©LVwA
Die Herkunftsempfehlungen für Sachsen-Anhalt wurden grundlegend überarbeitet.
Unter diesem Link steht Ihnen die Textfassung als Broschüre zum Herunterladen (Dateigröße ca. 28 MB) zur Verfügung.
Für die anwenderfreundliche Ermittlung geeigneter Herkünfte steht Ihnen darüber hinaus ein entsprechendes Webportal zur Verfügung.
Weitere Hinweise zu dieser Thematik erhalten Sie auf den Seiten der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt.
Die rechtsverbindliche Abgrenzung der baumartenspezifischen Herkunftsgebiete ergibt sich aus Anlage 4 der Forstvermehrungsgut-Herkunftsgebietsverordnung (FoVHgV; siehe auch unter "Rechtsgrundlagen"). Auf dem Geodatenviewer des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sind die baumartenspezifischen Abgrenzungen in kartografischer Darstellung zur Orientierung dargestellt. Den Viewer können Sie hier aufrufen.