Bekanntmachungen zu Anlagen nach der Richtlinie über Industrieemissionen
Februar 2021
Nr. 1
UPM Biochemicals GmbH
Antragsgegenstand: 2. Teilgenehmigung für die Errichtung des Leitstandgebäudes innerhalb der Anlage zur Gewinnung von Glukose und Lignin aus Holzschnitzeln (Bioraffinierie)
Standortgemeinde: Leuna
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Herstellung von organischen Grundchemikalien
Genehmigung vom: 15.12.2020
Bekanntmachung am: 16.02.2021
Januar 2021
Nr. 1
Dr. Wolfgang Koczott chemisch-technischer Betrieb
Antragsgegenstand: Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Entlackung von Kunststoffen und Destillation von Lösungsmitteln einschließlich der Lagerung von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen
Standortgemeinde: Schönebeck
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Abfallbehandlungsanlagen
Genehmigung vom: 15.12.2020
Bekanntmachung am: 15.01.2021
Nr. 2
HKW Halle-Trotha GmbH
Antragsgegenstand: 1. Teilgenehmigung für die wesentliche Änderung der KWK-Anlage
Standortgemeinde: Halle-Trotha
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Großfeuerungsanlagen
Genehmigung vom: 04.01.2021
Bekanntmachung am: 15.01.2021
November 2020
Nr. 1Autochemie Bitterfeld GmbHAntragsgegenstand: Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Kühlerfrostschutzmitteln mit einer Jahreskapazität von 10 000 KubikmeternStandortgemeinde: Bitterfeld-Wolfen, OT ThalheimBezeichnung des BVT-Merkblattes: ohneGenehmigung vom: 19.10.2020Bekanntmachung am: 17.11.2020
Oktober 2020
Nr. 1
UPM Biochemicals GmbH
Antragsgegenstand: 1. Teilgenehmigung für die Errichtung einer Anlage zur Gewinnung von Glucose und Lignin aus Holzschnitzeln (Bioraffinerie), das Leitstandgebäude ausgenommen
Standortgemeinde: Leuna
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Herstellung von organischen Grundchemikalien
Genehmigung vom: 05.10.2020
Bekanntmachung am: 15.10.2020
September 2020
Nr. 1
MVV Biogas Bernburg GmbH
Antragsgegenstand: Errichtung und Betrieb einer Anlage zur biologischen Behandlung von nicht gefährlichen Abfällen mit einer Durchsatzkapazität von 120 t/d, einer Biogasaufbereitungsanlage mit einer Verarbeitungskapazität von 3,8 Mio.Nm³/a, einer Anlage zur Erzeugung von Kompost mit einer Durchsatzkapazität von 60,5 t/d, einer Anlage zur sonstigen Behandlung von nicht gefährlichen Abfällen von 120 t/d, einer Anlage zur zeitweiligen Lagerung von nicht gefährlichen Abfällen mit einer Gesamtlagerkapazität von 990 t
Standortgemeinde:
Bernburg
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
Abfallbehandlungsanlage
Genehmigung vom: 01.09.2020
Bekanntmachung am: 15.09.2020
August 2020
Nr. 1
WIMEX Agrarprodukte Import & Export GmbH
Antragsgegenstand: Anlage zum Halten oder zur Aufzucht von Junghennen 60.600 mit 60.600 Junghennenplätzen (Broilerelterntiere)
Standortgemeinde:
Aschersleben OT Winningen
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
Intensivhaltung oder -aufzucht von Geflügel oder Schweinen
Genehmigung vom: 14.07.2020
Bekanntmachung am: 19.08.2020
Nr. 2
MD Biowerk GmbH
Antragsgegenstand: wesentliche Anlage zur Herstellung von Biodieseln mit einer Produktionskapazität vom 33 kt/a
Standortgemeinde:
Tangermünde
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
kein BVT-Merkblatt vorhanden
Genehmigung vom: 17.07.2020
Bekanntmachung am: 19.08.2020
Juni
Nr. 1
InfraLeuna GmbH
Antragsgegenstand: 1. Teilgenehmigung für die wesentliche Änderung des Gasturbinenkraftwerkes
Standortgemeinde:
Leuna
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
Großfeuerungsanlagen
Genehmigung vom: 08.05.2020
Bekanntmachung am: 16.06.2020
Nr. 2
Hallesche Ölverarbeitungswerke GmbH
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung der Anlage zur Herstellung von Biodiesel und Pharmaglycerin
Hier: Kapazitätserhöhung der Biodieselproduktion auf 125 kt/a durch Errichtung und Betrieb einer weiteren Anlage zur Biodieselherstellung mit einer Kapazität von 60 kt/a unter Einsatz von Fettsäuren und/oder Altspeisefetten (200 t/d) sowie zur Zwischenlagerung von 1.125 t Fettsäuren und/oder Altspeisefetten
Standortgemeinde:
Halle (Saale)
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
kein BVT-Merkblatt vorhanden
Genehmigung vom: 25.05.2020
Bekanntmachung am: 16.06.2020
Mai
Nr. 1
Schirm GmbH
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung des Synthesetechnikums
Hier: kleintonnagige Produktion von Polyvest im Bestandsgebäude 111 (75 t/a)
Standortgemeinde:
Schönebeck (Elbe)
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
für das BVT-Merkblatt Herstellung von anorganischen Feinchemikalien gibt es zurzeit keine BVT-Schlussfolgerungen
Genehmigung vom: 21.04.2020
Bekanntmachung am: 15.05.2020
Nr. 2
Neumann-Transporte und Sandgruben GmbH & Co. KG
Antragsgegenstand: Errichtung und Betrieb einer Anlage zur chemischen und physikalisch-chemischen Behandlung von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen (Abwasseraufbereitungsanlage) sowie zur zeitweiligen Lagerung von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen
Standortgemeinde:
Magdeburg
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
Abfallbehandlungsanlagen
Genehmigung vom: 29.04.2020
Bekanntmachung am: 15.05.2020
April 2020
Nr. 1
STRABAG AG
Antragsgegenstand: wesentl. Änderung der Anlage zur Aufbereitung von Rost- und Kesselaschen
Hier: Erhöhung des Anlagendurchsatzes von 1.120 t/d auf 2.000 t/d
Standortgemeinde:
Sandersdorf-Brehna
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
Abfallverbrennung und Abfallbehandlung
Genehmigung vom: 02.04.2020
Bekanntmachung am: 15.04.2020
März 2020
Nr. 1
ReFood GmbH & Co. KG
Antragsgegenstand: 1. Teilgenehmigung für die wesentliche Änderung einer Anlage zur Vergärung von Biomasse und organischen Reststoffen/Abfällen (Biogasanlage)
Standortgemeinde:
Genthin
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
Abfallbehandlungsanlagen
Genehmigung vom: 05.03.2020
Bekanntmachung am: 17.03.2020
Nr. 2
Progroup Paper PM3 GmbH
Antragsgegenstand: 2. Teilgenehmigung für die Errichtung und den Betrieb der gegenüber dem Antrag vom 05.10.2018 geänderten Anlagenteile/Betriebsweise in der Anlage zur Herstellung von Wellpappenrohpapier mit einer Kapazität von 2.760 t/d (max.750 kt/a) und für die Erlaubnis nach § 18 Abs. 1 Nr. 1 Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) der Errichtung und des Betriebes einer Dampfkesselanlage bestehend aus vier Großwasserraumkesseln mit einer Feuerungswärmeleistung von je 36,4 MW = 145,6 MW
