Menu
menu

Kulturförderung 2020

Das Land Sachsen-Anhalt fördert juristische Personen des privaten (z.B. Vereine) und des öffentlichen (z.B. Kommunen) Rechts, sowie natürliche Personen in folgenden kulturellen Bereichen.

Hier finden Sie die Landesförderungen in den einzelnen Förderbereichen: (Stand: 31. Dezember 2020):

Bildende Kunst
Bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich
Grünes Band
Internationaler Kulturaustausch
Institutionelle Förderung 
Kinder- und Jugendkultur
Kulturland Sachsen-Anhalt
Literatur
Museen
Musik
Musikschulen
Öffentliche Bibliotheken
Theater
Traditions- und Heimatpflege
Soziokultur
Stiftung Gedenkstätten
Weitere Förderungen im Kulturbereich

Förderbereich Bildende und Angewandte Kunst 2020

Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck in Euro
Anhaltischer Kunstverein Dessau e.V. Ausstellungen "Friedrich Einhoff" und "Peter Kühn" 2020 in Dessau-Roßlau 3.600
Aschersleber Kunst- und Kulturverein e. V. Ausstellung mit Werken der Keramikerin Christa Koslitz und des Malers und Grafikers Wolf-Dieter Pfennig im Grauen Hof in Aschersleben 10.000
Cranach-Stiftung Wittenberg BABYLON BERLIN und andere ZEIT-GESCHICHTEN - Ausstellungen, Stipendien und Veranstaltungen in den Cranach-Höfen Wittenberg 5.000
dieHO e.V. KUNST/MITTE 6 - Kunstmesse Mitteldeutschland in Magdeburg 8.000
Frenzel, Alba Stipendiatenaufenthalt Künstlerhaus Salzwedel 2020 3.000
Grüneberg, Linda Stipendiatenaufenthalt Kunsthof Dahrenstedt 2020 1.000
Hallescher Kunstverein e. V. Jahresausstellungsprogramm des Halleschen Kunstvereins 2020 6.000
hr. fleischer e. V., Halle (Saale) Ausstellungsprogramm im Kiosk am Reileck 2020 16.500
K.I.E.Z. e.V. Dessau - Kulturelles Informations- und Einwohnerzentrum e.V. Kunstprojekte "Kunst in Beziehung zur historischen Kulturlandschaft in Dessau" 2020 12.000
Koestler, Ilko Katalog (Erstpublikation) "BLACK IN TRANSIT" 3.000
Kuge, Daniel Stipendiatenaufenthalt Künstlerhaus Salzwedel 2020 3.000
Kulturwerk des Berufsverbandes Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e. V. generell frisch. Neue Mitglieder des BBK Sachsen-Anhalt, Gruppenausstellung in der Burg Galerie im Volkspark Halle (Saale) 2020 10.000
Kunstverein "Talstrasse" e. V., Halle (Saale) Ausstellungsprojekt "Günter Rössler - Augenblicke" in den Räumen des Kunstvereins "Talstrasse" 20.100
Kunstverein "Talstrasse" e. V., Halle (Saale) Ausstellungsprojekt "Guy Boudin: Untouched" in den Räumen des Kunstvereins "Talstrasse" 34.416
Kunstverein Röderhof e. V. Stipendiatenkataloge Landesstipendien Röderhof 2019/2020 2.681
Kunstverein Röderhof e. V. Stipendiatenaufenthalte Künstlerhaus Röderhof 2020 (Stipendien und Betriebskosten) 24.800
Landkreis Anhalt-Bitterfeld Ausstellungen in der Galerie am Ratswall Bitterfeld 2020 und Konzept für Dauerausstellung "Bitterfelder Weg" 5.000
Landkreis Börde TERRA ARTE 2020 - Werkstattwochen in der Ziegelei Hundisburg 11.793
Schwarzer, Stefan Stipendiatenaufenthalt Schloss Hundisburg 2020 3.000
Verein "Raum für Kunst Halle" e.V. Ausstellungen im Kunstraum am Steintor 2020 14.000
Verein Freunde des Himmelreichs e. V., Magdeburg Ausstellungen in der Galerie Himmelreich 2020 9.100
Gesamt   205.990

Zum Seitenanfang

Förderbereich internationaler Kulturaustausch 2020

Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck in Euro
ARTist e.V., Magdeburg FRANKO.FOLIE! 2020 - Französische Tage in Magdeburg und Sachsen-Anhalt vom 21. Juni bis 14. Juli 2020 6.000
Werkleitz Gesellschaft e.V., Halle (Saale) European Media Art Platform (EMAP) / European Media Artists in Residence Exchange (EMARE) 2020 20.000
Gesamt   26.000

Zum Seitenanfang

Förderbereich Institutionelle Förderung 2020

Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck in Euro
Förderkreis Gleimhaus e.V., Halberstadt Institutionelle Förderung des Förderkreises Gleimhaus e.V. im Haushaltsjahr 2020 455.400
Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V. Institutionelle Förderung des Friedrich-Bödecker-Kreises Sachsen-Anhalt e.V. im Haushaltsjahr 2020 251.000
Historische Kuranlagen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt GmbH Institutionelle Förderung der Historischen Kuranlagen und Goethe Theater Bad Lauchstädt GmbH 2018-2021, hier: Haushaltsjahr 2020 557.500
Kulturstiftung Kaiser Otto, Magdeburg Institutionelle Förderung des Zentrums für Mittelalterausstellungen im Haushaltsjahr 2020 149.000
Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. Institutionelle Förderung des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e.V. im Haushaltsjahr 2020 572.300
Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e.V. Institutionelle Förderung des Landesmusikrates Sachsen-Anhalt im Haushaltsjahr 2020 469.500
Landesverband der Musikschulen Sachsen-Anhalt e. V. Institutionelle Förderung des Landesverbandes der Musikschulen Sachsen-Anhalt e.V. im Haushaltsjahr 2020 312.200
Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. Institutionelle Förderung der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. im Haushaltsjahr 2020 125.180
Landeszentrum Freie Theater Sachsen-Anhalt e.V. Institutionelle Förderung des Landeszentrums Freie Theater Sachsen-Anhalt e.V. im Haushaltsjahr 2020 257.700
Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V. Institutionelle Förderung des Museumsverbandes Sachsen-Anhalt e.V. im Haushaltsjahr 2020 328.300
Museumsverein Gröbziger Synagoge e.V. Institutionelle Förderung des Museumsvereins Gröbziger Synagoge e.V. im Haushaltsjahr 2020 82.600
Stiftung Moses Mendelssohn Akademie, Halberstadt Institutionelle Förderung der Moses-Mendelssohn-Akademie Halberstadt im Haushaltsjahr 2020 70.000
Werkleitz Gesellschaft e.V., Halle (Saale) Institutionelle Förderung der Werkleitz Gesellschaft e.V. im Haushaltsjahr 2020 375.800
Gesamt   4.006.480

