstverein Dessau e.V. Ausstellungen des Anhaltischen Kunstvereins Dessau 2023 10.000
BRAND-SANIERUNG e. V., Weißenfels Die Kunst der Freundschaft - 20 Jahre BRAND-SANIERUNG, Ausstellung und Veranstaltungen 4.000
Cranach-Stiftung, Wittenberg Sonderausstellungen in den Cranach-Höfen 2023 3.000
Dornrosa e. V., Halle (Saale) Bildende Künstlerinnen in der ehemaligen DDR auf dem Gebiet von Sachsen-Anhalt, Aufarbeitung und Dokumentation 7.350
hr. fleischer e. V., Halle (Saale) Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm im Kiosk am Reileck Halle 2023 7.800
K.I.E.Z. e.V., Dessau Kunstprojekte in Dessau-Roßlau: "Kunst der Gegenwart in Beziehung zur historischen Kulturlandschaft in Dessau 2023" 12.000
Kunstverein "Talstrasse" e. V., Halle (Saale) Förderung der Jahresprogramme der Kunsthalle "Talstrasse" 2023 - 2025 100.000
Kunstverein Röderhof e. V., Dingelstedt am Huy Stipendiatenaufenthalte im Künstlerhaus Röderhof 2023 38.190
Kunstverein Röderhof e. V., Dingelstedt am Huy Stipendiatenkataloge Röderhof des Jahrgangs 2022 2.109
Liedtke, Christoph Stipendiatenaufenthalt im Künstlerhaus Salzwedel April bis Juni 2023 4.500
Neubert, Katja Stipendiatenaufenthalt Kunsthof Dahrenstedt Juli 2023 1.500
Salzlandkreis, Pömmelte „The Poemmelte Ringsanctuary – analogue“ - an art in residence project for contemporary visible arts in Saxony-Anhalt 5.805
Verein "Raum für Kunst Halle" e.V. BLECH. - CONTROVERS - Ausstellungen und Aktionen im Kunstraum am Steintor Halle 11.312
Verein der Bibliophilen und Grafikfreunde Magdeburg und Sachsen-Anhalt e. V. Ausstellung "Klaus Süß - Künstlerbücher und Hozschnitte" im Literaturhaus Magdeburg 900
Verein Freunde des Himmelreichs e. V., Magdeburg Ausstellungen in der Galerie Himmelreich Magdeburg 2023 7.500
KUNST/MITTE e.V., Magdeburg YAS - YoungArtistSpace zur KUNST/MITTE 2023 (Nachwuchsförderung) 8.000
Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V. Stärkung des BBK Sachsen-Anhalt als Dachverband Bildender Künstlerinnen 2021 - 2023 50.000
GESAMT   273.966

Zum Seitenanfang

Digitalisierungsmaßnahmen im Kulturbereich

Zuwendungsempfänger Maßnahme Landesmittel in Euro
Förder- und Heimatverein Stadt und Kloster Jerichow e.V. Digitalisierung der Sammlung des Förder- und Heimatvereins Stadt und Kloster Jerichow e.V. 18.288
Förderkreis Gleimhaus e.V., Halberstadt Tiefenerschließung, Digitalisierung und Bekanntmachung der Manuskriptbestände im Gleimhaus sowie Umverpackung 8.800
Förderkreis Gleimhaus e.V., Halberstadt Erweiterung digitaler Angebote im Gleimhaus Halberstadt 15.250
Heimatverein des Zeitz-Weißenfelser Braunkohlereviers e.V. Digitale Sammlungserschließung im Bergbaumuseum Deuben 23.940
Institut für Diagnostik und Konservierung an Denkmalen in Sachsen und Sachsen-Anhalt e.V. Relaunch des Webauftritts des IDK e.V. - www.idk-denkmal.de 11.809
Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V. Erarbeitung einer neuen Homepage für den Museumsverband und die Museumslandschaft 30.000
Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V. Öffentlichkeitsarbeit für die Museumslandschaft Sachsen-Anhalt - Qualitätssicherung der Daten im Portal sr.museum-digital.de 8.100
Stadt Blankenburg Vollständige Digitalisierung der Dokumentation (…) "Klosterwerke" in Blankenburg (Harz) zur Ergänzung der vorhandenen 3-D-Fassung 20.000
Stadt Dessau-Roßlau Digitalisierung und Online-Präsentation von Teilen der "Fürst-Georg-Bibliothek" 20.000
GESAMT   137.899

Landesprogramm zum Erhalt des schriftlichen Kulturgutes in Sachsen-Anhalt

Zuwendungsempfänger Maßnahme Landesmittel
Stadt Magdeburg Umbau eines Abrollcontainers für den Notfallverbund Magdeburger Archive 17.600
Stadt Seehausen Trockenreinigung von Magistratsakten 9.920
GESAMT   27.520

Zum Seitenanfang

Förderung der internationalen Zusammenarbeit

Zuwendungsempfänger Maßnahme Landesmittel in Euro
ARTist e.V., Magdeburg FRANKO.FOLIE! Französische Tage in Magdeburg und Sachsen-Anhalt vom 21. Juni bis 14. Juli 2023 11.400
Fischer, Dr. Johanne Musikalische Begegnungswoche in Genazzano, Italien 4.000
Werkleitz Gesellschaft e.V., Halle (Saale) European Media Art Platform / European Media Artists in Residence Exchange 2023 (EMAP / EMARE 2023) 12.000
GESAMT   27.400