Standortgemeinde:
Sandersdorf-Brehna
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
Herstellung von Zellstoff, Papier und Karton
Genehmigung vom: 09.03.2020
Bekanntmachung am: 17.03.2020
Februar 2020
Nr. 1
Neumann-Transporte und Sandgruben GmbH & Co. KG
Antragsgegenstand: Errichtung und Betrieb einer Abwasservorbehandlungsanlage zur physikalisch-chemischen Behandlung und zur zeitweiligen Lagerung von nicht gefährlichen Abfällen
Standortgemeinde:
Burg OT Reesen
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
kein BVT-Merkblatt vorhanden
Genehmigung vom: 13.01.2020
Bekanntmachung am: 18.02.2020
Nr. 2
Shell Catalysts & Technologies Leuna GmbH
Antragsgegenstand: Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Katalysator-Tabletten mit einer Kapazität von 1.800 t geglühtes Produkt pro Jahr
Standortgemeinde:
Leuna
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
für das BVT-Merkblatt Herstellung von anorganischen Spezialchemikalien gibt es zurzeit keine BVT-Schlussfolgerungen
Genehmigung vom: 24.01.2020
Bekanntmachung am: 18.02.2020
Nr. 3
Agrar GmbH "Kalbescher Werder" Jeetze
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung einer Biogaserzeugungsanlage einschließlich Anlage zur Lagerung von entzündbaren Gasen und Anlage zur Lagerung von Gärresten (Biogasanlage)
Standortgemeinde:
Kalbe (Milde) OT Jeetze
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
kein BVT-Merkblatt vorhanden
Genehmigung vom: 27.01.2020
Bekanntmachung am: 18.02.2020
Nr. 4
Seraplant GmbH
Antragsgegenstand: Errichtung und Betrieb einer Düngemittelproduktions- und Phosphorrückgewinnungsanlage mit einer Produktionskapazität von 60.000 t/a Düngemittel
Standortgemeinde:
Haldensleben
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
Ammoniak, Säuren und Düngemittel
Genehmigung vom: 04.02.2020
Bekanntmachung am: 18.02.2020
Januar 2020
Nr. 1
Landeshauptstadt Magdeburg
Eigenbetrieb
Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb
Antragsgegenstand: Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Lagerung von 270,2 t nicht gefährlichen und 51,77 t gefährlichen Abfällen sowie zur sonstigen Behandlung von 14,839 t/d nicht gefährlichen Abfällen, Ersetzung des vorhandenen Anmeldegebäudes durch ein 2-geschossiges Büro- und Sozialgebäude, Errichtung eines Schadstofflagergebäudes sowie Schaffung von Stellplätzen
Standortgemeinde:
Magdeburg
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
kein BVT-Merkblatt vorhanden
Genehmigung vom: 04.12.2019
Bekanntmachung am: 15.01.2020
Nr. 2
Wiese Umwelt Service GmbH
Antragsgegenstand: Errichtung und Betrieb einer Klärschlammtrocknungs- (319,92 t/d) und Klärschlammverbrennungsanlage (3,92 t/h) mit Phosphatdüngemittelherstellung (62,88 t/d)
Standortgemeinde:
Magdeburg
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
Abfallverbrennung
Genehmigung vom: 23.12.2019
Bekanntmachung am: 15.01.2020
November 2019
Nr. 1
AURA Technologie GmbH
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung der Anlage zur Herstellung von Stoffen und Stoffgruppen durch chemische Umwandlung, insbesondere zur Herstellung von Metallsalzen mit einer Kapazität von 12.100 t/a einschl. Lager für gefährliche und nicht gefährliche Abfälle mit einer maximalen Lagerkapazität von 2.500 t
Hier: Neustrukturierung des Außenlagerbereiches in 6 Lagerbereiche/-flächen
- Lager 1 - Abfalllager
- Lager 2 - Umnutzung und Umrüstung für die Lagerung von Leergebinden und metallhaltigen Zwischen- u. Endprodukten
- Lager 3 - Neubau für die Lagerung von Altkatalysatoren
- Lager 4 - Umnutzung zur Lagerung von Leergebinden und abgesiebten Inertmaterialien
- Lager 5 - Lagerung ausschließlich für Leergebinde und Keramikkugeln
- Lager 6 - Neubau des Lagers für ver-sandfertige Container und Leercontainer sowie Holzpaletten
Errichtung einer Regenwasserzisterne zur Entwässerung der Lagerflächen 1, 2, 3 u. 6
Standortgemeinde:
Helbra
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
kein BVT-Merkblatt vorhanden
Genehmigung vom: 12.09.2019
Bekanntmachung am: 15.11.2019
Nr. 2
Allfein Feinkost GmbH & Co. KG
Antragsgegenstand: Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Convenience-Produkten mit einer Produktionskapazität von maximal 200 t Fertigerzeugnissen je Tag
Standortgemeinde:
Zerbst
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
derzeit gibt es keine BVT-Schlussfolgerungen
Genehmigung vom: 29.10.2019
Bekanntmachung am: 15.11.2019
Oktober 2019
Nr. 1
Fegert Recycling GmbH
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung einer Anlage zur zeitweiligen Lagerung von Eisen- und Nichteisenschrotten; Änderung der In- und Outputmaterialien und Erhöhung des Durchsatzes; Erhöhung der Gesamtlagerkapazität auf 11.975 t; Errichtung einer Mühlenanlage mit einer Durchsatzkapazität von 180 t/d sowie eines vorgeschalteten mobilen Zerreißers mit einer Durchsatzkapazität von < 60 t/d; Erhöhung der Lagerkapazität an gefährlichen Abfällen auf 83,2 t
Standortgemeinde:
Magdeburg
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
Abfallbehandlungsanlagen
Genehmigung vom: 16.09.2019
Bekanntmachung am: 15.10.2019
September 2019
Nr. 1
Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd AöR
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung der Anlage zur biologischen Behandlung von nicht gefährlichen Abfällen mit einer Durchsatzkapazität an Einsatzstoffen von 84,57 t/d
Hier: Errichtung eines Gärrestspeichers 3.129 m³, Erweiterung von 3 Membrangasspeichern je 4.090 m³, Erweiterung von 2 BHKW`s mit gesamt 4.925 kW, Neubau Lagerflächen für Grünschnitt und Kompost mit gesamt 2.180 m³
Standortgemeinde:
Weißenfels
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
kein BVT-Merkblatt vorhanden
Genehmigung vom: 23.08.2019
Bekanntmachung am: 17.09.2019
August 2019
Nr. 1
NOVELIS Sheet Ingot GmbH
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung der Anlage zur Annahme, Lagerung, Aufbereitung und zum Schmelzen von Aluminiumschrott und zum Gießen von Aluminium und Aluminiumlegierungen mit einer Kapazität von 1.800 Tonnen je Tag und zum Schmelzen von 500.000 t Guss aus Aluminium je Jahr
Hier: Errichtung und Betrieb eines mobilen Schredders im Bereich der Lagerflächen
Standortgemeinde:
Stadt Seeland OT Nachterstedt
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
kein BVT-Merkblatt vorhanden
Genehmigung vom: 26.06.2019
Bekanntmachung am: 15.08.2019
Nr. 2