Zum Seitenanfang

Förderbereich Grünes Band 2020

Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck in Euro
Gemeinde Nordharz Erhaltungsmaßnahme Kulturdenkmal Bunker Grenzposten B 6 5.000
Grenzmuseum Sorge e.V. Elektroarbeiten zum Projekt Restaurierung / Sanierung DDR-Beobachtungsturm BT-9 1.295
Heimat-, Kultur- und Museumsverein Abbenrode e.V. Erweiterung Grenzausstellung im Heimatmuseum Abbenrode und Ausbau des Nordharzer Grenzlehrpfades am "Grünen Band", Herausgabe eines Grenzbuches"Die Innerdeutsche Grenze im Nordharz" als Beitrag zur Erinnerungskultur in Sachsen-Anhalt 7.949
Kulturrevier Harz e. V., Benneckenstein Festival THEATERNATUR 2020 (Endstation: Einheit?) 12.000
Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. Heimat-Engagement am Grünen Band - Vernetzung von Vereinen in Sachsen-Anhalt und länderübergreifend nach Niedersachsen 1.716
Rocinante Film International GmbH, Berlin Grenzwandler (Grenzwandler-App) 28.970
Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Das Grüne Band und das Gedenken an die Todesopfer an der innerdeutschen Grenze (Sonderausstellung) 25.000
Gesamt   81.930

Zum Seitenanfang

Förderbereich Literatur 2020

Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck in Euro
Alabbas, Fayez Übersetzung der Gedichtsammlung "5 Megapixel" vom Arabischen ins Deutsche 2.000
Akzente Verein für Kultur, Jugend und Soziales Ballenstedt e.V. Debüt Kinderbuch: "Kummerbanges Waldgeflüster - Ein Märchen" 1.900
Förderkreis der Schriftsteller in Sachsen-Anhalt e.V. Publikation "Hallesche Autorenhefte": Markus Klugmann, Detlef Färber 1.100
Förderkreis Gleimhaus e.V., Halberstadt Begegnungen - Landesliteraturtage 2020 44.670
Förderverein der Schriftsteller e. V. Zwischen Erbe und Kult - UNESCO-Welterbestätten im Spiegel literarischer Erkundungen, Leseveranstaltungen, Multimedia-Präsentionen, Lesebühnenwettbewerb 15.000
Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V. Nachwuchstagung "WEIN-LESE. Kultur und Landschaft" im Haus Sonneck, Naumburg 12.950
Hansestadt Osterburg Literatur & Kleinkunst - aus der Region, für die Region, Autorenlesungen und literarisch-musikalische Programme im Rahmen der Osterburger Literaturtage 3.000
Heidenreich, Adina Veröffentlichung Gedichtband "Begräbnis des Autors" (Arbeitstitel) 3.259
Hoba, Christina Stipendiatenaufenthalt Künstlerhaus Salzwedel 2020 3.000
Kulturwerk deutscher Schriftsteller Sachsen-Anhalt e. V. Lesereihe "...unterwegs ins Grenzenlose" 13.355
Literarische Gesellschaft Magdeburg e.V. Veranstaltungsreihe "Die Heimat und die Welt - Lügen, Geschichten und andere Wahrheiten" in Magdeburg 982
Literaturhaus Magdeburg e. V. 29. Magdeburger Literaturwochen "Verwurzelung" (Arbeitstitel) 7.000
N.N. Arbeitsstipendium für Romanprojekt "Das mit dem Auto ist egal" (Arbeitstitel) 3.000
Pockrandt, Danilo Arbeitsstipendium "Kurze Prosa" 3.000
Spyra, Michael Stipendiatenaufenthalt Kunsthof Dahrenstedt 2020 1.000
Gesamt   109.215