Zum Seitenanfang

Institutionelle Förderung für das Haushaltsjahr 2023

Zuwendungsempfänger Maßnahme Landesmittel in Euro
Förderkreis Gleimhaus e.V., Halberstadt Institutionelle Förderung des Förderkreises Gleimhaus e.V. 491.407
Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e.V. Institutionelle Förderung des Landesmusikrates Sachsen-Anhalt e.V. 496.800
Landesverband der Musikschulen Sachsen-Anhalt e. V. Institutionelle Förderung des Landesverbandes der Musikschulen in Sachsen-Anhalt e.V. 329.400
Landeszentrum Freies Theater Sachsen-Anhalt e.V. Institutionelle Förderung des Landeszentrums Freies Theater Sachsen-Anhalt e.V. 304.400
Werkleitz Gesellschaft e.V. Institutionelle Förderung der Werkleitz Gesellschaft e.V. (WLG) 393.800
GESAMT   2.015.807

Zum Seitenanfang

Förderbereich Freie Theater

Zuwendungsempfänger Maßnahme Landesmittel in Euro
  BASISFÖRDERUNG  
Kaltstart - Verein für Improvisationstheater e. V., Halle (Saale) Impronale (Basisförderung 2022/2023) 40.000
Kaulenberg e.V., Halle (Saale) Spielstätte für professionelle Nahkunst (…) (Basisförderung 2023/2024) 75.000
Kulturrevier Harz e. V., Benneckenstein Theaternatur - Festival der Darstellenden Künste (Basisförderung 2022/2023) 75.000
Schloss Theatrum Herberge Hohenerxleben Stiftung Ensemble Theatrum 2023/2024 (Basisförderung) 41.300
Spielmitte e. V., Halle (Saale) Öffnung (Basisförderung 2022/2023) 40.000
Theater AGGREGATE e.V., Halle (Saale) AGGREGATE*LABOR (Basisförderung 2022/2023) 65.000
theaterBurg Roßlau e.V. Burgtheatersommer Roßlau (Basisförderung 2022/2023) 74.000
  PROJEKTFÖRDERUNG  
Besserer, Charlotte - Halle (Saale) Saaletumult 2.0 15.000
Das Letzte Kleinod/Siemssen-Lenssen Gbr - Geestenseth Über den Zaun 30.000
Deutscher Bühnenverein Landesverband Ost 11.Theatertage der Länder Sachsen-Anhalt und Brandenburg "(K)Ein schöner Land" 50.000
Engstrand, Pär Zurück zu den Wurzeln: Märchentheater für Senioren und Kinder 20.760
Gleisberg, Ralf Vom Fischer und seiner und seiner Frau - die Facetten des Menschseins (Arbeitstitel) 17.365
Herbener, Marianne Anja Stay@Home Rapunzel 13.282
Kulturpark e.V., Bitterfeld Osten - Festival in Bitterfeld-Wolfen. Kick-Off 2023 50.000
Lima, Rafael Einstiegsförderung als Stipendium - Berufsumsteiger 3.000
Maneck, Hannah MIAU 19.460
Raab, Julia - Halle (Saale) Der schwarze Hund auf Tour 16.650
Rosonsky, Fabian König von Deutschland 5.000
Schaustelle e.V. Der Gestiefelte Kater nach den Brüdern Grimm 15.000
Sebastian Weber Dance Company gGmbH, Leipzig MACHBARSCHAFTEN - Ein Projekt im Rahmen des TANZPAKT Stadt-Land-Bund (Sonderprojekt 2022/2023) 15.000
Suil, Tomy Einstigesförderung als Stipendium 3.000
Theater an der Angel, Magdeburg 2 Theaterinszenierungen zum Thema: Der Status Quo 30.000
Theater Apron e. V., Halle (Saale) MACHT - Das Spiel zum Kampf 30.000
Theater Varomodi e. V., Halle (Saale) Theaterprojekt "Robin Hood". Stück für Kinder und Erwachsene 30.000
GESAMT   773.817

Zum Seitenanfang

Förderbereich Grünes Band

Zuwendungsempfänger Maßnahme Landesmittel in Euro
Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. Erinnerungskultur und Engagement am Grünen Band - digitales Besucherzentrum (Multimediaplattform) 128.758
Heimat-, Kultur- und Museumsverein Abbenrode e.V. Sanierung Abbenröder Mühlenweg 14.846
GESAMT   143.604

Zum Seitenanfang

Förderung von Einrichtungen zur Pflege des Jüdischen Erbes

Zuwendungsempfänger Maßnahme Landesmittel in Euro
Stiftung Moses Mendelssohn Akademie Förderung des Behrend Lehmann Museums in Halberstadt in den Haushaltsjahren 2023 bis 2026 114.900
Museumsverein Gröbziger Synagoge e.V. Institutionelle Förderung des Museumsvereins Gröbziger Synagoge e.V. im Haushaltsjahr 2023 161.000
GESAMT   275.900

