Katastrophenschutz im Land Sachsen-Anhalt
Weitere Informationen finden Sie unter anderem auf den Seiten
- des Landesbetriebes für Hochwasserschutz des Landes Sachsen-Anhalt
- Verkehrsbehinderungen und Staus
- des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR)
- der Mitteldeutsche Zeitung (MZ)
- der Volksstimme
- des Radiosenders Jump (Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen)
- Infos des Landesschulamtes zu den Schulen in den Hochwassergebieten
(Hotline: Tel. +49 345 514-2024; mobil:0171 1610169) - Aktuelle Meldungen der Bahn für die Hochwassergebiete
(Hotlinie: 08000 996633)
Allgemeine Informationen zum Katastrophenschutz
Wenn Sie Fragen zum Katastrophenschutz haben, können Sie sich an die zuständigen Katastrophenschutzbehörden nach § 2 des Katastrophenschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KatSG-LSA) wenden:
Untere Katastrophenschutzbehörden sind die Landkreise und kreisfreien Städte.
Obere Katastrophenschutzbehörde ist das Landesverwaltungsamt, Referat Brand- und Katastrophenschutz, militärische Angelegenheiten.
Oberste Katastrophenschutzbehörde ist das Ministerium des Innern, Referat Brand- und Katastrophenschutz, Zivile Verteidigung, Militärische Angelegenheiten.
Organisation und Finanzierung des Katastrophenschutzes
Weitere Informationen zu der Organisation des Katastrophenschutzes in Sachsen-Anhalt (Ministerium für Inneres und Sport).