Progroup Paper PM3 GmbH
Antragsgegenstand: 1. Teilgenehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Wellpappenrohpapier mit einer Kapazität von 2.760 t/d (max.750 kt/a) (ausgenommen Erlaubnis für die Dampfkesselanlage nach § 18 Abs. 1 BetrSichV)
Standortgemeinde: Sandersdorf-Brehna
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
Herstellung von Zellstoff, Papier und Karton
Genehmigung vom: 02.07.2019
Bekanntmachung am: 15.08.2019
Nr. 3
AUREC Gesellschaft für Abfallverwertung und Recycling mbH
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung einer Anlage zur Behandlung und Lagerung von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen
Hier: Erhöhung der Jahresproduktion an Bergbauversatzstoffen von 148.500 t auf 350.00 t das entspricht 2.000 t/d sowie Erhöhung der Gesamtlagerkapazität von 17.000 t auf 25.878 t
Standortgemeinde: Bernburg
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
Abfallbehandlungsanlagen
Genehmigung vom: 04.07.2019
Bekanntmachung am: 15.08.2019
Juli 2019
Nr. 1
Sattler Media Press GmbH
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung der Anlage zur Behandlung von Stoffen, Gegenständen oder Erzeugnissen einschließlich der dazugehörigen Trocknungsanlagen unter Verwendung von organischen Lösungsmitteln, insbesondere zum Bedrucken
Hier: für die Errichtung und den Betrieb von zwei Rollenoffset-Druckmaschinen (Lithoman III S)
Standortgemeinde:
Barleben
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
derzeit gibt es keine BVT-Schlussfolgerungen
Genehmigung vom: 07.06.2019
Bekanntmachung am: 16.07.2019
Juni 2019
Nr. 1
amynova polymers GmbH
Antragsgegenstand: 1. Teilgenehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Kunststoffen (Biopolymeren) mit einer Produktionskapazität von 16.000 t/a Biopolymerlösung
Standortgemeinde:
Bitterfeld-Wolfen
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
derzeit gibt es keine BVT-Schlussfolgerungen
Genehmigung vom: 11.03.2019
Bekanntmachung am: 18.06.2019
Nr. 2
Orgentis Chemicals GmbH
Antragsgegenstand: Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Synthese von organischen Spezialchemikalien mit einer Kapazität von 20 t/a
Standortgemeinde:
Gatersleben
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
derzeit gibt es keine BVT-Schlussfolgerungen
Genehmigung vom: 17.05.2019
Bekanntmachung am: 18.06.2019
Nr. 3
Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung einer Anlage zur Herstellung von Methylcellulose MC7/9 mit einer Jahreskapazität von 21 kt
Standortgemeinde:
Bitterfeld-Wolfen
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
kein BVT-Merkblatt veröffentlicht
Genehmigung vom: 06.06.2019
Bekanntmachung am: 18.06.2019
April 2019
Nr. 1
Bioenergie Niederröblingen GmbH
Antragsgegenstand: wesentlichen Änderung der Biogasanlage mit Verbrennungsmotor und Gasaufbereitung mit einer Kapazität von 9,8 Mio Nm³/a Rohgas
Hier: Errichtung eines 2. BHKW, Erhöhung um 3.650 kW FWL auf 6.471 kW FWL sowie
Errichtung zweier Gärproduktlager mit je 7.575 m³ Lagerkapazität auf dann insgesamt 38.768 m³ i. V. m. Erhöhung der Gasspeicherkapazität um 9.477 kg auf 29,7 t sowie Erhöhung der Einsatzstoffe auf 53.400 t/a
Standortgemeinde:
Allstedt, OT Niederröblingen
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
für Biogasanlagen liegen gegenwärtig keine BVT-Merkblätter vor
Genehmigung vom: 27.03.2019
Bekanntmachung am: 16.04.2019
März 2019
Nr. 1
MESA AGRAR GmbH
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung einer Anlage zum Halten und zur Aufzucht von Mastschweinen mit 5168 Mastschweinplätzen, zum Halten und zur Aufzucht von Sauen mit 1248 Tierplätzen einschließlich dazugehöriger Ferkelaufzuchtplätze und zur getrennten Aufzucht von Ferkeln mit 4480 Tierplätzen durch Einstellung der Schweinemast, Reduzierung der Sauenplätze auf 811 Plätze und Erhöhung der Plätze zur getrennten Aufzucht von Ferkeln auf 45513 Plätze sowie Neubau von 2 Güllebehältern je 5817 m³ (netto) und Errichtung eines Futterhauses im Stall 4 sowie weiterer betrieblicher Maßnahmen
Standortgemeinde:
Osterburg OT Königsmark (Gemeinde Wasmerslage)
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
BVT-Schlussfolgerungen wurden bisher nicht in nationales Recht umgesetzt
Genehmigung vom: 28.02.2019
Bekanntmachung am: 15.03.2019
Februar 2019
Nr. 1
Fleischwerk Weißenfels GmbH
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung der Anlage zum Schlachten von Tieren mit einer Kapazität von 2.300 Tonnen Lebendgewicht je Tag
Standortgemeinde:
Weißenfels
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
Tierschlachtanlagen/Anlagen zur Verarbeitung von tierischen Nebenprodukten (VTN)
Genehmigung vom: 08.01.2019
Bekanntmachung am: 15.02.2019
Januar 2019
Nr. 1
Biomethananlage Staßfurt GmbH
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung einer Biogasanlage mit Verbrennungsmotoranlage
Hier: Errichtung eines zusätzlichen Gärrestlagers (Endlager 4) mit Gasspeicher, Änderung der Zusammensetzung der Inputstoffe, Umwallung, Erhöhung der Biogaslagermenge von 29,1t auf 32,44 t, Verringerung der Biogasproduktion von 13.061.160 m³/a auf 12.477.488,13 m³/a, Erhöhung des Gärrestlagervolumens auf 32.823,67 m³
Standortgemeinde:
Staßfurt
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
für Biogasanlagen liegen gegenwärtig keine BVT-Merkblätter vor
Genehmigung vom: 03.12.2019
Bekanntmachung am: 15.01.2019
Nr. 2
Biomethananlage Barby GmbH
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung der Biomethananlage Barby mit Gasaufbereitung und Biogaslagerung mit einer Durchsatzkapazität von 190,4 t/d (69.500 t/a)
Hier: Errichtung und Betrieb eines Gärrestlagers, Änderung der Zusammensetzung des Inputmixes, Umwallung der Anlage
Standortgemeinde:
Barby
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
für Biogasanlagen liegen gegenwärtig keine BVT-Merkblätter vor
Genehmigung vom: 20.12.2018
Bekanntmachung am: 15.01.2019
Nr. 3
Geiger Mineralstoffbehandlung GmbH
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung der Abfallbehandlungsanlage (Jetzt: Mischanlage MA 1)
Hier: Erhöhung der Durchsatzkapazität von 113.010 t/a (max. 530 t/d) auf 160.010 t/a (max. 750t/d), davon 130.000 t/a feste Abfälle, 20.000 t/a flüssige Abfälle, 10.000 t/a Bindemittel, 10 t/a Zuschlagsstoffe
Standortgemeinde:
Bad Lauchstädt
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
für das BVT-Merkblatt Abfallbehandlungsanlagen gibt es zurzeit keine BVT-Schlussfolgerungen