Förderbereich Kinder- und Jugendprojekte

Zuwendungsempfänger Maßnahme Landesmittel in Euro
Aktion Musik local heroes e. V., Salzwedel local heroes Netzwerkstruktur 2022/2023, ZB für 2023 121.900
Aktionstheater Halle e.V. Neustadtstorys in 80 Geschichten um den Treff. Ein multimediales Erzählprojekt 2023 14.500
ARTist e.V., Magdeburg MAX - Das Kinderfilmfest auf dem Moritzhof 2023 5.000
Kaltstart - Verein für Improvisationstheater e. V., Halle (Saale) Es ist Zeit. - Kinder- und Jugendtheaterjahreswerkstatt 2023 17.000
Künstlerhaus 188 e.V., Halle (Saale) Hallesche Jahrestage - Feste feiern wie Frida Kahlo - ein Projekt mit behinderten Jugendlichen, Arbeitswoche und Ergebnisausstellung 2023 5.000
Kunstverein und Jugendkunstschule "Kreativ" e. V., Bitterfeld NATUR PUR! künstlerisches Jahresprojekt mit Kindern und Jugendlichen 2023 14.380
Landesverband der Musikschulen Sachsen-Anhalt e. V. Musisch-ästhetische Bildung 2023 (Schuljahre 22/23 und 23/24 193.000
Landesverband offener Kanäle Sachsen-Anhalt e. V. 28. Jugendfilmpreis LSA 2023 5.800
Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugenbildung Sachsen-Anhalt e. V. 26. Kinder- und Jugendkulturpreis 22/23, Abschnitt 2023 23.000
Landeszentrum Freies Theater Sachsen-Anhalt e.V. KLaTSch Schuljahr 2023-25 - kulturelles Lernen an Freien Theatern und Schulen in Sachsen-Anhalt (Zeitraum 01.08.23 - 31.07.25, Abschnitte 2023) 46.800
Landeszentrum Freies Theater Sachsen-Anhalt e.V. Tass Schuljahr 2023 - 2025 - Theater als Schule des Sehens (Abschnitte 2023) 16.700
Offener Kanal Magdeburg e. V. Jugendstil TV und Jugendstil online - Das junge Kulturmagazin für Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2023 8.000
OK Live Ensemble und Jugendkunstschule Barleben-Wolmirstedt e. V. 1. "Unter dem Regenbogen" 2. "Magie der Träume" - OK Live Show 2023 20.000
Tanzrausch - Schule für künstlerischen Tanz, Halle (Saale) Erarbeitung Musical-Inszenierung mit KiJu "Ich und die Anderen" (Arbeitstitel) 19.700
GESAMT   510.780

Zum Seitenanfang

Literaturförderung

Zuwendungsempfänger Maßnahme Landesmittel in EURO
Bibliotheksförderverein Jerichower Land e. V., Genthin Kolloquium anlässlich des 130. Geburtstages von Edlef Köppen und Publikation Bd. 7 der Beiträge zur Köppenforschung 1.200
Bibliotheksförderverein Jerichower Land e. V., Genthin Informationsausstellung auf dem Edlef-Köppen-Platz in Genthin 2.720
Boks, Aron Aufenthaltsstipendium in der Künstlerstadt Kalbe - Juli bis September 2023 4.500
Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V. Poesie & Poetik 2023, Schreiben für Kinder und mit Kinderrn in Zusammenarbeit mit der MLU Halle-Wittenberg 2.500
Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V. Autorenbegegnungen in Sachsen-Anhalt: Nachwuchstagung in der Akademie Haus Sonneck Naumburg: "Die Kunst der Gestaltung" 12.800
Hansestadt Osterburg Literatur & Kleinkunst - aus der Region, für die Region Autorenlesungen und literarisch-musikalische Programme im Rahmen der Osterburger Literaturtage 2023 3.000
Hoffmann, Peter Hilfe bei der Überwindung von Folgen der Corona-Pandemie für Menschen, die der besonderen Fürsorge durch die Gesellschaft bedürfen 1.797
Kreis, Christian Stipendiatenaufenthalt im Künstlerhaus Salzwedel Juli bis September 2023 4.500
Kreisvolkshochschule Harz GmbH, Quedlinburg Auf den Spuren der Harzer Sagen, Märchen und Legenden - Lesereihe für Erwachsene im Landkreis Harz 3.343
Kulturwerk deutscher Schriftsteller Sachsen-Anhalt e. V., Magdeburg Lesereihe "Die Geschichtenkarawane zieht durchs Land" 12.450
Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Bitterfeld Literatur- und Lesereihe in der "Musik-Galerie an der Goitzsche" 1.700
Literarische Gesellschaft Magdeburg e.V. Lesungen und Literaturreise in Magdeburg 4.314
Literaturhaus Magdeburg e. V. 32. Magdeburger Literaturwochen "Ein Lied in allen Dingen" 7.000
Prahs, Madeleine Stipendiatenaufenthalt Kunsthof Dahrenstedt Juli 2023 1.500
Salzlandkreis, Bernburg Landesliteraturtage 2023 45.000
Verein "Literaturhaus Halle (Saale)" e. V. Kinderlesewerkstatt im Literaturhaus Halle im Kunstforum der Saalesparkasse 4.900
GESAMT   113.224

