Das Ausbildungsteam des Landesverwaltungsamtes ist wieder unterwegs und hat jede Menge Infos, Goodies und Ausbildungsplätze dabei! Auf den verschiedenen Ausbildungsmessen im Land können sich Interessierte aus erster Hand informieren, was es bedeutet, beim Land Sachsen-Anhalt eine Ausbildung oder ein duales Studium zu absolvieren. Dazu werden Auszubildende am Stand vor Ort sein, um Fragen aus erster Hand zu beantworten und einen Einblick in den Behördenalltag zu geben, der nicht nur aus Aktenwälzen und Schreibtischarbeit besteht.
Das Landesverwaltungsamt ist die Schnittstelle zwischen Landesregierung und kommunaler Ebene sowie Fach- und Rechtsaufsicht über Landkreise, kreisfreie Städte und Gemeinden. Aktuell absolvieren rund 180 Nachwuchskräfte eine Ausbildung bzw. ein duales Studium beim Landesverwaltungsamt.
„Kommt vorbei, lernt uns kennen und stellt uns all eure Fragen rund um Ausbildung, Studium und Karriere bei uns im Landesverwaltungsamt!“, so Andy Meißner vom Ausbildungsteam.
Hier findet ihr uns in den nächsten Wochen:
22.08. START NOW Karrieremesse in Dessau
30.08. parentum Messe in Magdeburg
13.09. START NOW Karrieremesse in Halle
20.09. perspektive JOB 4.0 in Merseburg
25.09. Ausbildungs-Event bei uns im LVwA in Halle
26. - 27.09. PERSPEKTIVEN Messe in Magdeburg
Wer schon sicher ist, dass die eigene berufliche Ausbildung bzw. Studium in Richtung Verwaltung, IT oder Justizvollzug geht, kann sich ab sofort bei uns für das Ausbildungsjahr 2026 bewerben. Das Bewerbungsportal ist geöffnet.
Folgende Ausbildungen und Studiengänge werden angeboten:
- Verwaltungsfachangestellte/r in der Fachrichtung Landesverwaltung
- Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Systemintegration
- Duales Studium „Öffentliche Verwaltung“
- Duales Studium „Verwaltungsdigitalisierung und -informatik“
- Ausbildung im Allgemeinen Justizvollzugsdienst für die Abschiebungssicherungseinrichtung des Landes Sachsen-Anhalt (Obersekretäranwärter/innen)
Interessierte können sich bereits jetzt über die Homepage des LVwA und auf den Ausbildungsmessen über die Angebote für das Jahr 2026 informieren und sich bis zum 02. November 2025 über das Stellenportal INTERAMT bewerben.
Besonders erfreulich: Allen Absolventinnen und Absolventen der letzten Jahre wurde ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bzw. die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe angeboten.
Alle relevanten Informationen sind auch online verfügbar:
Ausbildung im Bereich Verwaltung
Fragen zur Ausbildung können ab sofort auch per WhatsApp gestellt werden. Zudem lädt die Behörde am 25. September 2025 von 16:00 bis 19:00 Uhr zum exklusiven Ausbildungs-Event am Hauptsitz in der Ernst-Kamieth-Straße 2 in Halle (Saale) ein. Dort präsentieren sich die Referate mit ihren vielfältigen Aufgabenfeldern und bieten die Möglichkeit, mit aktuellen Auszubildenden ins Gespräch zu kommen – ganz ungezwungen und ohne Anmeldung. Zudem wird an diesem Tag ein Training für Bewerbungsgespräche im kleinen Rahmen angeboten.
Kontakt via WhatsApp: 0151 55145919
Weitere Infos: Ausbildung im Bereich Verwaltung