Zum Seitenanfang

Förderbereich Museen 2020

Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck in Euro
Altmarkkreis Salzwedel Danneil 2020 - Erarbeitung eines Konzeptes für die barrierefreie und besucherorientierte Um- und Neugestaltung der Ausstellungs- und Funktionsbereiche des Johann-Friedrich-Danneil-Museums Salzwedel 20.000
Erlebniswelt Museen e. V. Qualifizierung, fachliche Beratung und touristische Vermarktung der Museen des Landkreises Mansfeld-Südharz 32.450
Förderkreis Gleimhaus e. V. Halberstadt Realisierung der Ausstellung " Kupferstecher und Zeichner Ludwig Buchhorn (1770-1856) in Halberstadt, Dessau und Berlin" zum 250. Geburtstag 12.608
Förderkreis Gleimhaus e.V. Jubiläumsprogramm aus Anlass des 300. Geburtstages der Dichterin Anna Louisa Karsch (Erschließung Sammlungsbestände, wissenschaftliche Tagung, Ausstellung und Publikationen) 12.000
Förderverein Arche Nebra e.V. Sonderausstellung "Sternensucher" (Arbeitstitel "Hinter den Sternen") in der Arche Nebra 147.833
Förderverein des Kreismuseums des Salzlandkreises e.V. Leben im Langhaus, museumspädagogischer Informationsfilm zum Ringheiligtum Pömmelte 36.234
Förderverein Welterbe an Saale und Unstrut e. V., Naumburg Wissenschaftliche Publikation von Aufsätzen aus dem Welterbe-Antragsverfahren 38.677
Förderverein Welterbe an Saale und Unstrut e. V., Naumburg Reiseführer "Der Naumburger Dom und die hochmittelalterliche Herrschaftslandschaft an den Flüssen Saale und Unstrut" 15.226
Franckesche Stiftungen zu Halle Anschaffung eines Hochleistungsscanners zur Digitalisierung des schriftl. Kulturguts in den Sammlungen der Franckeschen Stiftungen 34.000
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Einrichtung einer Filialgalerie mit Gemälden der Anhaltischen Gemäldegalerie im Schloss Oranienbaum 50.000
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Willi Sitte - zum 100. Geburtstag Ausstellung in der Moritzburg Halle/Saale Kunstmuseum Sachsen-Anhalts 10.000
Landeshauptstadt Magdeburg Jahresausstellungen 2020: "natürlich nachhaltig" 70.000
Landeshauptstadt Magdeburg (Kunst)Museum neu denken - Entwicklung neuer Strategien der Kunstvermittlung 57.000
Landkreis Saalekreis Technische Überarbeitung und museumspädagogische Bereicherung der Dauerausstellung des Kulturhistorischen Museums Schloss Merseburg 13.650
Landkreis Saalekreis Inbetriebnahme einer VR/AR-Präsentation im ehemaligen Spiegelkabinett Schloss Merseburg 15.000
Landkreis Stendal Gestaltung der Dauerausstellung zur Siedlungsgeschichte der Region und Besucherleitsystem im Prignitz-Museum am Dom Havelberg 50.026
Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V. Digitale Online Strategien für Sachsen-Anhalts Museen entwickeln und umsetzen 3.350
Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V. Öffentlichkeitsarbeit für die Museumslandschaft Sachsen-Anhalt - Qualitätssicherung der Daten im Portal st.museum-digital.de 8.085
Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V. Unbekannte Kulturgeschichte in Sachsen-Anhalts Museen entdecken 7.354
Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V. Modellprojekt "Weltenbummel. Globales Lernen in Museen Sachsen-Anhalts implementieren 4.000
Museumsverein Gröbziger Synagoge e.V. Digitalisierung und wissenschaftliche Aufarbeitung des Archivs der Synagoge Gröbzig 28.500
Museumsverein Gröbziger Synagoge e.V. Neuanschaffungen aufgrund von Rückforderungen durch den Verein der Freunde und Förderer des Museums Synagoge Gröbzig 3.464
Museumsverein Gröbziger Synagoge e.V. Textilrestauration am Bestand der Synagoge Gröbzig 2.200
Novalis-Stiftung "Wege wagen mit Novalis" Wiederstedt Relaunch für das Novalis-Museum zum 250. Geburtstag von Novalis 47.685
Otto-von-Bismarck-Stiftung Schönhausen Vereinbarung über die Förderung des Bismarck-Museums 65.000
Salzlandkreis Entdeckerbuch "Tom und Sarah besuchen das Salzlandmuseum" 4.502
Stadt Ballenstedt Modernisierung und museale Erweiterung des Schlosses Ballenstedt 120.000
Stadt Ballenstedt Erweiterung und Modernisierung der musealen Einrichtungen der Stadt Ballenstedt - Besetzung einer Projektleiterstelle 27.905
Stadt Bernburg Ausstattung Museum Schloss Bernburg (Saale) - Gestaltung der musealen Dauerausstellung - Folgemaßnahmen 130.588
Stadt Dessau-Roßlau Erwerb Tischbeingemälde Amalie Auguste - Anhaltische Gemäldegalerie 120.000
Stadt Dessau-Roßlau Einrichtung und Ausstattung des Blumengartenhauses am Schloss Georgium Bundesmittel
Stadt Halle (Saale) Ausstellung "Lettiner Porzellan: Weißes Gold vom Saalestrand" 58.000
Stadt Halle (Saale) Digitalisierung der Sammlung Druckgrafik/Kunstgrafik im Stadtmuseum Halle 10.000
Stiftung Kloster Jerichow Konzeption und Umsetzung einer Ausstellung im Kloster Jerichow zum 900-jährigen Gründungsjubiläum des Prämonstratenser Ordens 2020-2022 19.800
Stiftung Moses Mendelssohn Akademie, Halberstadt Neu-Konzeption und Gestaltung sowie Erweiterung der Dauerausstellung des Berend Lehmann Museums für jüdische Geschichte und Kultur 154.900
Verein für Geschichte von Sangerhausen und Umgebung e.V. Spengler-Museum 2030 - Konzept zur Ertüchtigung des Spengler-Museums Sangerhausen 15.500
Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz Vorbereitungen zum Tausendjährigen Jubiläum der Weihe des Heinrichsdoms zu Merseburg St. Johannes und Laurentius: Lichtinstallation, Kunst- und Gerätedepot, Präsentation "Domschatz kehrt zurück" 50.000
Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz Erstellung eines Antrags zur Aufnahme der Merseburger Zaubersprüche in das Weltdokumentenerbe durch das Nationalkomitee für das Memory of the world-Programm 50.000
Welterbestadt Quedlinburg Museale Neugestaltung des Schlossmuseums und der angrenzenden Gebäude des ehemaligen freiweltlichen Damenstifts Quedlinburg als zentraler Teil des UNESCO-Welterbes 36.000
Winckelmann Gesellschaft e.V., Stendal Zuwendungsvertrag Winckelmann-Museum 129.00
Gesamt   1.730.837