Zum Seitenanfang

Förderungen zum Erhalt und Aufbau der Museumslandschaft

Zuwendungsempfänger Maßnahme Landesmittel in Euro
Die Fünf Ungleichen e.V., Freyburg/Unstrut Barocke Residenzkultur an den Höfen der albertinisch-sächsischen Sekundogenituren 29.720
Erlebniswelt Museen e.V., Sangerhausen Qualifizierung, fachl. Beratung und touristische Vermarktung der Museen des Landkreises Mansfeld-Südharz 56.000
Förderkreis Gleimhaus e.V., Halberstadt Neue Dauerausstellung im Gleimhaus 38.000
Friedrich-Ludwig-Jahn-Gesellschaft, Freyburg (Unstrut) Neue Dauerausstellung im Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum Freyburg 56.358
Heimatverein Teuchern e.V. Umgestaltung und Modernisierung der Reinhard-Kaiser-Gedenkstätte Teuchern 42.000
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Mythos und Wirklichkeit. Emil Nolde. Die "Ungemalten Bilder" im Museum Lyonel Feininger in Quedlinburg 80.000
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Pablo Picasso. Zurück zu den Ursprüngen im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) 85.000
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt HALLE AM MEER - Hallesche Künstler an der Ostsee 40.000
Landeshauptstadt Magdeburg Eine Untersuchung der Welt im Kloster Unser Lieben Frauen 114.000
Landeshauptstadt Magdeburg Urzeitkrebse - Überlebenskünstler auf Zeit - Museum für Naturkunde 15.300
Landeshauptstadt Magdeburg Kulturhistorischen Museum Magdeburg und Museum für Naturkunde 15.000
Landeshauptstadt Magdeburg DES KAISERS LETZTE REISE in Magdeburg mit der Sonderausstellung "Bilder von Otto dem Großen. Das Nachleben des Kaisers bis heute" im Kulturhistorischen Museum 119.000
Landkreis Anhalt-Bitterfeld Vortragsreihe zur Ausstellung "Aufbau, Arbeit, Sehnsucht - Bitterfelder Wege", sowie Öffentlichkeitsarbeit 10.150
Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V. Sammeln/Entsammeln 51.500
Museumsverein Gröbziger Synagoge e.V. Neue Dauerausstellung des Museums Museums Synagoge Gröbzig 87.523
Novalis-Stiftung "Wege wagen mit Novalis", Wiederstedt Dauerausstellung zu Leben und Werk des Friedrich von Hardenberg (Novalis) in der sanierten Geburtsstätte 60.670
Otto-von-Bismarck-Stiftung, Schönhausen Vereinbarung über die Förderung des Bismarckmuseums in Schönhausen 130.000
PFLUG e.V., Wittenberg Weiterführung der Qualifizierung der kulturhistorischen Sachzeugensammlung zur mitteldeutschen Alltagsgeschichte des 20. Jh. des Hauses der Alltagsgeschichte Wittenberg 7.500
Salzlandkreis Aufbau der kulturtouristischen Erlebniswelt am Ringheiligtum Pömmelte 7.310
Stadt Dessau-Roßlau Grobkonzept Ausstellung und Leitlinien Vermittlung sowie Nutzungs- und Betriebskonzept für das zukünftige Museum Dessau-Roßlau 58.500
Stadt Dessau-Roßlau Machbarkeitsstudie Ausbauder Schultheiss-Brauerei Dessau zu einem Zentraldepot für verschiedene Sammlungen in Dessau- Roßlau und Umgebung 22.850
Stadt Halberstadt Ermittlung eines Mengengerüsts der Städtischen Sammlungen Halberstadts mit Auswertung hinsichtlich Magazinierung- und Bestandserhaltungsplanung sowie Entwicklung eines Raum- und Funktionsplans - Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit der Beratungsstele Bestandserhaltung Sachsen-Anhalt 16.928
Stadt Halle (Saale) Ausstellung "Streitkultur und Zusammenhalt in der Stadt" im Stadtmuseum Halle 62.500
Stadt Lützen Dauerausstellung im Neubau "Museum Lützen 1632" 33.100
Stadt Tangermünde Museum von und mit Kindern - Sonderausstellung 650 Jahre Einzug Kaiser Karl IV. auf die Burg zu Tangermünde 4.205
Stadt Zeitz Deutsches Kinderwagenmuseum Zeitz: Ausstattung Schaudepot 6.500
Stadt Zerbst/Anhalt Fasch-Ausstellung 2023/2024 "300+2 Jahre Fasch in Zerbst" 50.000
Stiftung Kloster und Kaiserpfalz Memleben Archäologie zum Anfassen - Interaktive Ausstellung zum 1050. Todesjahr Kaiser Otto des Großen 41.200
Winckelmann-Gesellschaft e.V., Stendal Betriebs- und Personalkostenzuschuss für das Winckelmann-Museum 234.00
Zentrum für Mittelalterausstellungen e.V., Magdeburg Projekt zur Unterstützung von Mittelalterausstellungen 149.000
  PROVINENZRECHERCHE  
Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V. Koordinierungsstelle für Provenienzforschung Sachsen-Anhalt 90.000
  UNESCO-MUSEEN  
Förderverein der Schriftsteller e. V., Magdeburg Szenische Lesungen über die Welterbestätten Quedlinburg, Bauhaus und Dessau-Wörlitzer Garten-Reich 16.390
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Varieté und Kleinkunstfest im Gartenreich - Schlosspark Oranienbaum 52.050
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Ausgedient? Leben mit Welterbe-Schlössern - Dreifaches Jubiläum bei der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz 34.000
Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatsstifts Zeitz Museale Inszenierung des Welterbezentrums in der Bischofskurie Naumburg 75.000
Welterbestadt Quedlinburg Neugestaltung des Schlossmuseums und der angrenzenden Gebäude des ehemaligen freiweltlichen Damenstifts Quedlinburg 600.000
GESAMT   2.591.254