Genehmigung vom: 21.12.2018
Bekanntmachung am: 15.01.2019
Dezember 2018
CropEnergies Bioethanol GmbH
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung der Anlage zur Herstellung von Bioethanol
Hier: Umstellung von Dicksaft auf Getreide in bestehender Annexanlage, Erhöhung der Produktionskapazität für Futtermittel auf 1.440 t/d, Erhöhung der Getreideannahme auf 5.582 t/d, Erhöhung der Produktionskapazität beim Mahlen auf 3.600 t/d
Standortgemeinde: Zeitz
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: keine BVT-Merkblätter vor
Genehmigung vom: 21.11.2018
Bekanntmachung am: 18.11.2018
Oktober 2018
Biogas Gommern GmbH
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung einer Biogasanlage bestehend aus einer
Anlage zur biologischen Behandlung von Gülle mit einer Durchsatzleistung von 193,2 Tonnen je Tag,
Anlage zur Aufbereitung von Biogas mit einer Verarbeitungskapazität von 18,4 Mio. Nm³/a,
Anlage zur Lagerung von entzündbaren Gasen mit einem Fassungsvermögen von 6,24 t,
Anlage zur Lagerung von Gärresten mit einer Kapazität von 19.543 m³
Standortgemeinde: Gommern
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: für Biogasanlagen liegen gegenwärtig keine BVT-Merkblätter vor
Genehmigung vom: 11.09.2018
Bekanntmachung am: 16.10.2018
Juli 2018
energielenker BGA Drei GmbH & Co. KG
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung einer Anlage zur Erzeugung von Biogas mit einem Durchsatz von 110,96 t/d mit dazugehörigem BHKW mit einer Feuerungswärmeleistung von 3,9 MW sowie einer Gärrestlagerung mit einer Kapazität von 12234 m³ und einer Gaslagerung mit einer Kapazität von 0,9 t
Standortgemeinde: Osterburg OT Königsmark (Gemeinde Wasmerslage)
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: für Biogasanlagen liegen gegenwärtig keine BVT-Merkblätter vor
Genehmigung vom: 14.06.2018
Bekanntmachung am: 17.07.2018
Juni 2018
Nr. 1
Dreizehnte Agrarenergie GmbH & Co. KG
Antragsgegenstand: Errichtung und Betrieb einer Biogasanlage mit einem Durchsatz von 188 t/d einschließlich dazugehöriger Biogasaufbereitungsanlage, BHKW mit einer Feuerungswärmeleistung von 1,317 MW, Anlage zur Lagerung von entzündbaren Gasen und Anlage zur Lagerung von Gärresten
Standortgemeinde:
Vahldorf
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
für Biogasanlagen liegen gegenwärtig keine BVT-Merkblätter vor
Genehmigung vom: 24.05.2018
Bekanntmachung am: 15.06.2018
Mai 2018
Nr. 1
MCW Bitterfeld GmbH
Antragsgegenstand: Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Behandlung von gefährlichen Abfällen zum Zweck der Regenerierung von Säuren (Schwefelsäureaufbereitungsanlage) mit einer max. Durchsatzkapazität von 34 t/d sowie zeitweilige Lagerung von gefährlichen Abfällen mit einer max. Gesamtkapazität von 68 t
Standortgemeinde:
Bitterfeld-Wolfen
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
für das BVT-Merkblatt Abfallbehandlungsanlagen gibt es zurzeit keine BVT-Schlussfolgerungen
Genehmigung vom: 04.04.2018
Bekanntmachung am: 15.05.2018
Nr. 2
SUC Sächsische Umweltschutz-Consulting GmbH
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung des Abfallzwischenlagers mit einer Kapazität von 400 t gefährlicher und nicht gefährlicher Abfälle
hier: Abfallbehandlung zur Transportoptimierung von max. 25 t/d gefährlicher und max. 50 t/d nicht gefährlicher Abfälle durch
- Sortieren, Umfüllen (Umverpacken),
- Vermischen, Vermengen und Konditionieren
Standortgemeinde:
Halle-Lochau
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
für das BVT-Merkblatt Abfallbehandlungsanlagen gibt es zurzeit keine BVT-Schlussfolgerungen
Genehmigung vom: 12.04.2018
Bekanntmachung am: 15.05.2018
Nr. 3
Heraeus Quarzglas GmbH & Co. KG
Antragsgegenstand: Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Herstellung von synthetischem Quarzglas und pyrogener Kieselsäure (Quarzglasfabrik Werk III)
Standortgemeinde:
Bitterfeld-Wolfen
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
kein BVT-Merkblatt vorhanden
Genehmigung vom: 19.04.2018
Bekanntmachung am: 15.05.2018
April 2018
RST Recycling und Sanierung Thale GmbH
Antragsgegenstand:Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Lagerung und Behandlung gefährlicher und nicht gefährlicher Abfälle mit einer Kapazität von 25.000 t bzw. 500 t/d (120.000 t/a)
Standortgemeinde:
Blankenburg (Harz) OT Timmenrode
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
für das BVT-Merkblatt Abfallbehandlungsanlagen gibt es zurzeit keine BVT-Schlussfolgerungen
Genehmigung vom: 06.04.2018
Bekanntmachung am: 17.04.2018
März 2018
Anlage zur Brennstoffproduktion in Bernburg der Kreiswerke Delitzsch GmbH
Antragsgegenstand:
Widerruf einer Nebenbestimmung gemäß § 1 Abs. 1 Verwaltungsverfahrensgesetz Sachsen-Anhalt (VwVfG LSA) i. V. m. § 49 Abs. 1 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) und Neufestsetzung gemäß § 17 BImSchG
- Turnus der Emissionsmessungen
Standortgemeinde:
Bernburg
Bekanntmachung am: 16.03.2018
Februar 2018
1. EVH GmbH
Antragsgegenstand:
wesentliche Änderung der KWK-Anlage; hier: Modernisierung der bestehenden GuD-Blöcke A und B mit einer Erhöhung der FWL um 18 MW durch
- Ersatz der Gasturbinen durch effizientere Gasturbinen und
- Optimierung des Anlagenbetriebes,
- Errichtung u. Betrieb eines neuen KWK-Blocks C mit 140 MW FWL, bestehend aus Gasturbinenanlage und Abhitze-Wärmetauscher,
- Errichtung einer Netzersatzanlage mit Gasmotor und Generator mit einer Feuerungswärmeleistung von max. 5 MW
Standortgemeinde:
Halle (Saale), Dieselstraße
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
Großfeuerungsanlagen
Genehmigung vom: 24.01.2018
Bekanntmachung am: 15.02.2018
2. KSR Klärschlammrecycling Bitterfeld-Wolfen GmbH
Antragsgegenstand:
Errichtung und Betrieb einer Klärschlammverbrennungsanlage
Standortgemeinde:
Bitterfeld-Wolfen
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
für das BVT-Merkblatt Abfallbehandlungsanlagen gibt es zurzeit keine BVT-Schlussfolgerungen
Genehmigung vom: 05.02.2018
Bekanntmachung am: 15.02.2018
Januar 2018
1. Timmermanns GmbH
Antragsgegenstand:
Errichtung und Betrieb einer Anlage zum Halten und zur getrennten Aufzucht von Schweinen mit einer Kapazität von 886 Sauenplätzen, 2352 Ferkelplätzen und zwei Eberplätzen sowie zwei Lagerbehälter für Flüssiggas mit einem Nennfüllgewicht von jeweils 2,9 t
Standortgemeinde:
Wanzleben Börde
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
