Angebote im Burgenlandkreis
Umgebindehaus
Borngasse 18
06712 Kretzschau, OT Mannsdorf
Umgebindehaus Kretzschau
Beschreibung:
Das repräsentative, giebelseitig dreiachsige Umgebindehaus mit seitlichem Laubengang und Zierfachwerk mit Andreaskreuzen ist über dem Portal inschriftlich auf das Jahr 1704 datiert. Im Erdgeschoss befindet sich eine Bohlenstube. Das Objekt wird zum Umsetzen angeboten, das Grundstück steht nicht zum Verkauf.
Objekt-Nr.:
Kategorie:
Gebäudezustand:
Baujahr:
Wohn-/Nutzfläche:
Grundstücksgröße:
Nutzungsmöglichkeiten:
Kaufpreis:
Kontakt:
#1151
Fachwerkhaus
stark sanierungsbedürftig
1704
120 m2
k. A.
k. A.
auf Anfrage
Harald Behne
Landesverwaltungsamt Referat 502 – Denkmalbörse
Hakeborner Straße 1
39112 Magdeburg
Tel: 0391 567-2545
E-Mail: Harald.Behne@lvwa.sachsen-anhalt.de
Wohngebäude Kayna
Bahnhofstr. 20
06724 Zeitz, Stadt
Wohngebäude Kayna
Beschreibung:
Das Gebäude ist Teil einer den nördlichen Hang der Ortschaft Kayna beherrschenden Häusergruppe, bestehend aus regionaltypischen Wirtschaftsgebäuden und villenartigen Wohnhäusern, hervorgehoben durch Kubatur und spätklassizistische Fassadenornamentik. Besonders im Ensemble ist es ein aussagekräftiges Beispiel für den Ausdruck von Wohlstand im ländlichen Raum Ende des 19.Jh. durch städtisch geprägte Architektur. Nr. 20 und 22 mit ähnlicher Kubatur und Ornamentik, Nr. 20 sehr qualitätvolle Fenster mit Palmetten in Kämpfermitte und aufwendig verglaster Haustür; für die monumentale Wirkung der Gebäude straßenbegrenzende Hangmauern aus Bruchstein sowie Treppenanlagen bedeutend
Objekt-Nr.:
Kategorie:
Gebäudezustand:
Baujahr:
Wohn-/Nutzfläche:
Grundstücksgröße:
Nutzungsmöglichkeiten:
Kaufpreis:
Kontakt:
#1177
Villa, Herrschaftshaus
sanierungsbedürftig
Ende 19. Jh.
400 m2
489 m2
Wohnhaus, zur Zeit ungenutzt
auf Anfrage
Harald Behne
Landesverwaltungsamt Referat 502 – Denkmalbörse
Hakeborner Straße 1
39112 Magdeburg
Tel: 0391 567-2545
E-Mail: Harald.Behne@lvwa.sachsen-anhalt.de
Fachwerkhaus
Kramerstr. 23
06712 Zeitz, Stadt
Fachwerkhaus in Zeitz
Beschreibung:
Das kleine Gebäude liegt in zentraler aber sehr ruhiger Lage in einer der ältesten Straßen von Zeitz. Dem äußeren Anschein nach ein unauffälliges zweigeschossiges Gebäude aus dem 18. Jh. offenbart es im Inneren seine Entstehung im Spätmittelalter und seine durch mehrfache Umbauten geprägte Nutzungsgeschichte bis in das 20. Jh. Entstanden aus einem traufständigen Hinterhaus im Jahre 1462/63 und einem giebelständigen Vorderhaus von 1472/73 präsentieren sich die beiden Gebäude heute nach einem großen Umbau in barocker Zeit als ein äußerst individuell gestaltetes verschachteltes Haus mit vielen Einzelräumen auf verschiedenen Ebenen und etlichen Ausstattungsstücken aus verschiedenen Zeiten. Von einem gotischen Portal im Hochkeller über die Treppen bis hin zu unterschiedlichen Innentüren. Das Haus (ca. 6,5m x 6,7m Grundfläche) sollte einen Nutzer erhalten, der diese Individualität zu schätzen und zu nutzen weiß, etwa als Atelier im unteren Teil und Wohnräumen in den Obergeschossen.
Objekt-Nr.:
Kategorie:
Gebäudezustand:
Baujahr:
Wohn-/Nutzfläche:
Grundstücksgröße:
Nutzungsmöglichkeiten:
Kaufpreis:
Kontakt:
#1190
Fachwerkhaus
stark sanierungsbedürftig
15. Jh.
114 m2
—
Wohnhaus, Atelier, zur Zeit ungenutzt
k. A.
Harald Behne
Landesverwaltungsamt Referat 502 – Denkmalbörse
Hakeborner Straße 1
39112 Magdeburg
Tel: 0391 567-2545
E-Mail: Harald.Behne@lvwa.sachsen-anhalt.de
Gutshaus
Kirchplatz 1
06724 Zeitz, OT Kayna
Gutshaus in Kayna
Beschreibung:
Am südl. Platzrand gelegenes stattliches Gebäude mit Walmdach, Bruchstein und Fachwerk, Erdgeschoss verputzt, 18./19. Jh.; an dieser Stelle Wasserburg, möglicherweise in Verbindung mit Pfalz; im rechten Winkel zum bestehenden Gebäude, an der westlichen Platzseite ursprünglich Mühlenscheune, diese ist 1912 abgebrannt, in deren Keller lt. Überlieferung Säulenhalle aus romanischer Zeit erhalten
Objekt-Nr.:
Kategorie:
Gebäudezustand:
Baujahr:
Wohn-/Nutzfläche:
Grundstücksgröße:
Nutzungsmöglichkeiten:
Kaufpreis:
Kontakt:
#1219
Gutshaus
sanierungsbedürftig
18./19. Jh.
300 m2
664 m2
Wohn- und Geschäftshaus
1 Euro, verhandelbar
Harald Behne
Landesverwaltungsamt Referat 502 – Denkmalbörse
Hakeborner Straße 1
39112 Magdeburg
Tel: 0391 567-2545
E-Mail: Harald.Behne@lvwa.sachsen-anhalt.de
Herrenhaus
Reußener Str. 26
06712 Zeitz, Stadt
Herrenhaus in Zeitz
Beschreibung:
stattliches zweigeschossiges Herrenhaus mit Mittelrisalit und zwei seitlichen übergiebelten Erkern; durch die Staffelung der drei Giebel außerordentlich repräsentativ; Gebäude datiert durch Inschrift über Portal 1733; Hofmauer in Resten erhalten, jenseits der Straße Fläche des ehemaligen Gutsparks mit altem Baumbestand
Objekt-Nr.:
Kategorie:
Gebäudezustand:
Baujahr:
Wohn-/Nutzfläche:
Grundstücksgröße:
Nutzungsmöglichkeiten:
Kaufpreis:
Kontakt:
#1220
Gutshaus
sanierungsbedürftig
1730
382 m2
1000 m2
Wohn- und Geschäftshaus
auf Anfrage
Harald Behne
Landesverwaltungsamt Referat 502 – Denkmalbörse
Hakeborner Straße 1
39112 Magdeburg
Tel: 0391 567-2545
E-Mail: Harald.Behne@lvwa.sachsen-anhalt.de