Zum Seitenanfang

Förderbereich Musikschulen 2020

Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck in Euro
Altmarkkreis Salzwedel Personalkostenzuschuss für die Kreismusikschule 98.815
Konservatorium "Georg Philipp Telemann", Magdeburg Personalkostenzuschuss für die Musikschule Magdeburg 441.625
Hansestadt Stendal Personalkostenzuschuss für die Musik- und Kunstschule 127.568
Konservatorium "Georg Friedrich Händel", Halle (Saale) Personalkostenzuschuss der Musikschule der Stadt Halle "Georg Friedrich Händel" 366.107
Kreismusikschule Harz Personalkostenzuschuss der Kreismusikschule Harz 240.764
Landeshauptstadt Magdeburg Arbeit des Musikalischen Kompetenzzentrums Sachsen-Anhalt 2020 220.000
Landesverband der Musikschulen Sachsen-Anhalt e. V. 26. Musikschultage des Landes Sachsen-Anhalt 30.000
Landesverband der Musikschulen Sachsen-Anhalt e. V. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" 2020 49.760
Landesverband der Musikschulen Sachsen-Anhalt e. V. Orchester- und Ensemblearbeit im Land Sachsen-Anhalt 2020 90.270
Landkreis Anhalt-Bitterfeld Personalkostenzuschuss für die Musikschulen 160.933
Landkreis Börde Personalkostenzuschuss für die Musikschule "Kurt Masur" 115.780
Landkreis Börde Personalkostenzuschuss für die Musikschule Wolmirstedt für den LK Börde 104.999
Landkreis Jerichower Land Personalkostenzuschuss für die Kreismusikschule "Joachim a Burck" 57.219
Landkreis Mansfeld-Südharz Personalkostenzuschuss der Kreismusikschule Mansfeld-Südharz "Carl Christian Agthe" 220.807
Landkreis Saalekreis Personalkostenzuschuss für die Kreismusikschule "Johann Joachim Quantz" 245.468
Landkreis Saalekreis Personalkostenzuschuss für die Musikschule LK Saalekreis "Carl Loewe" 69.956
Landkreis Stendal Personalkostenzuschuss für die Kreismusikschule "Ferdinand Vogel" 55.296
Landkreis Wittenberg Bildungszentrum Lindenfeld Personalkostenzuschuss für die Kreismusikschule Wittenberg 206.444
Musik-Etage gUG, Halle (Saale) Personalkostenzuschuss für die Musikschule der Musik-Etage gUG 45.993
Salzlandkreis Personalkostenzuschuss für die Kreismusikschule "Béla Bartók" 197.160
Stadt Coswig (Anhalt) Personalkostenzuschuss für die Musikschule "Heinrich Berger" 48.444
Stadt Dessau-Roßlau Personalkostenzuschuss für die Musikschule "Kurt Weill" 156.594
Gesamt   3.350.002

Zum Seitenanfang

Förderbereich Allgemeine Musikpflege

Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck in Euro
Altmarkkreis Salzwedel Musikfest Altmark - 12. September bis 12. November 2020 13.000
ARTist e.V., Magdeburg 3. Internationales Gitarrenfestival Magdeburg 15.000
Chorverband Sachsen-Anhalt e.V. Singen in Sachsen-Anhalt 2020 39.600
Deutscher Tonkünstlerverband 28. Tonkünstlerfest 2020- Ur- und Wiederaufführungen von Komponisten aus Sachsen-Anhalt 35.000
Eichmann, Dietrich Neue Musik im Fläming - Kultur- und Bildungsprojekt in Form einer anspruchsvollen Konzertreihe Neuer Musik 16.500
Ev. Domgemeinde, Magdeburg Orgelkunst - Internationale Konzertreihe im Magdeburger Dom 7.000
Ev. Kirchengemeinde, Quedlinburg 40. Quedlinburger Musiksommer 2020 "Visionen" 15.000
Ev. Kirchenkreis Wittenberg Szenisches Oratorium "Unerhörte Schönheit" 5.000
Förderkreis Biederitzer Kantorei e.V. Biederitzer Musiksommer 2020 "Freiheit und weitergehn" zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven 10.000
Förderverein zur Kultur- und Denkmalpflege Rotta e.V. Förderung der Spielzeit im Jahr 2020 - Konzertreihe im Heidehotel Lubast 3.516
Freundeskreis Musik und Denkmalpflege in Kirchen des Merseburger Landes e.V. 50. Merseburger Orgeltage 2020 "Das Goldene Jubiläum - Die Merseburger Orgeltage werden 50!" 56.000
Gerasimenok, Tatiana Stipendiatenaufenthalt Künstlerhaus Salzwedel 2020 3.000
International Academy of Media and Arts e.V., Halle (Saale) Musikland Sachsen-Anhalt KlangART-Visionen 2020 100.000
Internationale Carl-Loewe-Gesellschaft e.V., Wettin-Löbejün Carl Loewe und seine Chöre - Sichtung, Bewertung und wissenschaftliche Aufarbeitung des musikalischen Erbes von Carl Loewe 9.380
John- Cage- Orgel- Stiftung, Halberstadt Veranstaltungsreihe "From 5 to 7" 20.000
Köthener Bachgesellschaft mbH 28. Köthener Bach-Festtage 2020 117.000
KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e.V. SommerMusikAbende auf Schloss Hundisburg am 4. und 5. September 2020 9.000
Kurt-Weill Fest Dessau GmbH Kurt-Weill-Fest 2020 250.000
Landeshauptstadt Magdeburg 25. Magdeburger Telemann-Festtage 2020 299.568
Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e.V. Jugendensemblearbeit des Landesmusikrates Sachsen-Anhalt 2020 89.584
Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e.V. 25. Jugendmusikfest 2020 71.544
Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e.V. Förderung und Entwicklung der musikalischen Übungsleitung in Ensembles der vokalen und instrumentalen Laienmusik im Land Sachsen-Anhalt 2020 79.700
Merseburger Hofmusik Festkonzert aus Anlass des 30. Jahrestages der Deutschen Einheit am 2. Oktober 2020 im Dom zu Merseburg - IX. Symphonie von Ludwig van Beethoven 10.000
Montalbâne e.V., Freyburg/Unstrut Festival montalbane 2020 "Coronate!" - 9. bis 11. Oktober in Freyburg/Unstrut 15.000
Netzwerk Impuls e.V., Dessau-Roßlau IMPULS-Festival für Neue Musik Sachsen-Anhalt 2020 "ENTER THE VOID" 14.09. - 20.11.2020 100.000
Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode GmbH Schlossfestspiele mal anders 4. bis 29. August 2020 20.000
Stiftung Händel-Haus, Halle (Saale) Händel-Festspiele Halle 2020 383.475
Stiftung Kloster Jerichow Jazz im Kloster Jerichow - 14. bis 16. August 2020 15.000
Wittenberg Kultur e.V. 15. Wittenberger Renaissance Musikfestival 35.000
Women in Jazz gGmbH 15. Festival WOMEN IN JAZZ "Jazz from America" 10.900
Gesamt   1.853.767