für das BVT-Merkblatt Intensivtierhaltung (Schweine- und Geflügelhaltung) gibt es zurzeit keine BVT-Schlussfolgerungen
Genehmigung vom: 15.11.2017
Bekanntmachung am: 16.01.2018
2. Xentrys Leuna GmbH
Antragsgegenstand:
Errichtung und Betrieb einer Batch-Polymerisationsanlage zur Herstellung von Polyamiden mit einer Jahreskapazität von 3.000 t
Standortgemeinde:
Leuna
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
noch keine BVT- Schlussfolgerung im Amtsblatt der EU veröffentlicht
Genehmigung vom: 20.11.2017
Bekanntmachung am: 16.01.2018
3. Abfallbehandlungsgesellschaft Mitte mbH (ABGM)
Antragsgegenstand:
wesentliche Änderung des Betriebes der Abfallaufbereitungsanlage mit einer Kapazität von 113.010 t/a (max. 530 t/d)
Standortgemeinde:
Delitz am Berge
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
für das BVT-Merkblatt Abfallbehandlungsanlagen gibt es zurzeit keine BVT-Schlussfolgerungen
Genehmigung vom: 08.12.2017
Bekanntmachung am: 16.01.2018
November 2017
1. Zellstoff Stendal GmbH
Antragsgegenstand:
wesentliche Änderung der Anlage zur Herstellung von Sulfat-Zellstoff
Hier: Erhöhung der Jahreskapazität von 675 kt auf 740 kt
Standortgemeinde:
Arneburg
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
Herstellung von Zellstoff, Papier und Karton
Genehmigung vom: 02.11.2017
Bekanntmachung am: 15.11.2017
2. JL Goslar Anoden GmbH
Antragsgegenstand:
Gießerei für Nichteisenmetalle mit einer Verarbeitungskapazität an Flüssigmetall von 10 Tonnen je Tag Blei (Anlage zur Herstellung von Elektroden)
Standortgemeinde:
Ilsenburg
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
Eisen- und Stahlerzeugung
Genehmigung vom: 02.11.2017
Bekanntmachung am: 15.11.2017
Oktober 2017
envia Therm GmbH
Antragsgegenstand:
wesentliche Änderung einer Anlage zur Erzeugung von Biogas mit einem Durchsatz von 80,8 t/d mit dazugehörigem BHKW mit einer Feuerungswärmeleistung von 2,6 MW und einer Anlage zur Lagerung von Gärresten mit einer Kapazität von 23.153 m³ durch Erhöhung der Inputmengen von Maissilage und Schweinegülle, Verringerung der Inputmengen von Getreideschrot und Hühnertrockenkot sowie Erhöhung der Outputmenge an Gärrest und Erhöhung der Durchsatzmenge der Biogasanlage
Standortgemeinde:
Wallhausen
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
Für Biogasanlagen liegen derzeit keine BVT-Merkblätter vor.
Thematische Überschneidungen hinsichtlich der Produktion von Biogas finden sich in den BVT-Merkblättern zu "Tierschlachtanlagen und Anlagen zur Verarbeitung von tierischen Nebenprodukten (VTN)" (November 2003), zur "Lagerung gefährlicher Substanzen und staubender Güter" (Januar 2005) und für "Abfallbehandlungsanlagen" (August 2006). Für keines dieser BVT-Merkblätter wurde bisher eine Schlussfolgerung im Amtsblatt der EU veröffentlicht, so dass auf dieser Grundlage zunächst keine Festlegungen zu treffen sind.
Genehmigung vom: 19.09.2017
Bekanntmachung am: 17.10.2017
Juli 2017
SCHWENK Zement KG Werk Bernburg
Antragsgegenstand:
wesentliche Änderung einer Anlage zur Herstellung von Zementklinker und Zementen mit einer Produktionskapazität von 5.000 t/d Zementklinker (Zementwerk)
hier: Errichtung und Betrieb einer weiteren Teilanlage zum Trocknen von nicht gefährlichen Abfällen mit einem Durchsatz von 240 t/d (BGS-Trockner)
Standortgemeinde:
Bernburg / Nienburg
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
Abfallbehandlungsanlagen
Genehmigung vom: 26.06.2017
Bekanntmachung am: 18.07.2017
Juni 2017
Zimmermann Entsorgung GmbH & Co. KG
Antragsgegenstand:
wesentliche Änderung einer Anlage zur chemischen Behandlung von flüssigen Abfallstoffen mit einer Kapazität von 480 t/d
Hier: Erweiterung des Betriebes um die Behandlung fester, gefährlicher und nicht gefährlicher Abfälle, Erhöhung der Durchsatzkapazität an Einsatzstoffen auf 750 t/d flüssige und feste Abfälle, Erhöhung der Gesamtlagerkapazität auf 2.955 t, Konditionierung gefährlicher Abfälle mit einer Durchsatzkapazität an Einsatzstoffen von 750 t/d sowie sonstige Behandlung von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen mit einer Durchsatzkapazität von 750 t/d
Standortgemeinde:
Bitterfeld-Wolfen OT Greppin
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
Abfallbehandlungsanlagen
Genehmigung vom: 11.05.2017
Bekanntmachung am: 15.06.2017
April 2017
Nr. 1:
MKM Mansfelder Kupfer und Messing GmbH
Antragsgegenstand:
wesentliche Änderung der Drahtgießanlage für Nichteisenmetalle (Kupfer und Kupferlegierungen) Hier: Erhöhung der Verarbeitungskapazität an Flüssigmetall von 16,8 t/d auf 91,1 t/d durch Errichtung und Betrieb von zwei Drahtgießmaschinen
Standortgemeinde:
Mansfeld
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Gießereiindustrie
Genehmigung vom: 15.03.2017
Bekanntmachung am: 19.04.2017
Nr. 2:
AGROFERT Deutschland GmbH
Antragsgegenstand:
Anlage zur Herstellung von sonstigen Nahrungsmitteln (Großbäckerei) aus tierischen und pflanzlichen Rohstoffen mit einer Produktionskapazität von 390 t Fertigerzeugnissen pro Tag einschließlich einer Kälteanlage mit einem Gesamtinhalt an Kältemittel von 18,3 t Ammoniak
Standortgemeinde:
Lutherstadt Wittenberg
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
kein BVT-Merkblatt vorhanden
Genehmigung vom: 23.03.2017
Bekanntmachung am: 19.04.2017
Nr. 3:
POLY-CHEM AG
Antragsgegenstand:
Anlage zur Herstellung von Spezialchemikalien und Polymeren mit einer Jahreskapazität von 20 kt
Standortgemeinde:
Bitterfeld-Wolfen
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
keine BVT-Schlussfolgerungen
Genehmigung vom: 04.04.2017
Bekanntmachung am: 19.04.2017
Februar 2017
GDB - Gesellschaft für Deponie- und Bergbauersatzbaustoff mbH
Antragsgegenstand:
Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Behandlung gefährlicher und nicht gefährlicher Abfälle mit einem Durchsatz von 560 t/d (120.000 t/a) sowie einer Lagerkapazität von 3.600 t
Standortgemeinde:
Delitz am Berge
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:
Abfallbehandlungsanlagen (Ausgabe 2006)
Genehmigung vom: 17.01.2017
Bekanntmachung am: 15.02.2017
Januar 2017
Nr. 1
SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH
wesentliche Änderung der Anlage zur Herstellung von Ammoniak (Ammoniakanlage 2); Hier: Erhöhung der Jahreskapazität von 602,25 kt auf 693,5 kt durch Umbaumaßnahmen und den Einbau euer Apparate und Aggregate
Standortgemeinde: Lutherstadt Wittenberg
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: für das BVT-Merkblatt Herstellung anorganischer Grundchemikalien: Ammoniak, Säuren, Düngemittel gibt es zurzeit keine BVT-Schlussfolgerungen