Zum Seitenanfang

Förderung für Musikschulen

Zuwendungsempfänger Maßnahme Landesmittel in Euro
Altmarkkreis Salzwedel Personalkostenzuschuss für die Kreismusikschule des Altmarkkreis Salzwedel 105.204
Burgenlandkreis Personalkostenzuschuss für die Kreismusikschule des Burgenlandkreises 174.929
Eigenbetrieb Konservatorium "Georg Philipp Telemann" Personalkostenzuschuss für die Musikschule der Landeshauptstadt Magdeburg 518.515
Hansestadt Stendal Personalkostenzuschuss für die Musikschule der Hansestadt Stendal 134.140
Kommunale Bildungseinrichtungen (KommBi) Luth. Wittenberg Personalkostenzuschuss für die Kreismusikschule Wittenberg 245.584
Konservatorium "Georg Friedrich Händel" Personalkostenzuschuss für die Musikschule Halle 424.045
Kreismusikschule Harz Personalkostenzuschuss für die Kreismusikschule des Landkreis Harz 239.850
Landeshauptstadt Magdeburg Arbeit des Musikalischen Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 2023 215.000
Landesverband der Musikschulen Sachsen-Anhalt e. V. Orchester- und Ensemblearbeit des Landes Sachsen-Anhalt 202316.09.20 126.939
Landesverband der Musikschulen Sachsen-Anhalt e. V. Regionalwettbewerbe "Jugend musiziert" 2023 51.000
Landesverband der Musikschulen Sachsen-Anhalt e. V. 26. Musikschultage des Landes Sachsen-Anhalt 2023 30.000
Landkreis Anhalt-Bitterfeld Personalkostenzuschuss für die Musikschulen des LK Anhalt-Bitterfeld 154.254
Landkreis Börde Personalkostenzuschuss für die Musikschule Oschersleben 126.991
Landkreis Börde Personalkostenzuschuss für die Musikschule Wolmirstedt 123.617
Landkreis Mansfeld-Südharz Personalkostenzuschuss für die Musikschule des Landkreis Mansfeld-Südharz 230.314
Landkreis Saalekreis Personalkostenzuschuss für die Kreismusikschule "Johann Joachim Quantz" 265.684
Landkreis Saalekreis Personalkostenzuschuss für die Musikschule "Carl-Löwe" 87.005
Landkreis Stendal Personalkostenzuschuss für die Kreismusikschule des Landkreis Stendal 56.109
Salzlandkreis Personalkostenzuschuss für die Musikschule des Salzlandkreis 228.129
Stadt Coswig (Anhalt) Personalkostenzuschuss für die Musikschule "Heinrich Berger" 58.997
Stadt Dessau-Roßlau Personalkostenzuschuss für die Musikschule "Kurt Weil" 160.524
GESAMT   3.756.830

Zum Seitenanfang

Allgemeine Musikpflege

Zuwendungsempfänger Maßnahme Landesmittel in Euro
Deutscher Tonkünstlerverband Landesverband Sachsen-Anhalt e. V., Magdeburg 30. Tonkünstlerfest 2023 " Neue Musik aus dem Land für das Land" 35.000
Evangelische Domgemeinde, Magdeburg Orgelpunkt 2023 5.590
Evangelische Kirchengemeinde, Naumburg Musik- und Konzertprojekt "Junge Talente 2023" 2.800
Evangelische Kirchengemeinde, Quedlinburg 43. Quedlinburger Musiksommer "Hymnen des Lebens" vom 10. Juni bis 16. September2023 15.000
Förderkreis Biederitzer Kantorei e.V. Biederitzer Musiksommer 2023 "Sonnenaufgänge" 10.000
Förderverein der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck e.V. Musikfest: "Klänge im Raum" 2023 20.000
Freunde der Neuen Musik im Fläming e.V., Dessau-Roßlau Konzertreihe Neue Musik im Fläming 2023 16.500
International Academy of Media and Arts e.V., Halle (Saale) KlangArt-Vision IV 2023 210.000
Internationale Carl-Loewe-Gesellschaft e.V., Löbejün Vorbereitung 9. Carl-Loewe-Festtage im April 2024 8.000
Köthen Kultur und Marketing GmbH Abel-Fest im Schloss Köthen 2023 57.300
Kurt-Weill Fest Dessau GmbH 31. Kurt-Weill-Fest 2023 250.000
Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e.V. Juniorchorfest 6.025
Magdeburger Dommusik Internationale Orgelkunstkonzerte und Orgelnacht im Magdeburger Dom 2023 4.500
montalbâne e.V., Goseck Festival montalbane 2023 16.000
Schmidt, Mario Cosimo Stipendiatenaufenthalt im Künstlerhaus Salzwedel 2023 4.500
Stadt Zerbst/Anhalt 17. Internationale Fasch-Festtage 2023 70000
Stiftung Händel-Haus, Halle (Saale) Händel-Festspiele Halle 2023 580.000
Wittenberg Kultur e.V. 18. Wittenberger Renaissance Musikfestival 40.000
Women in Jazz gGmbH, Halle (Saale) WOMEN IN JAZZ - NEXT GENERATION 2023 10.000
GESAMT   1.361.215