Zum Seitenanfang

Förderbereich öffentliche Bibliotheken 2020

Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck in Euro
Altmarkkreis Salzwedel Kauf einer neuen Fahrbibliothek für den Altmarkkreis Salzwedel 410.000 (Mittel der Glücksspirale)
Hansestadt Gardelegen Kauf von Medieneinheiten für die Stadt-, Kreis- und Gymnasialbibliothek Gardelegen 11.000
Hansestadt Osterburg Kauf von Medieneinheiten und ausleihfertige Bearbeitung für die Stadt- und Kreisbibliothek Osterburg 8.800
Hansestadt Salzwedel Kauf von Medieneinheiten für die Stadt- und Kreisbibliothek Salzwedel 15.000
Hansestadt Stendal Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Stendal "Anna Seghers" 7.000
Kommunale Bildungseinrichtungen (KommBi) Luth. Wittenberg Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Wittenberg zur Versorgung der Bürger im Einzugsgebiet 10.000
Kreisvolkshochschule Harz GmbH Kauf von Medieneinheiten für Bibliotheken im Landkreis Harz - Förderung der bibliotheksmäßigen Versorgung der Bevölkerung 15.900
Landeshauptstadt Magdeburg Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Magdeburg 80.000
Landesverband Sachsen-Anhalt im Deutschen Bibliotheksverband e.V. DBV: Projektmittelverwaltung für das Bibliotheksnetzwerk in Sachsen-Anhalt 2020 28.000
Landesverband Sachsen-Anhalt im Deutschen Bibliotheksverband e.V. DBV: Onleihe-Verbund öffentlicher Bibliotheken in Sachsen-Anhalt 2020 138.491
Landesverband Sachsen-Anhalt im Deutschen Bibliotheksverband e.V. Suche nach NS-Raubgut in den öffentlichen Bibliotheken Dessau-Rosslau, Magdeburg, der Neuen Deutschen Rosenbibliothek Sangerhausen. 10.651
Landkreis Anhalt-Bitterfeld Kauf von Medieneinheiten für das Netzwerk zur Leseförderung im Landkreis Anhalt-Bitterfeld 26.436
Landkreis Börde Kauf von Medieneinheiten für den Kreisleihverkehr der Stadt- und Kreisbibliothek Haldensleben 8.200
Landkreis Mansfeld-Südharz Kauf von Medieneinheiten für die öffentlichen Bibliotheken im Landkreis Mansfeld-Südharz 16.750
Landkreis Stendal Kauf von Medieneinheiten für die Kreisbibliothek und die Fahrbibliothek des Landkreises Stendal 10.000
Salzlandkreis Kauf von Medieneinheiten für die Bibliotheken Aschersleben, Egeln, Güsten, Ilberstedt, Plötzkau 13.700
Stadt Bernburg Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Bernburg 7.500
Stadt Braunsbedra Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Braunsbedra 10.000
Stadt Coswig (Anhalt) Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Coswig und die Bibliotheken des LK Wittenberg 8.500
Stadt Dessau-Roßlau Kauf von Medieneinheiten für die Anhaltische Landesbücherei Dessau 25.000
Stadt Genthin Kauf von Medieneinheiten für das Netzwerk der Bibliotheken Jerichower Land 9.000
Stadt Halberstadt Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Halberstadt "Heinrich Heine" 5.000
Stadt Haldensleben Kauf von Medieneinheiten für die Stadt- und Kreisbibliothek Haldensleben 12.500
Stadt Halle (Saale) Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Halle (Saale) 50.000
Stadt Ilsenburg Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Ilsenburg (Harz) 5.000
Stadt Ilsenburg Ilsenburg - Anschaffung der neuen RFID-Technik plus Selbstverbuchung 2.125
Stadt Klötze Kauf von Medieneinheiten für die Stadt- und Kreisbibliothek Klötze 5.000
Stadt Klötze Erneuerung von Kinderbibliothek und Lesecafé der Stadtbibliothek Klötze 20.000
Stadt Landsberg Kauf von Medieneinheiten für das Netzwerk der öffentlichen Bibliotheken im Saalekreis 15.600
Stadt Leuna Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Leuna 5.000
Stadt Merseburg Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Merseburg "Walter Bauer" 15.000
Stadt Naumburg Naumburg - "Neue Stadtbibliothek - Neue Menschen - Neue Medienvielfalt" Medienkauf, Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit 3.0000
Stadt Oschersleben Kauf von Medieneinheiten für die Bestanderneuerung der Stadtbibliothek Oschersleben 5.000
Stadt Schönebeck Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Schönebeck 10.000
Stadt Staßfurt Kauf von Medieneinheiten für die Stadt- und Regionalbibliothek Staßfurt "G. E. Lessing" 5.000
Stadt Wanzleben-Börde Kauf von Medieneinheiten für die Stadt- und Kreisbibliothek Wanzleben-Börde 5.000
Stadt Weißenfels Kauf von Medieneinheiten zur kontinuierlichen Ergänzung und Aktualisierung des Angebots der Stadtbibliothek Weißenfels 15.000
Stadt Wernigerode Kauf von Medieneinheiten für die Stadtbibliothek Wernigerode 5.000
Stadt Wolmirstedt Kauf von Medieneinheiten für die Bibliotheken Barleben, Wolmirstedt und Zielitz 10.500
Gesamt   680.953

