Angebote im Burgenlandkreis
Villa
Bahnhofstr. 20
06724 Zeitz, Stadt
Wohnhaus mit Schuppen
Beschreibung:
Das Wohnhaus mit Nebengelass ist Bestandteil der Hofanlagen entlang der Pestalozzistraße in Langendorf. Die Gebäude zeichnen sich als idealtypische, das Ortsbild prägende ein- oder zweigeschossige Ziegel- oder Lehmbauten mit bemerkenswerten Details des 19. Jahrhunderts aus.
Objekt-Nr.:
Kategorie:
Gebäudezustand:
Baujahr:
Wohn-/Nutzfläche:
Grundstücksgröße:
Nutzungsmöglichkeiten:
Kaufpreis:
Kontakt:
#1177
Villa, Herrschaftshaus
sanierungsbedürftig
Ende 19. Jh.
400 m2
489 m2
Wohnhaus, zur Zeit ungenutzt
auf Anfrage
Harald Behne
Landesverwaltungsamt Referat 304 – Denkmalbörse
Hakeborner Straße 1
39112 Magdeburg
Tel: 0391 567-2545
E-Mail: Harald.Behne@lvwa.sachsen-anhalt.de
Herrenhaus
Reußener Str. 26
06712 Zeitz, Stadt
Herrenhaus in Zeitz
Beschreibung:
stattliches zweigeschossiges Herrenhaus mit Mittelrisalit und zwei seitlichen übergiebelten Erkern; durch die Staffelung der drei Giebel außerordentlich repräsentativ; Gebäude datiert durch Inschrift über Portal 1733; Hofmauer in Resten erhalten, jenseits der Straße Fläche des ehemaligen Gutsparks mit altem Baumbestand
Objekt-Nr.:
Kategorie:
Gebäudezustand:
Baujahr:
Wohn-/Nutzfläche:
Grundstücksgröße:
Nutzungsmöglichkeiten:
Kaufpreis:
Kontakt:
#1220
Gutshaus
sanierungsbedürftig
1730
382 m2
1000 m2
Wohn- und Geschäftshaus
50.000,00 €
Harald Behne
Landesverwaltungsamt Referat 304 – Denkmalbörse
Hakeborner Straße 1
39112 Magdeburg
Tel: 0391 567-2545
E-Mail: Harald.Behne@lvwa.sachsen-anhalt.de
Wohn- und Geschäftshaus
Weberstraße 5
06712 Zeitz, Stadt
Wohn- und Geschäftshaus in Zeitz
Beschreibung:
Ältester und am ursprünglichsten erhaltener Bau der Vorstadt vor dem Wendischen Tor, markant gelegen an der Ecke Schützenstraße/ Weberstraße, zweigeschossig, Bruchstein und Fachwerk, verputzt, Mansarddach, vermutlich 18. Jh.; am gesamten Gebäude Fensterläden erhalten, zur Weberstraße aufwendig gestaltete schmiedeeiserne Torflügel, erbaut im 19 Jh.
Sehr gute Innenstadtlage im Stadtzentrum, in Sichtweite Fußgängerzone, am Goethepark, TOP-Gewerbelage vis a vis EDEKA Supercenter, Denkmal, Sonder-AfA, seit Jahren vermietet, zuverlässiger Mieter.
Objekt-Nr.:
Kategorie:
Gebäudezustand:
Baujahr:
Wohn-/Nutzfläche:
Grundstücksgröße:
Nutzungsmöglichkeiten:
Kaufpreis:
Kontakt:
#1230
Wohn- und Geschäftshaus
sanierungsbedürftig, vermietet
etwa 18. Jh.
641 m2
375 m2
Wohnen, Gewerbe
auf Anfrage
Harald Behne
Landesverwaltungsamt Referat 304 - Denkmalbörse
Hakeborner Straße 1
39112 Magdeburg
Tel: 0391 567-2545
E-Mail: Harald.Behne@lvwa.sachsen-anhalt.de
Wohnhaus mit Schuppen
Pestalozzistraße 2
06667 Weißenfels OT Langendorf
Wohnhaus mit Schuppen
Beschreibung:
2-geschossiges Wohnhaus mit Nebengebäude in Weißenfels OT Langendorf
Das Objekt ist verkehrstechnisch sehr gut gelegen, da Langendorf über einen Bahnanschluss verfügt und es nur wenige Kilometer bis zur A 9 sind. Das Grundstück ist durch das Wohnhaus und das Nebengebäude geschlossen und befindet sich in einer sehr ruhgen Wohngegend. Besonders hervorzuheben ist, dass es nur wenige Gehminuten bis zum Freibad Weißenfels sind, es in Langendorf eine Kita und Grundschule gibt und somit für eine junge Familien sehr gut geeignet ist. Da das Objekt vollständig saniert werden muss, kann die Raumaufteilung den persönlichen Ansprüchen entsprechend erfolgen. Haben sie Mut und schaffen sie sich ihr eigenes Zuhause.
Objekt-Nr.:
Kategorie:
Gebäudezustand:
Baujahr:
Wohn-/Nutzfläche:
Grundstücksgröße:
Nutzungsmöglichkeiten:
Kaufpreis:
Kontakt:
#1242
Wohnhaus mit Nebengelass
stark sanierungsbedürftig
etwa 19. Jh.
ca. 90 m²
623 m²
Wohnen, Gewerbe
auf Anfrage
Harald Behne
Landesverwaltungsamt Referat 304 - Denkmalbörse
Hakeborner Straße 1
39112 Magdeburg
Tel: 0391 567-2545
E-Mail: Harald.Behne@lvwa.sachsen-anhalt.de