Genehmigung vom: 24.11.2016
Bekanntmachung am: 17.01.2017
Nr. 2
GUARDIAN Flachglas GmbH
wesentliche Änderung der Anlage zur Herstellung von Flachglas; Erhöhung der Schmelzkapazität von 600 t/d auf 800 t/d durch Errichtung einer neuen Schmelzwanne
Standortgemeinde: Thalheim
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Glasherstellung
Genehmigung vom: 20.12.2016
Bekanntmachung am: 17.01.2017
Oktober 2016
Nr. 1
f | glass GmbH
wesentliche Änderung einer Anlage zur Herstellung von Flachglas durch Erhöhung der Schmelzkapazität von 719,9 t/d auf 780 t/d sowie Erhöhung der Lagerkapazität von Schwefeldioxid von 1.200 kg auf 1.900 kg
Standortgemeinde: Sülzetal OT Osterweddingen
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Glasherstellung
Genehmigung vom: 21.09.2016
Bekanntmachung am: 18.10.2016
Nr. 2
SUEZ Energie und Verwertung GmbH
Klärschlammtrocknungsanlage mit einer Durchsatzkapazität von 625 t/Tag (75.000 t/Jahr) einschließlich zeitweiliger Lagerung von max. 500 t Nassklärschlamm und max. 105 t Trockenklärschlamm
Standortgemeinde: Zorbau
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Abfallbehandlungsanlagen
Genehmigung vom: 27.09.2016
Bekanntmachung am: 18.10.2016
September 2016
Nr. 1
SCHWENK Zement KG, Werk Bernburg
wesentliche Änderung einer Anlage zur Herstellung von Zementklinker und Zementen mit einer Produktionskapazität von 5.000 t/d Zementklinker (Zementwerk) durch Errichtung und Betrieb eines Anlagenteils zum Trocknen von mechanisch entwässertem, nicht gefährlichem Klärschlamm in 2 Schaufeltrocknern mit einer Durchsatzkapazität von 384 t/d Klärschlamm
Standortgemeinde: Bernburg (Saale) / Nienburg (Saale)
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: für das BVT-Merkblatt Abfallbehandlungsanlagen gibt es zurzeit keine BVT-Schlussfolgerungen
Genehmigung vom: 08.09.2016
Bekanntmachung am: 15.09.2016
August 2016
Nr. 1
InNoWo Print AG
wesentliche Änderung der Anlage zur Behandlung von Stoffen, Gegenständen oder Erzeugnissen einschließlich der dazugehörigen Trocknungsanlagen unter Verwendung von organischen Lösungsmitteln, insbesondere zum Bedrucken
Hier: Betriebserweiterung (4. Bauabschnitt) und damit Erhöhung des Verbraues an organischen Lösungsmitteln von aktuell 190 t/a auf 801 t/a durch Errichtung und Betrieb einer 4. und 5. Druckmaschine einschließlich der baulichen Errichtung von Produktions- und Lagerflächen und Sozialbereich
Standortgemeinde: Ilsenburg
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Oberflächenbehandlung unter Verwendung von organischen Lösemitteln
Genehmigung vom: 29.07.2016
Bekanntmachung am: 16.08.2016
Nr. 2
Bayerische Milchindustrie e. G.
wesentliche Änderung einer Anlage zur Behandlung oder Verarbeitung von Milch, Milcherzeugnissen oder Milchbestandteilen mit einer Kapazität der Einsatzstoffe von 926,03 t/d und einer Kälteanlage mit einem Gesamtinhalt an Kältemittel von 1,5 t (Sparte Frische/Käse) durch:
- Erhöhung der Kapazität der Eingangsstoffe auf 1.800 t/d
- Stilllegung der Schnittkäserei
- Erweiterung der Mozzarella-Block-Produktion
- Installation einer neuen Hartkäserei
- Errichtung eines Hochregallagers
- Neubau Regenwasserbecken
- Installation eines dritten Dampfkessels (10,726MW Feuerungswärmeleistung) mit Neubau Kesselhaus
- Neuinstallation eines Wasserwerkes
- Erweiterung der Kälteanlage auf eine Füllmenge von 14,4 t Ammoniak
- Inbetriebnahme der zweiten Zufahrt zum Werksgelände
- Neuordnung der Bereiche Verwaltung, Werkstatt, Labor und Sozialbereich (Errichtung Containeranlage während der Bauphase)
Standortgemeinde: Jessen (Elster)
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: für das BVT-Merkblatt Nahrungsmittel-, Getränke- und Milchindustrie gibt es zurzeit keine BVT-Schlussfolgerungen
Genehmigung vom: 05.08.2016
Bekanntmachung am: 16.08.2016
Nr. 3
Hafen Halle GmbH
wesentliche Änderung und Betrieb einer Anlage zum Umschlag und zur Lagerung von nicht gefährlichen und gefährlichen Abfällen
Hier: Betrieb einer Anlage zur Zwischenlagerung von gefährlichen Abfällen
Standortgemeinde: Halle (Saale)
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Abfallbehandlungsanlagen
Genehmigung vom: 05.08.2016
Bekanntmachung am: 16.08.2016
Juli 2016
Nr. 1
Cargill GmbH
wesentliche Änderung der Anlage zur Herstellung von Schokolade
Hier: Erhöhung der Produktionskapazität von 52 t/Tag auf 125 t/Tag und Schallschutzmaßnahmen zur Reduzierung der Schallimmissionen auf den gesetzlich zulässigen Rahmen
Standortgemeinde: Aschersleben OT Klein Schierstedt
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: für das BVT-Merkblatt Nahrungsmittel-, Getränke- und Milchindustrie gibt es zurzeit keine BVT-Schlussfolgerungen
Genehmigung vom: 28.06.2016
Bekanntmachung am: 15.07.2016
Nr. 2
Querfurter Frischei GmbH & Co. KG
Anlage zum Halten oder zur Aufzucht von Hennen mit 44.500 Hennenplätzen in Boden- und Freilandhaltung unter Errichtung eines Stallgebäudes zur Haltung der Hennen in einem 2-etagigen Volierensystem in 8 Gruppen mit 5.562 bzw. 5.563 Tieren je Gruppe, von 2 anschließenden Kaltscharrräumen und Auslauffläche, 2 Futtersilos mit je 30 m³ Fassungsvermögen, einer Kotplatte mit Sammelgrube mit 6 m³ Volumen, einer Sammelgrube für Sozialabwasser mit 6 m³ Volumen, einer Lager- und Packstelle einschl. Sozialbereich, eines Flüssiggasbehälters mit 3.000 l Volumen sowie mit Aufstellung eines Notstromaggregates und eines Kadaverkühlcontainers, Errichtung eines Löschwasserteichs mit 300 m³ Fassungsvermögen, von Verkehrsflächen inkl. Einfriedung
Standortgemeinde: Farnstädt
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: für das BVT-Merkblatt Intensivtierhaltung (Schweine- und Geflügelhaltung) gibt es zurzeit keine BVT-Schlussfolgerungen
Genehmigung vom: 04.07.2016
Bekanntmachung am: 15.07.2016
Juni 2016
Nr. 1
Euroglas GmbH
wesentliche Änderung der Anlage zur Herstellung von Flachglas
Standortgemeinde: Haldensleben
Bezeichnung des BVT-Merkblattes:Glasherstellung
Genehmigung vom: 26.05.2016
Bekanntmachung am: 15.06.2016
Nr. 2
Graepel Seehausen GmbH & Co. KG
wesentliche Änderung der Anlage zum Aufbringen von metallischen Schutzschichten mit Hilfe von schmelzflüssigen Bädern auf Metalloberflächen
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: kein BVT-Merkblatt vorhanden
Genehmigung vom: 01.06.2016
Bekanntmachung am: 15.06.2016
Mai 2016
Nr. 1
Bayerische Milchindustrie e.G.