Zum Seitenanfang

Förderbereich Soziokultur 2020

Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck in Euro
Aschersleber Kunst- und Kulturverein e. V. Kunstquartier Grauer Hof - Ein Projekt der Sinne 30.000
Dachverein Reichenstrasse e.V., Quedlinburg Kulturelle Schwerpunktveranstaltungen 2020 und neue Bestuhlung Saal 11.596
Dornrosa e. V., Halle (Saale) 25. Hallesche Frauenkulturtage 4.800
Essenzen Fabrik Zerbst e.V., Zerbst Investive Maßnahme - Sanierung des Kesselhauses 2.910
Frau und Bildung e.V., Wernigerode Kulturelles Jahresprogramm im Frauenzentrum Wernigerode 1.535
Frauen helfen Frauen e.V., Bitterfeld-Wolfen Schaffung kultureller, kreativer und kommunikativer Angebote im Rahmen des Frauenzentrums (Kreativkurse) 3.000
HANSEAT Kultur live e.V., Salzwedel Investive Maßnahme - Modernisierung/ Digitalisierung - Arbeitsplatz Ton- und Lichttechniker 2.910
HANSEAT Kultur live e.V., Salzwedel permanent neugierig - Jugend und Kultur(en) 2020 8.787
Jugendwerk Rolandmühle gGmbH, Burg Investive Maßnahme - Anschaffung einer Bogenanlage für "Bogen-Zeit" als integratives und gemeinnütziges Projekt 2.910
KulturBande Gräfenhainichen e.V. Investive Maßnahme - Anschaffung Bestuhlung Kulturscheune 1.562
Kulturverein Objekt 5, Halle (Saale) Investive Maßnahme - Anschaffung von aktiven Monitorboxen 2.248
Landkreis Mansfeld-Südharz Glück auf! Wohin? - Die Region Mansfeld-Südharz findet sich neu 160.000
LASSA e.V.- Landesarbeitsgemeinschaft soziokultureller Zentren in S/A e.V.; Magdeburg Jahresprojekt: Netzwerk Soziokultur 2020 18.000
Meridian e.V., Magdeburg Interkulturelle Orientierung und Öffnung 3.900
Ölmühle e.V., Dessau-Roßlau Investive Maßnahme - Bilder in den Mühlentreff 2.910
PAKK e.V., Magdeburg Investive Maßnahme - Erweiterung Licht- und Tonanlage 2.910
Peißnitzhaus e.V., Halle Kulturtage 2020 8.050
Volkssolidarität, Magdeburg Weiterführung des Projektes "Seniorentheater" 3.000
ZORA e.V., Halberstadt Investive Maßnahme - Barrierefreie Sanitäreinrichtungen 2.535
Gesamt   273.563

Zum Seitenanfang

Förderbereich Kinder- und Jugendprojekte 2020

Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck in Euro
Aktion Musik / local heroes e. V., Salzwedel local heroes Netzwerkstruktur 2020 50.000
ARTist e.V., Magdeburg MAX das Kinderfilmfest auf dem Moritzhof vom 15. - 25.10.2020 5.000
Förderverein der Musik - Etage e.V., Halle (Saale) Interkulturelle, musikalische Begegnungen (Proben und Konzert) 2020 5.000
Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V., Halle (Saale) Poesie & Poetik 2020 2.040
Kunstverein und Jugendkunstschule "Kreativ" e. V., Bitterfeld-Wolfen Natürlich bunt - Jahresprojekt, kreative Angebote mit Kindern und Jugendliche und Ausstellungen 2020 10.000
Landesverband Sachsen-Anhalt im Deutschen Bibliotheksverband e.V., Magdeburg Förderung der Zusammenarbeit von öffentlichen Bibliotheken und Schulen 2020 77.000
Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V., Magdeburg 24. Kinder- und Jugendkulturpreis 2021 (Durchführungszeitraum 01.08.2020 - 31.07.2021) 27.842
Landeszentrum Freies Theater Sachsen-Anhalt e.V. Magdeburg KLaTSch! Kulturelles Lernen an (Off)Theatern und Schulen in Sachsen-Anhalt im Schuljahr 2020/21 vom 01.08.20 bis 31.07.21 50.000
Landeszentrum Freies Theater Sachsen-Anhalt e.V. Magdeburg TASS - Theater als Schule des Sehens im Schuljahr 2020/21 vom 01.08.2020 bis 31.07.2021 16.100
OK Live Ensemble und Jugendkunstschule Barleben-Wolmirstedt e. V. Kinder an die Macht; "Showexpress Sachsen-Anhalt" - Erarbeitung Showprogramm und Auftritte 2020 31.402
Gesamt   274.384

Zum Seitenanfang

Förderbereich Bürgerschaftliches Engagement 2020

Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck in Euro
Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V., Halle (Saale) MikroKulturFond 29.610
Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V., Halle (Saale) Heimatforscher. Die Qualifizierung von Engagierten in den Bereichen Ortschronik und Heimatgeschichte stärken, ihre Arbeitsbedingungen verbessern und Nachwuchs gewinnen (Ortschronisten und Heimatforscherprojekt im Jahr 2020) 57.220
Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V., Halle (Saale) 1. Fortbildung der AG BEK zum Bürgerschaftlichen Engagement; 2. Engagementbotschafter Kultur im HHJ 2020; 3. Auszeichnungsveranstaltung "Heimat-Engagement";4. Broschüre "Heimat-Engagement" 6.890
Gesamt   93.720

