Menu
menu

BAföG

Das Referat übt die Fachaufsicht über die nachgeordneten BAföG-Ämter aus, ist Widerspruchsbehörde, führt das Ausbildungsstättenverzeichnis des Landes und ist verantwortlich für den Zahlungsverkehr und die Haushaltsplanung in den Aufgabengebieten Schüler-BAföG, BAföG nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) und studentisches BAföG.

Ausbildungsstättenverzeichnis des Landes

Hinweis:

 

Das Ausbildungsstättenverzeichnis ist derzeit nur eingeschränkt verlässlich, da eine technische Ertüchtigung durch einen Dienstleister stattfindet. Am Ende dieses Prozesses sollte die Suche für alle Benutzer optimiert und vereinfacht sein.

Wir bitten um etwas Geduld und verweisen im Interesse einer belastbaren und sicheren Auskunft auf die hier benannten Ansprechpartner, die Ihnen gern weiterhelfen.

 

Bitte beachten Sie auch die Vorbemerkungen zum Ausbildungsstättenverzeichnis. 

Ausbildungsstätte Art der Ausbildungsstätte Ausbildungsrichtung
BBI - Akademie für berufliche Bildung gGmbH
Klosterplatz 24
06295 Lutherstadt Eisleben
Berufsfachschule Pflegehelfer/-in
Berufsbildende Schulen I "Eike von Repgow"
Lorenzweg 81
39128 Magdeburg
Berufsvorbereitungsjahr Wirtschaft und Verwaltung
Berufsbildende Schulen II "Hermann Beims"
Bodestraße 1
39120 Magdeburg
Berufsfachschule Technik
Berufsbildende Schulen II "Hermann Beims"
Bodestraße 1
39120 Magdeburg
Berufsfachschule Technik
Berufsbildende Schulen II des Landkreises Saalekreis
Delitzscher Straße 45
06112 Halle (Saale)
Berufsfachschule Kinderpflege
Euro Akademie
Ernst-Kamieth-Straße 2b
06112 Halle (Saale)
Fachoberschule Gesundheit und Soziales
Euro Akademie
Ernst-Kamieth-Straße 2b
06112 Halle (Saale)
Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung
Berufsbildende Schulen Landkreis Jerichower Land "Conrad Tack"
Magdeburger Chaussee 1
39288 Burg
Berufsfachschule Technik
Malteser Hilfsdienst
Schönebecker Str. 67a
39104 Magdeburg
Berufsfachschule Notfallsanitäter
Berufsbildende Schulen I "Hugo Junkers" Dessau-Roßlau/Anhaltisches Berufsschulzentrum
Junkersstraße 30
06847 Dessau-Roßlau
Berufliches Gymnasium Technik

Kontakt

Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 9:00 – 15:00 Uhr
Fr.: 9:00 – 12:00 Uhr

Hinweis: 
Termine können nach individueller Vereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass einzelne Bereiche abweichende Öffnungszeiten haben. Diese erfahren Sie auf der jeweiligen Internetseite des Referates.

Sie erreichen uns telefonisch in

Halle (Saale): +49 345 514-0

Magdeburg: +49 391 567-0

Dessau-Roßlau: +49 340 6506-0

oder per Post:

Landesverwaltungsamt
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)