Menu
menu

Milchtechnologe/ Milchtechnologin

Milchtechnologen und Milchtechnologinnen untersuchen und analysieren die von den landwirtschaftlichen Betrieben angelieferte Rohmilch. Sie führen die Produktionsverfahren zur Herstellung von Konsummilch, Milcherzeugnissen, Butter und Käse durch und steuern und regeln die Produktionsprozesse.

Ausbildungsinhalte:

  • Vorbereitung von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team, Anwenden von Qualitätssicherungssystemen
  • Anwenden von Hygienemaßnahmen
  • Durchführen von Produktionsverfahren zur Behandlung von Lebensmitteln und Rohstoffen
  • Steuern und Regeln von Produktionsprozessen
  • Annehmen, Lagern und Abgeben von Erzeugnissen, Produkten und Materialien
  • Verpacken von Produkten
  • Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz

überbetriebliche Ausbildung:

Milchwirtschaftliche Lehr- und Untersuchungsanstalt (MLUA) Oranienburg (Brandenburg)

Berufsschulstandort:

Berufsbildende Schule Oranienburg (Brandenburg)

Zum Seitenanfang

Fortbildung zum/zur Landwirtschaftsmeister/-in

Die Fachschule für Landwirtschaft Haldensleben führt in Kürze einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung für den Beruf Landwirt/-in durch. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Freie Restplätze im AEVO-Kurs

Es existieren noch einige freie Plätze für den AEVO-Kurs an der Fachschule in Haldensleben mit Start am 04.03.25 und Prüfung im April/Mai 2025. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter u. g. E-Mail-Adresse.

Haben Sie spezielle Fragen oder Anliegen zur Berufsausbildung in den Grünen Berufen in Sachsen-Anhalt?

Sie erreichen die zuständige Stelle für die Berufsausbildung per E-Mail:
gruene.berufe(at)lvwa.sachsen-anhalt.de