Zum Seitenanfang

Förderbereich Freie Theater und Investitionen 2020

Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck LM 2020
Spielmitte e. V., Halle (Saale) Spiellabor - Theaterspielprojekt für Kinder und Jugendliche (6 Module) 15.000
AGGREGATE - Theater GbR Beck/Kohlhoff, Halle (Saale) GRACE / Schauspiel über eine Legende von Frauen und Macht 15.000
Aktion Musik e.V., Magdeburg Aufführung der Triadischen Symbiose 25.779
Bartels, Sophie #LADY CLOWN oder Feministische Ansichten eines Clowns 8.000
Das Letzte Kleinod KOMME BALD! - Eisenbahntheater über Kriegsheimkehrer aus sowjetischen Lagern 20.000
Drehbühne Berlin Theaterprojekt "mauerland-borderland" 15.000
Herbener, Marianne Anja GRÜN Ein Stück mit Menschen, Buchstaben, Zahlen und Figuren 15.000
Kabarett und Kleinkunstverein "Die Kiebitzensteiner e.V.", Halle (Saale) Eins für Alle - gelebte Demokratie mit den Kiebitzensteinern e. V. über Land 6.500
Kaltstart - Verein für Improvisationstheater e. V., Halle (Saale) 18. Impronale - internationales Improvisationstheaterfestival 3.180
Kaltstart - Verein für Improvisationstheater e. V., Halle (Saale) Spielalarm - Theaterpädagogisches Projekt mit Kindern und Jugendlichen 14.000
Kammerakademie Halle e.V. Förderung junger angehender Berufsmusiker als Akademisten in der Orchesterakademie der Staatskapelle Halle 27.400
Kammerspiele Magdeburg Uraufführung eines Theater-Musik-Tanz-Stückes mit dem AT "Falcos Jeanny" von Dirk Heidicke 8.000
Kaulenberg e.V., Halle (Saale) Die Verbote-Show 10.000
Khaet, Alisa Intermediale Rauminstallation "Gesucht und verloren" 4.000
Kommunaler Zweckverband Nordharzer Städtebundtheater Investitionszuschuss für das Nordharzer Städtebundtheater 2020 262.000
Kommunaler Zweckverband Nordharzer Städtebundtheater, Quedlinburg Investitionszuschuss für das Nordharzer Städtebundtheater 2020 79.600
Kulturreederei e.V., Halle (Saale) Die Handwerker - Wie ich die Berliner Mauer einriss 35.000
Kulturrevier Harz e. V., Benneckenstein Festival THEATERNATUR 2020 (Endstation: Einheit?) 59.000
Kulturring e.V., Magdeburg Mobile Theaterproduktion - Klassenzimmerstück "Fit for Future" von Knut Winkmann 5.000
Kulturwerk Mansfeld Südharz GmbH (Theater Eisleben) Investitionszuschuss für das Theater Eisleben 2020 256.925
Künstlerstadt Kalbe e.V. BRUCCA! Festival für Theater vom 13. - 15.09.2020 in der Künstlerstadt Kalbe 14.000
Mandla, Sebastian Märchen braucht´s! 4.000
movimentum, Halle (Saale) Tanz der Bücher -Tanz im urbanen Raum (Marienbibliothek) 9.617
movimentum, Halle (Saale) Die Anmut der Puppen (und Menschen) 3.263
Musicalschule Halle Silke Neumann Erarbeitung zeitgenössisches Musical mit Kindern und Jugendlichen 2020 10.000
Philharmonische Gesellschaft der Landeshauptstadt Magdeburg e.v. Stipendienförderung für 4 Akademisten der Philharmonischen Gesellschaft Magdeburg e. V. 59.031
Poetenpack e. V., Magdeburg Sommertheater 2020 "Der Ritter von der flammenden Mörserkeule" 8.000
Raab, Julia Der schwarze Hund (AT) 15.000
Reichelt, Kerstin KRABAT MUT - MUTIG - MUTIGER 2020 11.000
Schilcher, Frank WA "TransPaarenz - Was wir nicht sagen" 4.000
Schilcher, Frank Papa la Punk 15.000
Schinköth-Haase, Katrin Die Schildkröte hat großen Geburtstag - ein Theaterabend über Elisabeth Shaw 9.200
Schloss Theatrum Herberge Hohenerxleben Stiftung Projekte Ensemble Theatrum 2020 21.450
Theater an der Angel e. V., Magdeburg 3 Theaterinszenierungen zum Thema "Die Macht der Liebe und des Geldes" 37.500
Theater Apron e. V., Halle (Saale) Der kleine Angsthase nach Elizabeth Shaw 20.000
Theater Varomodi e. V., Halle (Saale) Turandot von Friedrich Schiller 25.000
theaterBurg Roßlau e.V. 23. Burgtheatersommer Roßlau 38.000
Gesamt   1.125.445

Zum Seitenanfang

Theaterverträge 2019 -2023

Zuwendungsempfänger Maßnahme in Euro
Hansestadt Stendal Sicherung der Betriebs- und Personalkosten für Theater der Altmark 2020 1.791.500
Kommunaler Zweckverband Nordharzer Städtebundtheater (Halberstadt, Quedlinburg) Sicherung der Betriebs- und Personalkosten 2020 4.092.000
Kulturwerk Mansfeld-Südharz gGmbH Sicherung der Betriebs- und Personalkosten Theater Eisleben 2020 762.000
Landeshauptstadt Magdeburg Sicherung der Betriebs- und Personalkosten Theater und Puppentheater 2020 11.474.400
Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode gGmbH Orchestervertrag Betriebs- und Personalkosten 2020 455.300
Mitteldeutsche Kammerphilharmonie, Schönebeck Orchestervertrag Betriebs- und Personalkosten 2020 442.300
Stadt Dessau-Roßlau Sicherung der Betriebs- und Personalkosten für Anhaltisches Theater 2020 7.041.600
Stadt Halle (Saale) Sicherung der Betriebs- und Personalkosten für Theater, Oper und Orchester GmbH 2020 11.500.300
Stadt Naumburg Sicherung der Betriebs- und Personalkosten Theater Naumburg 2020 198.000
Kommunaler Zweckverband Nordharzer Städtebundtheater Investitionskostenzuschuss 79.600
Gesamt   37.837.000

