Angebote im Landkreis Saalekreis
Wohnhaus
Bäckerstraße 3
06279 Schraplau, Stadt
Wohnhaus in Schraplau
Beschreibung:
Wohnhaus mit Hof im Denkmalbereich "Altstadt" der Stadt Schraplau
Objekt-Nr.:
Kategorie:
Gebäudezustand:
Baujahr:
Wohn-/Nutzfläche:
Grundstücksgröße:
Nutzungsmöglichkeiten:
Kaufpreis:
Kontakt:
#1075
Wohnhaus
sanierungsbedürftig
k. A.
140 m2
160 m2
Wohnhaus
auf Anfrage
Stadt Schraplau
Marktstraße 25
06279 Schraplau
Tel: 03477 9000
E-Mail: service@vg-weida-land.de
Ehem. Domapotheke
Domstraße 2
06217 Merseburg
Ehem. Domapotheke "Zum Rautenkranz" in Merseburg
Beschreibung:
Das Objekt befindet sich im Zentrum der nahezu 1.200 Jahre alten Domstadt Merseburg mit ca. 35.000 Einwohnern, ca. 15 km südlich von Halle und 30 km westlich von Leipzig. Straßenbahn/Zug in 600 bis 900 m Entfernung. Der historische Bereich der Stadt (Dom, Schloss, Park) sowie das Zentrum sind fußläufig in ca. 3-5 Minuten erreichbar.
Das Objekt ist ein historisches, 1535 erbautes Geschäftshaus im Zentrum der Altstadt von Merseburg. Das Objekt gliedert sich in ein Ladenlokal im Erdgeschoss mit Nebengelass. Der Verkaufsraum mit Kreuzgewölbe ist ca.51 m², die gesamte Gewerbefläche ist ca. 175 m² groß. Das Erdgeschoss war seit dem 16. Jh. bis Mitte der neunziger Jahre als Apotheke genutzt worden. Später war im Erdgeschoss eine Galerie, Ergotherapie und Atelier bzw. in Kombination. Z.Z. werden die Räume von div. Vereinen genutzt. Die Fläche ist weitgehend saniert, versehen mit behindertengerechten Toiletten und ist in kleinere Flächen teilbar. Teile des Bereichs wären auch als Wohnung nutzbar. Vom Innenhof sind zahlreiche Nebenräume (Werkstatt, Lagerräume etc.) zugänglich. Im Obergeschoss befindet sich ein zusammenhängender Wohnungsbereich mit Zugang zum Balkon. Der Bereich ist aber auch für Gewerbe nutzbar. Die Fläche im Obergeschoss beträgt ca. 300 m². Vom Wohnbereich gelangt man in den Dachbodenbereich (3 Etagen), der ausbaubar ist. Der Dachbereich ist 300 m² groß. Das Obergeschoss wird z. Z. als Studenten-WG im Zusammenhang mit dem BürgerCampus-Projekt der Fachhochschule genutzt. Das Objekt steht unter Denkmalschutz.
Das Erdgeschoss ist weitgehend saniert; das Dach ist neu gedeckt. Der vordere Bereich des Wohnbereiches (drei große Zimmer, großzügige Diele) im Obergeschoss sind nutzbar, bei den anderen Zimmern sowie im Nebenbereich müsste nutzungsorientiert (weiter) saniert werden. Der Sanitärbereich ist zu sanieren. Beide Bereiche EG/OG sind mit neuen funktionstüchtigen Gasheizungen versehen.
Objekt-Nr.:
Kategorie:
Gebäudezustand:
Baujahr:
Wohn-/Nutzfläche:
Grundstücksgröße:
Nutzungsmöglichkeiten:
Kaufpreis:
Kontakt:
#1152
Wohn- und Geschäftshaus
teilsaniert
um 1535
475 m2
500 m2
Wohn- und Geschäftshaus
auf Anfrage
Harald Behne
Landesverwaltungsamt Referat 502 – Denkmalbörse
Hakeborner Straße 1
39112 Magdeburg
Tel: 0391 567-2545
E-Mail: Harald.Behne@lvwa.sachsen-anhalt.de
Bauernhof
Birnenstraße 1–2
06179 Teutschenthal
Bauernhof in Asendorf
Beschreibung:
Alter Bauernhof mit drei Wirtschaftsgebäuden mit guter Anbindung zur Autobahn A38.
Objekt-Nr.:
Kategorie:
Gebäudezustand:
Baujahr:
Wohn-/Nutzfläche:
Grundstücksgröße:
Nutzungsmöglichkeiten:
Kaufpreis:
Kontakt:
#1209
Wirtschaftsgebäude Landwirtschaft
stark sanierungsbedürftig
Mitte 19. Jh.
1180 m2
3100 m2
Gewerbe
46.500 Euro VB
Harald Behne
Landesverwaltungsamt Referat 502 – Denkmalbörse
Hakeborner Straße 1
39112 Magdeburg
Tel: 0391 567-2545
E-Mail: Harald.Behne@lvwa.sachsen-anhalt.de
Amtshof
Marktstraße 1
06279 Schraplau
Amtshof Schraplau
Beschreibung:
Amtshof (Oberamt, Könitzsches Rittergut); wohl aus einem mittelalterlichen Edelhof hervorgegangenes Rittergut, 1732 von preußischen König Friedrich I. erworben und dem Erbprinzen Ferdinand übergeben. Seitdem Sitz des 1501 von den Grafen von Mansfeld eingerichteten Oberamtes; stattliches barockes Herrenhaus mit anspruchsvoller Putzgliederung in städtebaulich wichtiger Ecklage; die hinteren Gebäude möglicherweise den Grundriss einer älteren Befestigung aufnehmend
Objekt-Nr.:
Kategorie:
Gebäudezustand:
Baujahr:
Wohn-/Nutzfläche:
Grundstücksgröße:
Nutzungsmöglichkeiten:
Kaufpreis:
Kontakt:
#1090
Herrenhaus
stark sanierungsbedürftig
um 1700
349 m2
400 m2
Wohnen, Gewerbe
auf Anfrage
Harald Behne
Landesverwaltungsamt Referat 502 – Denkmalbörse
Hakeborner Straße 1
39112 Magdeburg
Tel: 0391 567-2545
E-Mail: Harald.Behne@lvwa.sachsen-anhalt.de