Zum Seitenanfang

Förderung öffentlicher Bibliotheken

Zuwendungsempfänger Maßnahme Landesmittel in Euro
Hansestadt Gardelegen Kauf von Medieneinheiten für die Stadt-, Kreis- und Gymnasialbibliothek Gardelegen 11.000
Hansestadt Osterburg Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Osterburg 8.800
Hansestadt Salzwedel Kauf von Medieneinheiten für die Stadt- und Kreisbibliothek Salzwedel 15.000
Hansestadt Stendal Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Stendal 7.000
Kommunale Bildungseinrichtungen (KommBi) Luth. Wittenberg Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Wittenberg 10.000
Kreisvolkshochschule Harz GmbH Kauf von Medieneinheiten für die Kreisbibliothek Harz, Bibliotheken Ballenstedt, Blankenburg, Ilsenburg, Osterwieck und Thale 21.950
Landeshauptstadt Magdeburg Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Magdeburg 100.000
Landesverband Sachsen-Anhalt im Deutschen Bibliotheksverband e.V. Projektmittelverwaltung Bibliotheksnetzwerke in Sachsen-Anhalt 2023 55.000
Landesverband Sachsen-Anhalt im Deutschen Bibliotheksverband e.V. DiViBib-Portal für öffentliche Bibliotheken in Sachsen-Anhalt 2023 98.926
Landkreis Anhalt-Bitterfeld Aktualisierung der Bestände der Bibliotheken des Landkreises Anhalt-Bitterfeld 26.436
Landkreis Börde Kauf von Medieneinheiten für deb Kreisverleih der Stadt- und Kreisbibliothek Haldensleben 8.200
Landkreis Mansfeld-Südharz Kauf von Medieneinheiten für die Aktualisierung der Bestände des Bibliotheksnetzwerkes des Landkreises Mansfeld-Südharz 17.000
Landkreis Stendal Kauf von Medieneinheiten zur Aktualisierung der Bestände der Bibliotheken des Landkreises Stendal 12.000
Salzlandkreis Kauf von Medieneinheiten für die Bibliotheken des Salzlandkreises 14.500
Stadt Bernburg Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Bernburg (Saale) 7.500
Stadt Braunsbedra Medienkauf für die Stadtbibliothek Braunsbedra und die Bibliotheken im Saalekreis 30.200
Stadt Dessau-Roßlau Medienerwerb zur Aktualisierung des Bestandes der Stadtbibliothek Dessau-Roßlau 25.000
Stadt Genthin Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Genthin und weitere Bibliotheken des Landkreises 9.600
Stadt Halberstadt Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek "Heinrich Heine" Halberstadt 5.000
Stadt Haldensleben Ergänzung und Erweiterung des Medienbestandes der Stadt- und Kreisbibliothek Haldensleben 12.500
Stadt Halle (Saale) Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Halle (Saale) 100.000
Stadt Klötze Kauf von Medieneinheiten für die Stadt- und Kreisbibliothek Klötze 6.000
Stadt Leuna Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Leuna 5.000
Stadt Merseburg Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Merseburg 15.000
Stadt Naumburg Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Naumburg 20.000
Stadt Oschersleben Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Oschersleben (Bode) 5.000
Stadt Schönebeck Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Schönebeck (Elbe) 10.000
Stadt Staßfurt Erwerb von Medieneinheiten zur Aktualisierung der Bestände der Stadtbibliothek Staßfurt 5.000
Stadt Wanzleben-Börde Kauf von Medieneinheiten für die Stadt- und Kreisbibliothek Wanzleben 6.000
Stadt Weißenfels Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Weißenfels 15.000
Stadt Wernigerode Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Wernigerode 5.000
Stadt Wolmirstedt Kauf von Medieneinheiten für die Bibliotheken Wolmirstedt, Barleben und Zielitz 11.000
Stadt Zahna-Elster Kauf von Medieneinheiten für die Bibliotheken Zahna-Elster, Coswig, Gräfenhainichen, Jessen und Kemberg 8.500
GESAMT   707.112

Zum Seitenanfang

Förderbereich Soziokultur

Zuwendungsempfänger Maßnahme Landesmittel in Euro
ARTist e.V., Magdeburg Infrastruktur Soziokultur - Automatisierung der Kinovorführtechnik 3.714
Dachverein Reichenstrasse e.V., Quedlinburg Soziokulturelle Schwerpunktveranstaltungen 27.500
Essenzen Fabrik Zerbst e.V. Infrastruktur Soziokultur - Modernisierung des Kulturzentrums 9.000
Frau und Bildung e.V., Wernigerode Kulturelles Jahresprogramm im Frauenzentrum Wernigerode 2.120
Frau und Bildung e.V., Wernigerode Ausstellung "Lichter im Dunkeln. Frauen während des Holocaust" 1.080
Frauen helfen Frauen e.V., Bitterfeld-Wolfen Schaffung kultureller, kreativer und kommunikativer Angebote im Rahmen des Frauenzentrums 4.000
HANSEAT Kultur live e.V., Salzwedel permanent neugierig - Jugend und Kultur(en) 2023 11.500
HANSEAT Kultur live e.V., Salzwedel Infrastruktur Soziokultur - Weitere Qualifizierung der digitalen Ausstattung von Funktionsbereichen und Arbeitsplätzen 7.000
Kulturbrücke Magdeburg e.V., Magdeburg Kulturbrücke 2023 9.000
Kulturbühne Neustadt e.V., Halle (Saale) Yalla Bühne Neustadt Kultursommer 2023 20.000
Kulturverein Blendwerk e.V., Halle (Saale) FLINTA* - DJ-WORKSHOP 6.927
Landesverband Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt (K.d.ö.R) 2. Jüdische Kulturtage in Sachsen-Anhalt 2023 - Teil 2: Durchführungsphase 100.000
LASSA e.V.- Landesarbeitsgemeinschaft soziokultureller Zentren in S/A e.V. Jahresprojekt Netzwerk Soziokultur 2023 18.000
Magdeburg folkt e.V. Durchführung von Veranstaltungen zur Vorstellung ausländischer Musik und Traditionen 6.000
Meridian e.V., Magdeburg Interkultureller Dialog 2023 3.900
Peißnitzhaus e.V., Halle (Saale) Kultursommertage 2023 15.000
Peißnitzhaus Förderkreis gemeinnützige e.G., Halle (Saale) Infrastruktur Soziokultur - Anschaffung einer kleinen Bühne für das Peißnitzhaus 11.179
Volkssolidarität, Magdeburg Weiterführung des Projektes "Seniorentheater" 3.000
Landkreis Mansfeld-Südharz Glück auf! Wohin? 40.000
Köthener Bachgesellschaft mbH Neue Kulturen des Miteinanders - Ein Schloss als Schlüssel zur Region  
GESAMT   298.921

