Kultur, Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken
Ulrike Reichmann
Referatsleiterin
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)
Telefon: +49 345 514-1591
E-Mail
Das Referat 303
Das Referat Kultur ist maßgeblich an der Bewahrung und Entwicklung der kulturellen Infrastruktur im Land Sachsen-Anhalt beteiligt. Als Ansprechpartner für Künstler, Vereine, Verbände, Gebietskörperschaften und kulturelle Institutionen versteht es sich als Berater bei inhaltlichen und verwaltungstechnischen Fragen. Unter Beachtung der Kulturhoheit der Kommunen wird die Entwicklung innovativer Lösungsansätze unterstützt und der Austausch von Ideen und Erfahrungen vermittelt.
Aktuelle Information zum Übergang der Kulturförderung auf die Investitionsbank
Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) ist seit dem 1. Juli 2025 zentrale Anlaufstelle für Förderverfahren im Kulturbereich. Damit ist für Förderanträge nach der Kulturförderrichtlinie ab dem Förderjahr 2026 mit Antragsfrist 1. Oktober 2025 die IB neue, zuständige Bewilligungsbehörde.
Zum konkreten Antragsverfahren informiert die IB unter:
https://www.ib-sachsen-anhalt.de/oeffentliche-einrichtungen/kultur-foerdern/kulturfoerderung. Hier sind auch die Ansprechpersonen genannt und es finden sich zeitnah die Formulare für die Antragstellung.
Bisher lag die Zuständigkeit beim Landesverwaltungsamt, das alle bereits laufenden Förderverfahren noch bis zum Ende begleitet. Übergangsweise bleibt das Landesverwaltungsamt damit zuständig für die folgenden Förderungen im Kulturbereich:
- mehrjährige Projekte, die bereits einen Zuwendungsbescheid vom Landesverwaltungsamt über das Förderjahr 2025 hinaus erhalten haben
- alle institutionellen Förderungen im Haushaltsjahr 2026
- alle Aufenthaltsstipendien in den Förderbereichen Bildende Kunst, Literatur und Musik in 2026.
Außerdem verbleibt die Förderung gemäß Richtlinie zur Förderung der Zusammenhangstätigkeiten von festangestellten Lehrkräften an Musikschulen im Land Sachsen-Anhalt bis 2027 im Landesverwaltungsamt.
1. Aufgabenbereiche
1.1 Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken
1.2 Dokumentationsstelle Kunst
1.3 Projektförderung
- Arbeitsstipendien für Künstler in den Bereichen bildende Kunst, Musik, Literatur
- Bildende Kunst
- Bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich
- Digitalisierungsmaßnahmen im Kulturbereich
- Europäischer und Internationaler Kulturaustausch
- Kinder- und Jugendkultur
- Kulturelle Projekte am "Grünen Band"
- Kommunale öffentliche Bibliotheken
- Kulturland Sachsen-Anhalt
- Literatur
- Museen, Sammlungen
- Musik
- Musikschulen
- Soziokultur
- Theater/Darstellende Kunst
- Traditions- und Heimatpflege
1.5 Bescheinigungen nach 4 Nr. 20 a und b Umsatzsteuergesetz
2. Informationen zur Kulturförderung
3. weitere Fördermöglichkeiten
3.2 Weitere Fördermöglichkeiten in Sachsen-Anhalt
- Förderprogramm "Sachsen-Anhalt ÖFFIZIENZ" - Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt
Unterstützt werden Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden.
Alle relevanten Informationen finden Sie HIER