wesentliche Änderung einer Anlage zur Behandlung oder Verarbeitung von Milch, Milcherzeugnissen oder Milchbestandteilen mit einer Kapazität der Einsatzstoffe von 903 t/d (Anlage zur Trocknung von Milch/Molke) durch:
Erhöhung der Kapazität der Eingangsstoffe auf 2.000 t/d
Errichtung eines zweiten Hochkonzentrators
Errichtung eines Lactose-Wirbelschichttrockners
Errichtung zweier Lactosemühlen
Erweiterung der Umkehrosmoseanlage
Erweiterung der Ultrafiltrationsanlage
Versetzung Kühlturm
Standortgemeinde: Jessen-Elster
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: für das BVT-Merkblatt Nahrungsmittel-, Getränke- und Milchindustrie gibt es zurzeit keine BVT-Schlussfolgerungen
Genehmigung vom: 07.04.2016
Bekanntmachung am: 18.05.2016
April 2016
Nr. 1
Tricat GmbH
Betrieb einer Anlage zur Lagerung gefährlicher und nicht gefährlicher Abfälle mit einer Kapazität von jeweils 1.0000 t
Hier: Lager für regenerierte und nicht regenerierte Katalysatoren
Standortgemeinde: Bitterfeld-Wolfen
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Abfallbehandlungsanlagen
Genehmigung vom: 15.03.2016
Bekanntmachung am: 15.04.2016
Nr. 2
Allerstedter Käserei H.-J. Poelmeyer GmbH
Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Behandlung oder Verarbeitung von Milch, Milcherzeugnissen oder Milchbestandteilen mit einer Kapazität der Einsatzstoffe als Jahresdurchschnittswert von 480 t Milch je Tag
Standortgemeinde: Kaiserpfalz OT Wohlmirstedt
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: kein gültiges BVT-Merkblatt vorhanden
Genehmigung vom: 30.03.2016
Bekanntmachung am: 15.04.2016
Nr. 3
Klemme AG
wesentliche Änderung der Anlage zur Herstellung von sonstigen Nahrungsmittelerzeugnissen aus tierischen und pflanzlichen Rohstoffen
Hier: Erhöhung der Produktionskapazität von 648 t auf 902 t Fertigerzeugnisse pro Tag
Standortgemeinde: Lutherstadt Eisleben
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: kein BVT-Merkblatt vorhanden
Genehmigung vom: 11.04.2016
Bekanntmachung am: 15.04.2016
Februar 2016
Nr. 1
Biogas Webau UG (Haftungsbeschränkt)
Errichtung und Betrieb einer Anlage zur biologischen Behandlung von 181 t/d organischer Abfälle sowie einer Verbrennungsmotoranlage mit einer Feuerungswärmeleistung von 1,212 MW und einer Biogasaufbereitungsanlage
Standortgemeinde: Hohenmölsen OT Webau
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: für das BVT-Merkblatt Abfallbehandlungsanlagen gibt es zurzeit keine BVT-Schlussfolgerungen
Genehmigung vom: 29.01.2016
Bekanntmachung am: 16.02.2016
Januar 2016
Nr. 1
Antragsteller: NOVA Weickelsdorf GmbH & Co. KG
Errichtung und Betrieb einer Anlage zum Halten von 2.950 Mastschweinen sowie der Einrichtung von Biofiltern, dem Einbau von Güllekanälen/-wanne sowie der Errichtung eines Stallverbindungsganges
Standortgemeinde: Sangerhausen OT Meuserlengefeld
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: kein BVT-Merkblatt vorhanden
Genehmigung vom: 03.12.2015
Bekanntmachung am: 15.01.2016
November 2015
Nr. 1
Antragsteller: Biomethananlage Staßfurt GmbH
wesentliche Änderung einer Biogasanlage mit Verbrennungsmotoranlage und Gasaufbereitung
Hier: Erhöhung der Durchsatzkapazität auf 185,75 t/d durch Änderung der Zusammensetzung der Inputstoffe und zusätzlichen Einsatz von Wirtschaftsdünger, Erhöhung der Biogaslagermenge von 19,77 t auf 29,10 t, Verringerung der Biogasproduktion von 13.190.000 m³/a auf 13.061.160 m³/a, Verringerung des Gärrestlagervolumens von 26.109,81 m³ auf 24.828,05 m³, Drehung der Silokammern 4 bis 5 um 90° und Änderung der Abmaße, Änderung der Abmaße der Silokammer 3
Standortgemeinde: Staßfurt
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Abfallbehandlungsanlagen
Genehmigung vom: 09.10.2015
Bekanntmachung am: 17.11.2015
Nr. 2
Antragsteller: LEUNA-Harze GmbH
Anlage zur Herstellung von Härtern mit einer Kapazität von 9,9 kt pro Jahr (30 t pro Tag)
Standortgemeinde: Leuna
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Organische Grundchemikalien (Entwurf)
Genehmigung vom: 29.10.2015
Bekanntmachung am: 17.11.2015
August 2015
Nr. 1
Antragsteller: MDSU Mitteldeutsche Schlacken Union GmbH & Co. KG
wesentliche Änderung der Anlage zur Aufbereitung von Schlacken aus der Abfallverbrennung und Metallrückgewinnung mit einer Kapazität von 2.520 t/Tag (400.000 t/a)
Hier: - Errichtung und Betrieb einer Sedimentationseinheit mit 4 Schrägklärern und Klarwassertank,
- Beigabe von Hilfsstoffen zur Verbesserung der Prozesswasserklärung,
- Errichtung und Betrieb eines Windsichters und einer Handsortierkabine sowie die Modifizierung/Anpassung von Förderbandanlagen,
- zeitweilige Lagerung von max. 10.000 t nicht gefährlicher Abfälle innerhalb der Aufbereitungshalle,
- zeitweilige Lagerung von max. 1.500 t Filterkuchen aus der Nassaufbereitung innerhalb der Aufbereitungshalle,
- Erweiterung der Betriebszeit auf 24 Stunden pro Tag
Standortgemeinde: Burg OT Reesen
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Abfallbehandlungsanlagen
Genehmigung vom: 10.07.2015
Bekanntmachung am: 18.08.2015
Bekanntmachungen Juni 2015
Nr. 1
Antragsteller: Betriebsgemeinschaft Schackenthal KG
Antragsgegenstand: Errichtung und Betrieb einer Anlage zum Halten oder zur Aufzucht von Hennen (Legehennenanlage) mit einer Kapazität von 450.000 Legehennen
Standortgemeinde: Schackenthal
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: kein BVT-Merkblatt vorhanden
Genehmigung vom: 07.05.2015