Zum Seitenanfang

Förderbereich Traditions- und Heimatpflege

Zuwendungsempfänger Maßnahme Landesmittel in Euro
Kultur- und Heimatverein Magdeburg e.V. Magdeburger Festungstage 2023 10.000
Kultur- und Heimatverein Magdeburg e.V. Ausstellungen, Dokumentationen, Vorträge, Seminare, Tauschbörsen, Exkursionen, Kinder- und Jugendarbeit, künstlerische Projekte 1.750
Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. Fachtagungen, Fortbildungen, Exkursionen und Publikationen 33.220
Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. Pflege der Regionalsprache Niederdeutsch und der Mundarten 12.907
Leucoreadorf Bystrika e.V., Lutherstadt Wittenberg Bewegungskiste - Pflege und Erhalt alter Tänze und Trommelrhythmen 2.800
Niegripper Heimatfreu(n)de zwischen Fluss und See e.V. in Burg 4. Niegripper Kulturtage 2023 4.564
Schützengesellschaft Schauen 1927 e.V., Osterwieck 1050-jähriges Jubiläum des Ortes Schauen 15.000
Stadt Bismark 20. Altmärkisches Heimatfest 2023 10.000
Stadt Oranienbaum-Wörlitz 350 Jahre Namensgebung der Stadt Oranienbaum Ortsjubiläum 30.000
Stiftung Bauhaus Dessau Bauhausfest 2023 - Jahresthema "Körper" 20.000
Stadt Schönebeck 800 Jahre Schönebeck (Elbe) 2023 39.025
Stiftung der Moses Mendelssohn-Gesellschaft, Dessau Forschungsergebnisse (Schriftenreihe), Broschüre Nr. 42 2.017
GESAMT   181.283

Zum Seitenanfang

Förderungen anlässlich des 500. Jahrestages des deutschen Bauernkrieges 1524/25 und Gedenken an Thomas Müntzer

Zuwendungsempfänger Maßnahme Landesmittel in Euro
Landkreis Mansfeld-Südharz Projektbüro zur Vorbereitung und Durchführung der Aktivitäten zu den Jubiläen "500 Jahre Bauernkrieg" und "500. Todestag Thomas Müntzer" 304.300
Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH Umsetzung des bürgerschaftlichen Rahmenprogramms und Organisation eines Fachbeirates zu den Jubiläen "500 Jahre Bauernkrieg" und "500. Todestag Thomas Müntzer" 401.100
Stiftung Luthergedenkstätten Mitmachausstellung in Eisleben und Mansfeld: '500 Jahre Bauernkrieg' (AT) 146.240
Kunststiftung Sachsen-Anhalt Was mit dem Land geschieht, geschieht auch mit uns - ein Landart Rundgang in Allstedt 50.500
GESAMT   902.140

Zum Seitenanfang

Weitere Förderungen im Kulturbereich

Zuwendungsempfänger Maßnahme Landesmittel in Euro
  BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT  
Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V., Hale (Saale) Projekte der LAG BEK 2023 9.410
  KULTURLAND SACHSEN-ANHALT  
Stiftung Schulpforta Bewerbung der Stiftung Schulpforta um das Europäische Kulturerbesiegel in der Kategorie Kulturlandschaften 100.000
GESAMT   109.410

Zum Seitenanfang

Förderungen aus dem Corona-Sondervermögen - Notfallfond

Zuwendungsempfänger Maßnahme Landesmittel in EURO
Harzer Köhlerverein e.V., Hasselfelde Die Harzer und Ihre traditionellen Feste (Buch) 2.661
Heimatverein Elster (Elbe) e.V., Zahna-Elster Wiederbelebung der Traditionsfeste Schul- und Heimatfest und Schifferfest in der Gemeinde Elster (Elbe) 8.640
  SOZIOKULTUR  
ARTist e.V., Magdeburg (M)UTopolis - Stadtteilkultur für Alle in der Neuen Neustadt 12.500
Benvivo gGmbH, Burg Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen der Corona Pandemie 19.700
Dornrosa e.V., Halle (Saale) Professionalisierung durch Digitalisierung des Frauenzentrums Weiberwirtschaft 2023 6.200
Kulturrevier Harz e.V. radio-funkalow 25.000
Kulturverein Armer Kasten e.V., Sangerhausen Wiederbelebung und Wiederaufnahme kultureller Aktivitäten nach den Folgen der Coronapandemie 19.840
Landesarbeitsgemeinschaft soziokultureller Zentren Sachsen-Anhalt e.V. Tag der Soziokultur 2023/2024 25.000
Landesverband offener Kanäle Sachsen-Anhalt e.V., Magdeburg Lebenszeiten - ein generationsübergreifendes Medienprojekt 23.400
Peißnitzhaus e.V., Halle (Saale) Stärkung und Resilienz der Musikveranstaltungsszene durch den Aufbau des Netzwerkes Freie Musikveranstaltungen Halle 12.831
Pfingstgesellschaft Blankenheim e.V. Kreativpavilllon auf Platz der Generationen 24.270
Schwemme e.V., Halle (Saale) Lehm - STRUKTUREN damals und heute 22.720
un-ART-ig e.V., Salzatal >ALS OB < Ein immersives und multimediales Kunst- und Kommunikationsprojekt 17.040
Zora e.V., Halberstadt Infrastruktur Soziokultur - Erneuerung der Außenbeleuchtung 3.656
  BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT  
Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. Sonderfonds Mikrokultur 55.000
  KINDER- UND JUGENDPROJEKTE  
Aktion Musik / local heroes e. V. Performance und Booking Workshops für Nachwuchsmusikerinnen 20.960
Friedrich-Bödecker-Kreis Sachsen-Anhalt e. V. TREFFPUNKT Sachsen-Anhalt - Konferenz der Kinder- und Jugendbuchautor*innen 2024 4.000
Kaltstart - Verein für Improvisationstheater e. V. Theater aktiv - Theaterprojekt für Jugendliche auf dem Land 2023 8.410
Kunstverein Zeitz e. V. Kunstkoffer Zeitz 6.663
Nest e.V. Jugendmedienzentrum Wettin Rückblick - eine mediale Erinnerung 11.000
Sommerschule Wust e. V. 31. Sommerschule für Englische Sprache, Literatur, Theater, Kunst und Musik (kulturelles Rahmenprogramm) 2023 5.000
Spielmitte e. V., Halle (Saale) neue wege 2023 und 2024 (Abschnitt 2023) 11.440
VITOS e.V., Wahrenberg Zurück auf Los - Kinder- und Jugendtheatercamps 9.280
  MUSEUMSPROJEKTE  
Altmarkkreis Salzwedel Zukunftskonzept Langobardenwerkstatt Zehtlingen 30.000
Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V. Aufnahmetechnik und Unterstützung für Interviews mit Zeitzeug:innen der Industriekultur 10.000
Stadt Lützen Re-Start Imagefilm "Museum Lützen 1632" 25.000
Stadt Weißenfels Vermittlungsformate im Museum Weißenfels 11.268
GESAMT   431.479