Zum Seitenanfang

Förderbereich Traditions- und Heimatpflege 2020

Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck in Euro
Altmark Festspiele gGmbH, Gardelegen Sommermusikwoche in den Bismarck-Häusern im Rahmen der Altmarkfestspiele 2020 3.705
Deutsche Burgenvereinigung e.V. / Landesgruppe Sachsen- Anhalt Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt (Heft 29) 3.000
Förderverein Bildung und Arbeit e.V., Bernburg Druckkostenzuschuss Zeitschrift "Bernburger Bär" Heft 139 872
Forschungsgemeinschaft Clausewitz-Burg e.V., Burg wissenschaftliches Kolloquium anlässlich zum "240 Geburtstag Carl von Clausewitz", zzgl. Jahrbuch und Broschüre 7.308
Hallische Familienforscher "Ekkehard" e.V. Druck und Herausgabe von 4 Heften zur Familien- und Regionalgeschichtsforschung 2020 1.500
Kultur- und Heimatverein Magdeburg e.V. Ausstellungen, Dokumentationen, Vorträge, Seminare, Tauschbörsen, Exkursionen, Kinder- und Jugendarbeit, künstlerische Projekte 2.350
Kulturverein Hohe Börde e.V. Niederdeutsche Broschüre zur Vereinsarbeit "Plattspreeken in`n Vorrein" 1.760
Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. Fortbildungen, Exkursionen und Publikationen des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e.V. 16.859
Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. Sachbereich Pflege der Regionalsprache Niederdeutsch und der Mundarten - Vorhaben 2020 6.810
Leucoreadorf Bystrika e.V., Lutherstadt Wittenberg Bewegungskiste 2017+ - Pflege und Erhaltung alter Tänze 1.000
Müller, Walter Dr. wissenschaftliche Publikation "Lettiner Porzellan - Aus der Geschichte der Lettiner Porzellanfabrik von den Anfängen bis zur Schließung 1990" 12.547
Niegripper Heimatfreu(n)de zwischen Fluss und See e.V., Burg OT Niegripp 1. Niegripper Kultursommer 2020 3.608
Saale-Unstrut-Verein e.V., Naumburg Druckkostenzuschuss für das Saale-Unstrut-Jahrbuch (26.Jahrgang) 3.000
Stadt Dessau-Roßlau Fortsetzung der regionalgeschichtlichen Schriftenreihe "Zwischen Wörlitz und Mosigkau" und Herstellung Heft 77 6.469
Stiftung Bauhaus Dessau Bauhausfest 2020. Neue Räume - spielerische Erkundungen. 20.000
Stiftung Schulpforta Publikation: Grabhügel, Burgen und Kirchen. 200 Jahre Thüringisch-Sächsischer Altertumsverein (Band II) 4.588
Verein der Förderer der Kulturstiftung Bernburg e.V. Druckkostenzuschuss für einen Dialektband in anhaltischer Mundart 775
Verein der Freunde und Förderer des Museums Aschersleben e.V. Kräuter- und Kunststadt Aschersleben 24.500
Verein für Anhaltische Landeskunde e.V., Köthen Satz und Druck des Jahrgangs 29 (2020) der "Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Landeskunde" 2.159
Vereinigung der Freunde und Förderer des Naumann-Museums Köthen e.V. Druckkostenzuschuss für die Publikation "Blätter aus dem Naumann-Museum" Heft 34 1190
Gesamt   123.999

Zum Seitenanfang

Förderbereich Gedenkstätten 2020

Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck in Euro
Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Wanderausstellung "Das Reichskriegsgericht- Justiz im Einsatz zur Kriegssicherung und zur Bekämpfung des europäischen Widerstandes 1939 - 1945" 119.880
Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Materielle Erstellung und Einbau der Dauerausstellung im Besucher- und Dokumentationszentrum der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe in Gardelegen 1.549.789
Gesamt   1.669.669

Zum Seitenanfang

Förderung im Bereich Kulturland Sachsen-Anhalt 2020

Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck in Euro
Landeshauptstadt Magdeburg Ausstellung "Prämonstratenser 1121 - 2021" im Kulturhistorischen Museum Magdeburg 36.000
Landeshauptstadt Magdeburg Erstellung einer Machbarkeitsstudie für die Weiterentwicklung des Technikmuseums Magdeburg zur Verbesserung der musealen Standards 5.000
Stiftung Kloster Jerichow Konzeption und Umsetzung einer Ausstellung im Kloster Jerichow zum 900-jährigen Gründungsjubiläum des Prämonstratenserordens 2020-2022 (Konzeption und Kuratorentätigkeit) 43.200
Stiftung Schulpforta Restaurierung von vier historischen Büchern aus der historischen Bibliothek der Landesschule Pforta 9.000
Gesamt   93.200

Weitere Förderungen im Kulturbereich 2020

Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck in Euro
Landeshauptstadt Magdeburg Bewerbung der Landeshauptstadt Magdeburg um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025" - Produktion des digitalen Juryvisits am 21.10.2020 173.785
Salzlandkreis Ausstattung des Ringheiligtum Pömmelte mit einer leistungsfähigen, zeitgemäßen und zukunftsfähigen IT-Infrastruktur 250.000
Gesamt   423.785

Zum Seitenanfang