Menu
menu

Tier­wirt/-in

Tier­wir­tin­nen und Tier­wir­te sind Pro­fis in Auf­zucht und Hal­tung der land­wirt­schaft­li­chen Nutz­tie­re sowie bei der Ge­win­nung tie­ri­scher Er­zeug­nis­se.

Die Aus­bil­dung er­folgt in einer der fol­gen­den Fach­rich­tun­gen:

  • Rin­der­hal­tung
  • Schwei­ne­hal­tung
  • Ge­flü­gel­hal­tung
  • Schä­fe­rei
  • Im­ke­rei

Das Ar­beits­feld um­fasst:

  • Füt­tern und Trän­ken von Nutz­tie­ren
  • Pfle­gen und Rei­ni­gen von Stal­lun­gen
  • Ver­hü­tung von Tier­krank­hei­ten
  • Zucht und Auf­zucht von Nutz­tie­ren

Aus­bil­dungs­in­hal­te:

  • Ver­sor­gen und Pfle­gen von Nutz­tie­ren
  • Ana­to­mie, Phy­sio­lo­gie und Ver­hal­ten der Nutz­tie­re
  • Tier­ge­sund­heit, Tier­hy­gie­ne und Tier­schutz
  • Fort­pflan­zung, Züch­tung, Ver­er­bung und Ras­sen­kun­de
  • Füt­te­rung und Fut­ter­mit­tel­kun­de
  • Hal­tungs­for­men (ein­schließ­lich al­ter­na­ti­ver For­men)
  • tech­ni­sche und bau­li­che Ein­rich­tun­gen
  • Leis­tungs­er­mitt­lung
  • Ein­satz und In­stand­hal­tung von Ma­schi­nen
  • Ar­beits­schutz und Un­fall­ver­hü­tung, Um­welt­schutz, Nach­hal­tig­keit und Ver­brau­cher­schutz

über­be­trieb­li­che Aus­bil­dung:

Lan­des­an­stalt für Land­wirt­schaft und Gar­ten­bau, Zen­trum für Tier­hal­tung und Tech­nik, Iden

Zum Sei­ten­an­fang