Förderungen aus dem Corona-Sondervermögen - Digitalisierung öffentlicher Bibliotheken

Zuwendungsempfänger Maßnahme Landesmittel
Förderverein der Bücherei Teutschenthal e.V. Anschaffung von analogen und digitalen Medien für die Gemeindebücherei Teutschenthal 6.000
Hansestadt Gardelegen Technische Ausstattung für Personal und Nutzer der Stadt-, Kreis- und Gymnasialbibliothek Gardelegen 8.800
Stadt Bernburg Anschaffung analoger und digitaler Medien für die Stadtbibliothek Bernburg 48.000
Stadt Burg Wir sind interaktiv: Lernen mit digitalen Medien in der Stadtbibliothek Burg 17.941
Stadt Ilsenburg Einführung von RFID-Technik in der Bibliothek Ilsenburg 20.000
Stadt Klötze Schaffung einer Open Library im ländlichen Raum: Stadt- und Kreisbibliothek Klötze 56.000
Stadt Naumburg Digitale Medien und Ausstattung für die Stadtbibliothek Naumburg (Saale) 47.200
Stadt Zeitz Ergänzung und Aktualisierung des Medienangebotes der Stadtbibliothek Zeitz 8.000
Stadt Zerbst/Anhalt Kauf von Medieneinheien und Lizenzen für die Stadtbibliothek Zerbst/Anhalt 4.000
Verbandsgemeinde Seehausen Digitalisierung in der Stadtbibliothek Seehausen (Altmark) 18.510
GESAMT   234.451

Förderungen aus dem Corona-Sondervermögen - Digitalisierung

Zuwendungsempfänger Maßnahme Landesmittel in Euro
Altmarkkreis Salzwedel Textil und Tracht in der Altmark - digitale Erschließung und Präsentation 16.838
Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V. Neue Online Präsenz des BBK Sachsen-Anhalt 16.000
Heimat- und Geschichtsverein Brehna e.V. Webseite für den Heimat- und Geschichtsverein Brehna e.V. 6.560
Heimat-, Kultur- und Museumsverein Abbenrode e.V. Erstellung einer neuen Webseite Heimatverein Abbenrode 14.043
HengstmannBrüder GbR, Magdeburg Maßnahmen zur Digitalisierung, Umstellung auf LED - Technik 17.920
Kammerspiele Magdeburg Wiederbelebung der Kultur- und Vereinsarbeit (…) 5.760
KulturBande Gräfenhainichen e.V. Anschaffung von Technik zur weiteren Digitalisierung der Vereins- und Öffentlichkeitsarbeit 4.384
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Animationskurzfilm "Wie kommt die Antike nach Dessau-Wörlitz" 10.800
Landesheimat-bund Sachsen-Anhalt e.V. Internetpräsenz des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e.V. und seines Vereinsnetzwerkes 24.358
Literaturhaus Magdeburg e. V. Stärkung der Sichtbarkeit des Literaturhaus Magdeburg und dessen 10 Mitgliedsvereine 11.200
PFLUG e.V. Audiovisuelle Darstellung zeitgeschichtlicher Ereignisse im Haus der Alltgs-Geschichte Wittenberg 13.581
Stadt Ballenstedt Digitalisierung des Ballenstedter Schlosses (Audioguides) 10.960
Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt Daphne Collection: Verfügbarkeit / Präsentation der Sammlungsdatenbank online - Multimedia Guide 25.000
GESAMT   177.404

Projektförderung im Bereich Digitale Agenda und der "Strategie "Sachsen-Anhalt Digital 2030" (Ministerium für Infrastruktur und Digitales)

Zuwendungsempfänger Maßnahme Landesmittel in Euro
Franckesche Stiftungen zu Halle Erstellung einer digitalen Navigationsanwendung für die Orientierung auf dem Gelände der Franckeschen Stiftungen und in den Einrichtungen (Outdoor- und Indoornavigation) 84.312
Gesamt   84.312