Integrationsamt
Erreichbarkeiten und Ansprechpartner (Coronakrise)
Bereich | Name | Telefonnummer | E-Mail-Adresse |
Standort Halle | Frau Franko | +49 345 514-3629 | heike.franko@lvwa.sachsen-anhalt.de |
Standort Magdeburg | Frau Gottschling | +49 391 567-2477 | carola.gottschling@lvwa.sachsen-anhalt.de |
Aktuelles
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber (§ 185a SGB IX)
Das Teilhabestärkungsgesetz sieht ab 1. Januar 2022 als neue Aufgabe der Integrationsämter die Einrichtung von „Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber“ vor. Die Einheitlichen Ansprechstellen werden in Sachsen-Anhalt zunächst bei den Integrationsfachdiensten etabliert. Sie sollen künftig in einer Lotsenfunktion proaktiv tätig werden und die Arbeitgeber bei der Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen informieren, beraten und unterstützen. Weiterführende Informationen finden Sie hier.
SBV - Wahlen 2022
Das Integrationsamt Sachsen-Anhalt bietet eine Informationsveranstaltung zu den 2022 bevorstehenden SBV-Wahlen an. Sie finden entsprechende Informationen im "Kursangebot zum Schwerbehindertenrecht - 2022". Klicken Sie hier.
Referatsleiterin
Aufgaben/Zuständigkeiten des Integrationsamtes
Das Integrationsamt ist für Aufgaben nach dem Schwerbehindertenrecht (Teil 3 SGB IX) zuständig. Die Aufgaben umfassen nach § 185 SGB IX:
- Begleitende Hilfe im Arbeitsleben - Leistungen an schwerbehinderte Menschen und ihre Arbeitgeber,
- den besonderen Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen,
- Seminare und Öffentlichkeitsarbeit,
- die Erhebung und Verwendung der Ausgleichsabgabe.
Auf den folgenden Seiten sollen Ihnen die Leistungen des Integrationsamtes näher gebracht werden. Die Leistungen - persönlicher und materieller Art - sind individuelle auf die besonderen Anforderungen des Arbeitsplatzes und auf die besonderen Bedarfe behinderter Menschen abgestellte Ergänzungen zu den Leistungen der Rehabilitationsträger.
Das Integrationsamt ist selbst kein Rehabilitationsträger, arbeitet aber eng mit diesen zusammen. In Sachsen-Anhalt ist das Integrationsamt staatlich organisiert.
Wir sagen Ihnen, wie und wo Sie die zuständigen Ansprechpartner erreichen. Klicken Sie hier.