Bekanntmachung am: 16.06.2015
Nr. 2
Antragsteller: Montan Chemie GmbH
Antragsgegenstand: "wesentliche Ändrung einer Anlage zur Behandlung und Lagerung von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen mit einer Durchsatzkapazität von 240 000 t/a bzw. einer Lagerkapazität von 3 170 t
Hier: chemische, physikalisch-chemische und sonstige Behandlung von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen
zusätzliche Abfälle im Anlagen-Output nach AVV: ASN 19 01 11*, 19 01 12, 19 02 05*, 19 02 06, 19 12 02 und 15 01 02
Wegfall der im Abfallannahmekatalog festgesetzten TS-Gehalte für verschiedene Abfälle, Wegfall der für die ASN 01 04 09 und 10 10 06 im Abfallannahmekatalog genannten Abfallerzeuger
Neufassung der abfallrechtlichen Nebenbestimmungen für den gesamten Betrieb der Anlage
Prüfung der Funktionstüchtigkeit der Siloaufsatzfilter entsprechend Herstellerangabe (anstelle von Emissionsmessungen)"
Standortgemeinde: Schkopau
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Abfallbehandlungsanlagen
Genehmigung vom: 29.05.2015
Bekanntmachung am: 16.06.2015
Bekanntmachungen Mai 2015
Nr. 1
Antragsteller: Stork Umweltdienste GmbH
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung der Anlage zum Umschlagen von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen
Standortgemeinde: Magdeburg
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Abfallbehandlungsanlagen
Genehmigung vom: 13.04.2015
Bekanntmachung am: 15.05.2015
Nr. 2
Antragsteller: Herr Ingo Wöhler
Antragsgegenstand: Errichtung und Betrieb einer Anlage zum Halten und zur Aufzucht von Schweinen
Hier: Errichtung und Betrieb einer Schweinezuchtanlage für 1.680 Sauenplätze, 2 Eberplätze, 6.600 Ferkelplätze, Errichtung eines Güllebehälters (VNetto = 5.335 m³), neun Futtersilos, eines Löschwasserbeckens (V = 400 m³), einer abflusslosen Grube, Einrichtung eines Sozialbereiches sowie Aufstellen eines Flüssiggasbehälters (Lagerkapazität 2,72 t)
Standortgemeinde: Staßfurt OT Glöthe
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Intensivtierhaltung von Geflügel und Schweinen
Genehmigung vom: 22.04.2015
Bekanntmachung am: 15.05.2015
Bekanntmachungen April 2015
Nr. 1
Antragsteller: Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt
Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Stärke
Standortgemeinde: Zeitz
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Nahrungsmittel-, Getränke- und Milchindustrie
Genehmigung vom: 23.02.2015
Bekanntmachung am: 15.04.2015
Nr. 2
Antragsteller: CropEnergies Bioethanol GmbH
wesentliche Änderung einer Anlage zur Herstellung von Bioethanol
1. Teilgenehmigung
Erweiterung der Kühlkapazität, des Tanklagers und die Errichtung einer Rohrbrücke
Standortgemeinde: Zeitz
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Nahrungsmittel-, Getränke- und Milchindustrie
Lagerung gefährlicher Substanzen und staubender Güter
Herstellung organischer Grundchemikalien
Genehmigung vom: 09.04.2015
Bekanntmachung am: 15.04.2015
Bekanntmachungen März 2015
Antragsteller: Fläminger Entenspezialitäten GmbH & Co. KG
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung einer Anlage zum Schlachten von Tieren mit einer Schlachtkapazität von 148 t/d
- Erhöhung der Schlachtkapazität auf 350 t/d
- Erhöhung der Schlachtleistung auf 5000 Tiere pro Stunde
- Erweiterung der Schlachtzeiten
- Erweiterung der Annahme, der Vorkühlung, der Kälteanlage der Zerlegung/Verarbeitung und des Sozialbereiches
- Neubau Kartonfroster und Flotation
- Änderung der Federnbearbeitung und der Schlachtnebenproduktsammlung
Standortgemeinde: Reuden
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: veraltetes BVT-Merkblatt wurde nicht aktualisiert, daher im Genehmigungsverfahren nicht herangezogen
Genehmigung vom: 25.02.2015
Bekanntmachung am: 17.03.2015
Bekanntmachungen Januar 2015
Nr. 1
Antragsteller: Saalemühle Alsleben GmbH
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung einer Anlage zum Mahlen von Nahrungsmitteln- hier: Aufstockung der Mühle und der Reinigung und Erhöhung der Produktionskapazität von 750 auf 1.800 t/d
Standortgemeinde: Alsleben
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Nahrungsmittelindustrie
Genehmigung vom: 04.12.2014
Bekanntmachung am: 15.01.2015
Nr. 2
Antragsteller: Zimmermann Entsorgung GmbH & Co. KG
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung der Anlage zur Lagerung und Behandlung von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen
Hier: Errichtung einer Halle, zwei Tanks für je 20 m³ flüssige Abfälle, zwei Silos für je 50 m³ Schüttgüter, Adsorptionsanlagen auf Basis Aktiv-Kohlefilter und Bio-Filter sowie Änderungen der Anlagenparameter
Standortgemeinde: Gommern OT Ladeburg
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Abfallbehandlungsanlagen
Genehmigung vom: 05.12.2014
Bekanntmachung am: 15.01.2015
Nr. 3
Antragsteller: KTSK Kombiterminal Schkopau GmbH
Antragsgegenstand: wesentliche Änderung der Logistikanlage zum Umschlagen von chemischen Erzeugnissen mit einer Lagerkapazitätvon max. 113 kt- hier: Umschlagen und Zwischenlagerung von Abfällen mit vergleichbaren Eigenschaften der bisher umgeschlagenen chemischen Stoffe und Gemische mit einer Lagerkapazität von max. 113 kt innerhalb der oben genannten Lagerkapazität
Standortgemeinde: Schkopau
Bezeichnung des BVT-Merkblattes: keine BVT-Schlussfolgerungen
Genehmigung vom: 18.12.2014
Bekanntmachung am: 15.01.2015